Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 4 1/4 und geht seit knapp 1,5 Jahren in den Kiga. Seit einer Woche weint sie, wenn ich sie reinbringe. Wenn ich sie frage, warum, kommt immer, daß sie bei mir und ihrer kleinen Schwester (2 Jahre) bleiben will. Sie geht aber sonst total gerne. Die Kiga-Tante meint, nach 1 Minute ist alles vorbei und sie macht alles mit...! Kennt das jemand von Euch??? LG Mary
Hallo, ja, das gibt es immer mal wieder, wenn die Kinder eine Zeitlang auch gerne gegangen sind, irgendwann kommt der "Alltag", dass "gehen müssen" und dann möchten sie erst mal nicht. Das habe ich oft erlebt, als ich noch im Kindergarten gearbeitet hatte und auch bei meiner eigenen Tochter. Ich würde habe sie damals konsequent weiter gebracht, ich hatte auch nicht die Möglichkeit, sie zu Hause zu lassen. Grundsätzlich würde ich sie in dieser Phase auch weiter bringen, würde ihr aber u. U. einräumen, das sie auch mal einen Tag Kindergartenfrei haben könnte, wenn das Verhalten mit Eifersucht zusammenhängt. Gruß, Birgit
Hallo, das Verhalten hatte ich nach 2,5 jährigem problemlosen Kindergartenalltag. Sie hatte auch urplötzlich Angst, daß ich sie nicht rechtzeitig abholen könnte (war noch nie zu spät). Die Ursache war wahrscheinlich, daß sie Angst um ihre kleine Schwester hatte, daß ich mich auch ja um sie kümmere. Sie ist ja im kindergarten und kann das nicht. Ich muß dazu sagen, daß meine große Tochter ein sehr mütterlicher Typ ist, und immer auf ihre Schwester mit aufpaßt. Ist mir manchmal schon zuviel. Ich sage manchmal unser "Dritter Erzieher". Dazu kam, daß sie von einem anderen Mädchen herumkommandiert wurde, dies nicht wollte, aber trotzdem nach derer Pfeife tanzte. Sie wollte sie nicht als Freundin verlieren. Die Situation spitzte sich noch zu, aber erst nach Monaten wußten wir, daß auch dies die Ursache war. Habe sie konsequent jeden Tag gebracht, weil ich wußte, daß sie bei der Erzieherin in besten Händen ist und es ihr dort gut geht und nicht weinen in einer Ecke sitzt. Das ganze hat lange 3 Monate gedauert. Nun weiß sie das ihre Schwester, nun da sie älter ist auch alleine mal zurechtkommt und ich bin immer ganz ganz pünktlich da. Sie kann sich also darauf verlassen, daß wenn die Türe aufgeht, die Mama dort steht. Hoffe, ich konnte dich ein wenig als ehemalige Leidensgenossin trösten. Denn ich weiß, wie lang so ein Vormittag werden kann, wenn das Kind monatelang schon weinend in den Kindergarten geht. Frag doch auch mal die Erzieherinnen, ob die nicht was aus ihr herausbekommen. Mamas wird oftmals etwas nicht erzählt. Viele Grüße Paradies
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten