Elternforum Kigakids

Kleider/Schuhe für KIGA und zuhause doppelt?

Kleider/Schuhe für KIGA und zuhause doppelt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich habe heute mal eine Frage an euch. Meine Tochter kommt zwar erst im Dezember in den Kiga, aber ich mache mir schon jetzt so meine Gedanken. Wie macht ihr das denn mit z.B. Gummistiefeln, Regenjacken/-hosen, Schneeanzug usw.? Habt ihr das jeweils doppelt, einmal für zuhause und einmal für den Kiga? Oder reicht es, einmal zu kaufen und dann je nach Wetter die Kids anziehen? Aber man braucht doch bestimmt auch mal was zum Wechseln, wenns schmutzig ist? Und im Kiga selbst, was zieht man da so an? Was bequemes ist schon klar, ich dachte an Jogginghosen oder Leggins? Freue mich auf eure Erfahrungen. LG von Sandie, die noch gar nicht glauben kann, dass sie schon bald ein Kiga-Kind hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gummistiefel und regenhosen hatten wir immer doppelt, nur Schneeanzug für daheim. wenn es so kalt war hat sie sihn ja mitgenommen in den Kindergarten. Und Klamotten, alles was gefällt und vor allem Hosen, die man alleine auf bekommt. immer nur in Joggingsachen finde ich ziemlich uddelig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Julia ist 5 1/2 und hat jeweils 1 Paar Gummistiefel zu Hause und 1 Paar das ständig im Kiga bleibt. Im Winter hat sie auch 1 Skihose die im Kiga bleibt und 2 für zu Hause. Übers Wochenende nehm ich die vom kiga mit zum waschen wenn sie gebraucht wurde. Kleidung trägt sie ganz normale im Kiga wie zu Hause auch. Regenhose (Matschhose) hat sie nur für den Kiga eine, da ich zu Hause ein Auge drauf habe und sie nicht in den Sandkasten lasse wenns vorher geregnet hat. Regenjacke/Winterjacke bleibt keine im Kiga da die sowieso mindestens 1 Mal die Woche gewaschen werden. Davon habe ich mindestens 3 damit ich immer eine zum Wechseln habe. Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe die Regensachen fest im Kiga deponiert. Ich selbst gehe bei Regen nicht (fuer laengere Zeit) mit Jessica raus, Asche auf mein Haupt. Ansonsten ziehe ich ihr ganz normale Sachen an, die auch fuer draussen geeignet sind, keine Jogginghosen. Sonst muessten die Erzieher sie ja jedesmal umziehen, wenn sie rausgehen. Im Winter ist es noch was anderes.. ich denke, da wird sie innen mit Strumpfhose rumlaufen und fuer draussen kommt eine Hose drueber. Wenn es richtig kalt wird, zieh ich ihr morgens direkt den Schneeanzug an. Mehrere habe ich nicht. Aber ich wohne auch im Norden, hier liegt hoechstens eine Woche mal Schnee. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also im kiga sind meine jungs ganz normal angezogen. d.h. im winter jeanshosen, socken (mit strumpfhose wirds oft zu warm), tshirt und pulli. natürlich hausschuhe im kiga schneeanzüge haben wir immer mind 2. weil die vom kiga oft total durchnäßt sind und nachmittags wollen die kdis ja auch raus. matchhose - gummistiefel geb ich ihnen mit wenn sie es brauchen, also wenn das wetter danach aussieht. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben für unseren Sohn so viele Sachen im KiGa, dass sie ihn zur Not komplett umziehen könnten. Das wird so verlangt. Regensachen müssen auch komplett dort sein. (Mütze/Jacke/Hose/Gummistiefel) Was wir tatsächlich ständig neu brauchen sind Schuhe. Unser Sohn liebt BobbyCars und in der Krippe wird nicht immer darauf geachtet, ob jedes Kind die Schuhschoner an hat. Ansonsten hat er normale Sachen dort an, wie zu Hause auch. Schau doch mal, was die anderen Kinder bei Euch im KiGa tragen. LG nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Regenjacke, Regenhose und Gummistiefel sind fest im Kindergarten. Dazu haben wir noch mindestens 2 Paar Regensachen für zuhause, denn die Kinder wollen ja nachmittags auch draußen spielen. Ich bin total entsetzt, wenn ich lese, daß ein Kind nicht im nassen Sandkasten spielen darf. Ist ja entsetzlich. Im Kindergarten ziehen meine normale Straßenklamotten an, eher die älteren und nicht mehr ganz so schönen, da sie sich doch oft sehr dreckig machen. Bei den Hosen solltest Du darauf achten, daß sie die selbst runterziehen kann, denn sonst wird es mit dem Toilettengang problematisch. Da bieten sich bei Mädchen z.B. Leggings an. