Liah2015
Hey ich bin Liah,
ich brauche dringend euren Rat .Es get um meine 6Jährige Tochter Amy ,sie trägt nachts eine Pampi und einen Schnulli ich weiss nicht mehr weiter wie ich sie in 3 Wochen Trocken kriegen soll dann soll dann wird sie eingeschult ich bin überfordert .
Ich hab noch eine Tochter Leni sie hat am Tag noch eine Pampi und zwischendurch einen Schnulli sie ist ein Frühchen gewesen und wird nächstes Jahr eingeschult . Und ich bin einwenig überfordert ich hab noch eine 3 Jährige und eine 1Jährige bitte brauche Rat wie ich beide Trocken und Schnulli frei werden .
Liebe Grüsse Liah
Falls du tatsächlich kein Fake bist... Rede mit dem Kinderarzt um eventuelle körperliche Ursachen zu klären. Ansonsten ist Schule tagsüber, da macht die Pampi nachts ja nix aus. LG Lilly
Bei den beiden Großen beim Kinderarzt abklären lassen, ob körperlich alles ok ist. Ggf überweist er an einen Urologen. Den Termin wirst du vor der Einschulung nicht mehr haben . Aber dann halt danach. Schule ist vormittags, ggf mit Betreuung bis nachmittags. Da braucht sie keine Pampers. In Bezug auf den Schnuller: bei den 3 Großen(3,5,6) zeitgleich abgewöhnen. Wie? Schnullerfee kommen lassen oder einfach den Kindern erklären, dass sie jetzt in einem Alter sind, wo sie keine mehr brauchen. Es wird anstrengend, sie werden den Schnuller fordern. Da musst du dann standhaft bleiben und drüber stehen. Der Schnuller bleibt weg. Nach ca. 2-3 Wochen hat es sich dann eingespielt. In Bezug auf die 1-jährige: evtl da auch den Schnuller direkt mit abgewöhnen. Wenn du eh schon mal dabei bist. Und sonst ganz wichtig, darauf achten, dass die drei Großen nicht den Schnuller der Kleinen nehmen. Oftmals ist es sogar leichter ganz jungen Kindern (1-jährigen) den Schnuller abzugewöhnen as Älteren. Ich habe einen 16 Monate altem Kind den Schnuller abgewöhnt, weil ich ihn nicht finden konnte (ok andere Sachlage wie bei dir). Das Kind schlief die Nacht ohne Schnuller und es klappte. Am nächsten Tag war der Schnuller wieder da, aber das Kind wollte den nicht mehr. Somit war er schnullerfrei. Ganz unkompliziert gelaufen. Bei seiner Schwester (2.5) wurde es ähnlich gemacht. Schnuller wsr abends einfach weg und wurde auch nicht gefunden. Kind ging mit Meckern ohne Schnuller ins Bett, fragte nachts mehrfach danach, schlief dann aber wieder ein. 3 harte Tage, immer wieder suchte das Kind den Schnuller (gut, dass die Eltern den wirklich weggeschmissen hatten), meckern beim Ins-Bett-Gehen (warum kaufen wir keinen Neuen?), aber dann war es gut und der Schnuller kein Thema mehr. Ihrer anderen Schwester wurde mit fast 3 erzählt, dass die Schnullerfee kommen wird und die kam in der Nacht (morgens waren die Schnuller weg) und das Kind fragte nochmal nach, aber Schnullerfee gat sie geholt war ok. Schnullerfee hat ein Malbuch und Stifte gebracht. Wie du es auch machst, bei 3-4 Kindern ist es anders als nur bei einem. Aber den Schnuller würde ich abschaffen und das noch vor der Einschulung. Was sagt denn der Kindergarten dazu? Bzgl tagsüber trocken werden mit 5, was empfehlen diese dir? Was passiert wenn deine 5-jährige tagsüber keine Pampers um hat? Was ist mit der 3-jährigen? Ist sie trocken? Wenn nein, dann zumindest versuchen sue tagsüber mit trocken zu bekommen. Viel Erfolg.
Also ganz ehrlich, ich glaube auch das dies ein Fake Beitrag ist. Da ist jemand anscheinend sehr gelangweilt oder hat sonst nichts zu tun. Eine halbwegs normale Mutter wäre bereits mit ihren Kindern beim KIA gewesen um das nicht Windelfrei werden abklären zu lassen. Und Schnuller abgewöhnen ist auch kein Hexenwerk. Falls das wirklich alles so stimmt und sie wirklich Mutter von vier Kindern ist, dann tun mir die Kinder aufrichtig leid. Eine Mutter die sich nicht im mindesten für die Entwicklung ihrer Kinder interessiert braucht kein Kind. Aber da sie ja wahrscheinlich so wieso ein Fake ist wird sie sich bestimmt nicht mehr melden. Sie oder Er hat ja jetzt die Aufmerksamkeit die sie oder er wollte.
