Elternforum Kigakids

Kuscheltiere und kuscheldecke

Kuscheltiere und kuscheldecke

Möööp

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich hoffe ich bin hier richtig... mach mir ein paar Gedanken um meine maus. Vielleicht kennt das jemand... Wir haben folgende Situation. Meine kleine schreit sich in Rage... typischer wutausbruch manchmal Traurigkeit oder ähnliches... ich kann sie nicht trösten... ich möchte sie in den Arm nehmen und sie stößt sich weg sagt aber weinend immer "mama"... egal was ich mache ich komm nicht an die ran. Ich erreiche eher das Gegenteil. Sie weint noch mehr strampelt und schlägt um sich... gebe ich ihr ein kuscheltiere egal welches ist innerhalb von ein paar Sekunden Ruhe genauso wie die kuscheldecke... Ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen? Das Problem besteht schon länger aber so langsam finde ich es doch sehr komisch... Lg


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möööp

Meine Tochter hat auch knappe 5 Jahre gebraucht, bis sie diese Moeglichkeit wahrgenommen hat. Ich hab damals auch ein bisschen nachgeholfen (festgehalten und an mich gedrueckt). Davor habe ich ihr immer ihren Respektsabstand gelassen, sie hat mich auch immer weggestossen. Ich bin selber ein Mensch, der Distanz mehr braucht als Naehe, also hab ich das so akzeptiert. Aber sie hat mehr Naehe noetig und war sich dessen vorher offenbar nie bewusst. Aber sie war auch ein Fruehchen und ist halt 3 Monate im Inkubator gelegen. Vielleicht traut man dann eine Weile nur sich selber... lg niki


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möööp

Mein Großer (jetzt 5,5 Jahre alt) hat sich direkt in einem Wutanfall auch nie durch Nähe beruhigen lassen. Er hat oft sehr lange gebraucht, um runterzukommen und als er kleiner war, hat ihn nur das Nuckeln an seiner Teeflasche wieder beruhigt. Er war da absulut nicht zugänglich für irgendwas. Mittlerweile kann er sich selber recht rasch wieder beruhigen, wenn er sich aufregt. Und mittlerweile lässt er meistens auch schneller Nähe zu, als früher. Ich denke, das ist komplett egal und du brauchst dir deswegen keine Sorgen machen. Du weißt ja, was hilft. Dann gib ihr einfach jedes Mal ihre Kuscheltiere und ihre Kuscheldecke und fertig. Wichtig ist doch nur, dass man weiß, womit man die Kinder beruhigen kann. Jedes Kind ist anders und nicht jedes Kind ist ein Kuschelkind und braucht unbedingt überall und für alles Nähe. Die Hauptsache ist doch, dass man sein Kind kennt und weiß, was man in welcher Situation machen kann, damit das Kind sich beruhigen kann.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möööp

Bei meinem (prinzipiell ein Nähe - und Kuschelkind) war das mal eine Zeit lang eine Phase, als er ca 1,5 Jahre alt war. Die Trotzerei hatte schon ein bisschen angefangen und er wollte im Trotzanfall gleichzeitig gehalten und in Ruhe gelassen werden. Sehr schwierig.. Meist war neben ihm bleiben und warten bis er dann von sich aus her kam um zu kuscheln die Lösung. Ich glaub, da ist eure Version eh besser.. Ich glaub übrigens, wir "kennen" uns aus dem August 2016 Bus, oder?


Möööp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ja genau auch August 2016 Meine kleine ist so gar kein Nähe und kuschel Kind... nur wenn sie schlafen möchte... ansonsten bin ich ihr irgenirgend wie ziemlich egal Die Phase mit 1,5 kenn ich auch noch... da kam sie dann auch aber jetzt komplette ignoranz... kuscheltiere kuscheldecke und ich kann weg bleiben Ich lass sie jetzt machen auch wenn ich die gern beruhigen möchte... heute waren wir einkaufen... da hätte ich natürlich nichts mit und hatte dann Geschrei bis wir zuhause waren... Sie schreit sich dann mega in Rage ... Naja kann nur besser werden


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich verstehe dich total, mir würde es auch weh tun, wenn ich mein Kind zum Trösten nicht kuscheln dürfte. Aber Menschen sind verschieden und wenn jemand nicht gedrückt werden will muss man das akzeptieren. Ich bin trotzdem ganz sicher, dass deine Anwesenheit sehr wichtig ist in solchen Situationen und auch dein Angebot, da zu sein und zu kuscheln wenn sie das mag.


Möööp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möööp

Danke für eure Antworten :) da bin ich etwas beruhigter und hoffe das sich das irgendwann legt