Mitglied inaktiv
Hallo! So genau weiß ich es auch nicht, denn es ist ja nicht mein Kind, sondern der Sohn meiner Freundin, aber ich weiß, dß er z.B. nicht richtig sieht. Das heißt seine Augen haben keinen gemeinsamen Fixpunkt. Er kann ganz stark übertrieben sagen kilometer weit paralle gucken und jedes Auge sieht etwas anderes. Sprich er kann nicht räumlich sehen. Aufgefallen ist das beim abschreiben oder diktieren. Er hat Buchstaben die in anderen Wörtern weiter hinten vorkamen schon vorn geschrieben. Außerdem merkt man es wohl an bestimmten Verhaltensmustern. Ich glaube man nennt das Kinseologie? Bin mir aber nicht ganz sicher. Er muß jetzt Konzentrationsübunben und solche Sachen machen. Meine Freundin macht sich jetzt natürlich schon Vorwürfe, weil sie es so spät bemerkt hat. Tim ist 9 Jahre alt und er hat noch zwei ältere Schwestern. Die Ärzte meinten aber das sei durchaus nicht ungewöhnlich, die Kinder könnten das vorher ganz gut abfangen. Man denkt dann halt im Kiga einfach, ach es malt und bastelt ungern usw... Aufgefallen ist es jetzt im dritten Schuljahr, wo er oft ungeübte Wörter schreiben mußte, die er nicht vorher auswwendig gelernt hat. Ich kann aber meine Freundin auch noch mal genauer fragen, bevor ich hier totalen Blödsinn erzähle, allerdings sehe ich sie erst in zwei Wochen wieder, sie ist in Dänemark im Urlaub Moni
Würde mich auch in zwei Wochen noch interessieren... Es soll ja auch noch sowas geben wie Winkelfehlsichtigkeit, ist aber auch umstritten. Aber dass die Hirnhälften nicht ordentlich miteinander vernetzt sind bei solchen Symptomen ist meines Wissens nur eine Theorie und lässt sich nicht nachprüfen. Deshalb würde es mich interessieren, ob es da doch andere Erkenntnisse gibt. Schreib doch einfach nochmals, wenn Du noch was Näheres rauskriegst.
Und die kann man mit einer Prismenbrille prima korrigieren, wenn das Gehirn das nicht (wie bei mir) von selbst erledigt, indem das eine Bild einfach abgeschaltet wird. Und es hat keiner gemerkt, bis ich neun war. Trini
Warum wurde es mit 9 bei Dir festgestellt? Und hast Du jetzt eine Prismenbrille? Bist Du damit zufrieden? Ob diese Prismenbrillen was bringen ist doch auch ganz umstitten - es kann sogar zu einer immer größeren Verschlechterung der Augen kommen hierdurch habe ich gelesen. Das sei nur eine Geschäftemacherei der Augenoptiker mit Eltern, die dadurch glauben, Teilleistungsstörungen beheben zu können. 80 - 90 % der Menschen seien Winkelfehlsichtig und die allermeisten könnten das sehr gut ausgleichen. Wie siehst du das??
Ja, ich kann mich auch vertun, und es liegen zwei Probleme bei ihm vor. Sowohl die Sehprobleme als auch dieses Problem mit den Hirnhäkften. Das er wegen dieses Trainings in Behandlung ist, weiß ich definitiv und es zeigt auch schon fortschritte Moni
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..