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir haben Matschhose, Gummistiefel und Regenjacke ständig im KIGA, im Winter auch immer einen Schneeanzug (unser KIGA geht auch bei Regenwetter mit den Kindern regelmäßig raus in den Garten, zum Sandeln oder Schlittenfahren). Und auch eine kleine Tasche mit Wechselkleidung (die braucht´s auch, denn meine Kleine spielt mit Vorliebe im Matsch). Nach Bedarf nehme ich die Sachen über´s WE mit nach Hause zum Waschen. Zu Hause hab ich auch so eine komplette Garnitur Regensachen (wie gesagt Matschen ist angesagt;-) und auch noch einen extra Schneeanzug im Winter. Auf das, was meine Tochter (4,5 J.) im KIGA sonst an hat, hab ich nicht mehr sehr viel Einfluß, weil sie morgens selbst aussuchen darf, was sie anziehen möchte (Zur Zeit alles was rosa ist *graus*). Ich geb ihr halt Tipps, wie z.B. heut ist es nicht so schön draussen oder so, damit´s nicht gerade ein T-Shirt im Winter wird;-). Eignetlich halt ganz normale Sachen, die sie sonst auch trägt und die bequem und "Klogang-tauglich" sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Hausschuhe, Gummistiefel und Regensachen doppelt für den Kindergarten. Im winter eben eine gefütterte Regenhose uns-Jacke. Sonst zieht sie ganz normale Alltagskleidung an. Nicht nur Leggins, sondern auch normale Jeans. Hauptsache alt und zum dreckig machen ;o) Am Anfang solltest du darauf auchten, das sie sachen trägt, die sie möglichst selbständig an- und ausziehen kann. Hose mit Gummizug zum Toilette gehn, kein Gürtel oder schwierige Knöpfe, keine Latzhose, Schuhe mit Klettverschluß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo alle zusammen, ich hab nun alle Postings gelesen und keiner, der nicht alles doppelt hat. Nun stell ich mir die Frage: Wenn jemand nicht das Geld hat, um alles doppelt zu kaufen, wie machen es die Leute denn dann? Klar: immer alles hin und her tragen, von zu Hause zum KiGa und umgekehrt. Und die Sachen sind nicht unbedingt soooo teuer, daß man es sich leisten könnte. Aber muß es denn alles doppelt sein? Früher kam man doch auch gut ohne 2facher Ausfertigung an Buddelhose, etc., aus! Ich frag mich, wie haben unsere Eltern das früher bei uns gehandhabt? barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar, hausschuhe haben wir im kig und gummistiefel!! doch mehr nicht. sie bekommt das mit, was sie dann dort im kiga anzieht. im winter zieht sie skianzug an, und rennt drinnen im kiga mit strumpfhose rum..machen ALLE kinder so. wenn meine zwillis reinkommen, dann würde ich ja arm werden, wenn ich alles doppelt hingeben müßte!! ach ja..am anfang, wo sie noch nicht so gut mit der toilette zurecht kam hatte ich eine wechselhose und einen schlüpfer mitgegeben!!! lg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz einfach - damals gab es noch gar keine Buddelhosen. Und die Gummistiefel bekam ich gleich am Morgen angezogen und bin damit zum KiGa maschiert. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben ja nicht alles doppelt sondern nur die schneeanzuüge. Und die gibts nicht alle neu sondern werden gebraucht auf den kleidermärkten hier gekauft. Und das für unsereganzen kinder. da kostet dann einer so um die 4-5 euro maximal und das geht. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben gar nichts doppelt, weder Gummistiefel noch Matschkleidung noch Schneehose. Mit der Kleidung mit der sie kommt geht sie auch in den Garten. LG Inge


Öffne Privacy-Manager