Elternforum Kigakids

kindergartenabschied...was schenkt man oder womit bedanken sich die kleinen denn bei den erzieherinnen??? LG Nadin

kindergartenabschied...was schenkt man oder womit bedanken sich die kleinen denn bei den erzieherinnen??? LG Nadin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1212


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir Vorschuleltern sammeln und kaufen dann entweder irgendwas unsinniges oder einen Gutschein. lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sammeln von jedem Schulanfänger ein Foto, kaufen eine kleine Schultüte, bekleben diese mit den Fotos, lassen die Kinder noch darauf unterschreiben und füllen natürlich Süßigkeiten in die Tüte, lauter ungesunde Sachen :-)))) LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

123


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chiara, bei uns im KiGa haben wir jedes Jahr etwas anderes geschenkt. Dieses Jahr bekommen die Erzieherinnen z.Bsp. eine wunderschöne Holzbank für den Garten, denn es fehlt noch eine Sitzgelegenheit. Sie wird verziert und ein bißchen "hergerichtet". Fotos und Unterschriften kommen dann extra !!! Letztes Jahr haben wir einen riesen Bilderrahmen mit Paßfotos und Unterschriften der Abgänger fertig- gestellt, in deren Mitte wir den Stadtplan (kopiert) geklebt haben und die Wege der Kinder bis zum Kindergarten farbig gemalt haben. Der Bilderrahmen wurde zusammen mit einem Bäumchen für den Garten geschenkt, den die Abgänger mit einpflanzen durften und es ein prima Erinnerungsstück ist. Das kam "sau" gut an und die Erzieherinnen haben sich echt mächtig gefreut. Ich hoffe, ich konnte Dich mit nur diesen 2 Beispielen etwas "inspirieren" ?! Tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da bei uns 17 Schukies sind, kleben wir von jedem Kind 2 Fotos auf Memory-Karten (34 Teile) und bekleben das dann noch mit Buchfolie. In den Deckel des Memory-Spiels kommen dann die Namen (werden von den Kindern auf ein Blatt geschrieben und dann eingeklebt). So haben sie gaaaanz viel davon und können sogar mit den Kindern damit spielen :-). Ciao, Kerstin!