Mitglied inaktiv
Noch eimal Danke für Eure vielen Antworten. Inzwischen hat der Junge in eine andere Gruppe gewechselt. Ist also nicht mehr in der Waldgruppe. Problem dadurch nur etwas geklärt, denn im Kiga gibt es ja einheitliches Essen und es muß nichts mitgebracht werden. Über die mitzugebende Verpflegung haben wir noch einmal beim Elternnachmittag gesprochen. Trotzdem kann natürlich jeder selber entscheiden, was er seinem Kind mitgibt. Gruß Joola
Ich finde es schon richtig, die Eltern selber entscheiden zu lassen, was sie den Kindern zu essen mitgeben. Ein bißchen Eigenverantwortlichkeit muß man den Eltern schon zugestehen. Ich möchte mich ja nicht rechtfertigen müssen, wenn ich meinem Kind mal eine Milchschnitte oder einen Fruchtzwerg mitgebe. Natürlich sollte man meinen, dass die Eltern schon ein bißchen darauf achten was ihre Kinder essen und ihnen nicht nur Chips u. co. vorsetzen. Ist traurig, aber gerade in der sozialen "Unterschicht" findet man immer wieder solche Exemplare. Das soll jetzt nicht böse gemeint sein, fällt mir nur immer wieder auf z.b. im Bad oder auf Festen. Leid können einem nur die Kinder tun, denn die können am allerwenigsten dafür und müssen es ihr Leben lang ausbaden, unverantwortliche Eltern zu haben. lg sina
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..