Tiffi851
Meine Tochter ist 7 in der 2 Klasse und spielt immer mit drei anderen Mädels( zwei sind viel kleiner und jünger als meine Tochter). Mal klappt es ganz gut und dann wieder nicht. So wie heute. Meine Tochter hat auf der Turnstange gespielt. Die drei anderen Mädels haben sie dann da weg gezogen und komplett ausgeschlossen. Meine Tochter ist dann aber leider so das sie sich dann traurig zurückzieht. Das merken die anderen dann auch und ist dann natürlich gefundenes fressen für die. Oder am Anfang der ersten Klasse hat ein Mitschüler meine Tochter gehauen und geschubst ( nach Gesprächen mit der Lehrerin hat das aufgehört) da sie sich nie gewährt hat hat der das natürlich öfter gemacht. Das mach nicht Wirklich traurig. Ich möchte ihr gerne helfen und verhindern das sie zum Opfer wird. Was kann ich da machen? LG
Was meist sehr gut hilft bei unsicheren Kindern ist ein sportliches Hobby. Hier lernen die Kinder ein gutes, starkes Körpergefühl, Teamgeist, und durchaus auch etwas mehr Durchsetzungsfähigkeit. Das macht selbstbewusster und gibt ein sicheres Auftreten. Andere Kinder merken das sofort und respektieren so ein Kind besser. Außerdem macht Sport im wahrsten Wortsinn stark. Die Kinder entwickeln Fitness und ein bisschen Muskulatur, ihr Gesamteindruck ist deutlich fester und stärker. Ich würde mal in ein, zwei Sportvereinen in Eurer Gegend schauen, was angeboten wird (geht meist übers Internet). Sportvereine sind recht preiswert und man darf immer dreimal kostenlos zum Schnuppern kommen, bevor man bezahlen muss. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?
- Kita wie lange ?
- Bauchschläfer Kind jede Nacht total nass
- Kind reibt sich im Kindergarten