Vor nem halben Jahr waren es noch 3 Kinder und Zwillinge... https://m.rund-ums-baby.de/forenarchiv/kigakids/Windeln-und-Schnuller_23682.htm
Also ich glaube da auch 100%ig an einen Fake-Beitrag, denn, wie Du schon schreibst, wenn es vor einiger Zeit noch 3 Kinder und Zwillinge waren. Aber auch ohne Deinen Hinweis kommt mir das ganze sehr komisch und seltsam hoch 10 vor - und auch ohne Deinen Hinweis hätte ich sehr stark einen Fake-Beitrag dahinter vermutet. Denn wie auch Melli11 schon angemerkt hat, dass sich eine normale und vernünftige Mutter diesbezüglich SCHON LÄNGST Rat bei der/dem Kinderarzt/-ärztin geholt und da nicht ewig lange nur zugeschaut hätte! SO wäre eigentlich die normale und optimale Vorgehensweise. Daran sieht und erkennt doch ein Blinder mit Krückstock, dass da gewaltig was faul ist und dass das ganze nur so zum Himmel stinkt. Und auch, weil sich die Fadeneröffnerin nicht mehr meldet. Und ich frage mich - warum macht man das eigentlich immer wieder (also solche Fake-Beiträge schreiben) und was soll sowas? WAS GENAU wiil man damit bezwecken??? Und vor allem immer bei solch einem sensiblen und heiklen Thema?! Solche Benutzer/innen mit solch einer blühenden Fantasie sollten besser "sonst" Geschichten (Bücher) bzw. Romane schreiben, aber dann auch bitte vermerken, dass das auch Romane SIND - und eben KEINE Tatsachen! Dies wäre für solche Benutzer/innen viel besser geeignet als etwas in Foren zu schreiben, was sowieso nicht stimmt. Und eins finde ich sehr, sehr gut in diesem Faden: Dass da ENDLICH Mal NIEMAND solch einen irrsinnigen und ausgemachten Quatsch schreibt; von wegen; man soll den Kindern doch bitte die Zeit lassen, die sie brauchen, die sind halt noch nicht soweit, Schnuller und Pampers abzugeben... usw... usf... - wie man hier sehr oft liest. Alles schön und gut und alles, was recht ist, aber ALLES hat halt auch seine GRENZEN!!!!! NICHT MEHR in DIESEM Alter!!!!! Denn IRGENDWANN hat es sich nämlich auch mal (ENDLICH!!!!!) "ausgeschnullert" und "ausgepampert" (HOFFENTLICH!!!!!!!!!!)
Meine Tochter ist auch erst trocken und sauber seit sie 4 3/4 ist, also bitte nicht alle über einen Kamm scheren!! Da war es auf jeden Fall das richtige ihr die Zeit zu geben.
Ich schere mit Sicherheit NICHT ALLE über einen Kamm, aber es war doch schon recht häufig so: Da wird von irgendjemandem, von welchem man vorher noch nie etwas gehört hat, speziell solch heikle und sensible Themen eröffnet - und ward dann nach einigen/etlichen Antworten nicht mehr und nie wieder gesehen! Sei es dieses Thema (wie jetzt hier) oder über Nacktheit (kam auch schon vor). Und da ist es doch logisch, dass da die Alarmglocken schrillen und auch irgendwann überhaupt nicht(s) mehr geglaubt wird, oder?! Und nochmal zurück zum eigentlichen Thema: Also ich bin ja, was das anbelangt, auch schon wirklich sehr tolerant; sprich; finde es auch nicht "schlimm", wenn ein Kind mit 3, 3,5 Jahren noch nicht auf die Toilette geht, aber - nimm es mir nicht übel und das ist von mir auch überhaupt gar nicht böse gemeint - 4 3/4 finde ich doch sehr, sehr lange und sehr, sehr spät - ja, ZU(!) lange und ZU(!) spät! Aber, wie gesagt, wirklich ohne jegliche Wertung! Denn wenn man bedenkt, was Kinder in DIESEM Alter SONST schon alles können - wie z.B. SUPER sprechen, singen, zählen, puzzlen, sich komplett selbst an- und ausziehen, Ballett, Ski fahren... usw... usf... etcpp... Und in einigen Ländern gehen Kinder in diesem Alter bereits zur Schule - und eben zu all diesen Dingen, was die Großen machen und können, sehen Pampers schon sehr komisch aus und passen einfach nicht! Und ich bin mir auch ganz, ganz sicher, dass ich nicht die einzige mit dieser Meinung bin!!!!! Oder war Deine Tochter im Allgemeinen entwicklungsverzögert? Denn das gibt es ja auch - und da ist das auch was ganz anderes!
Sorry nicht mein Thread und nicht mehr mein Problem! Spar mir daher deinen Beitrag zu kommentieren.
Schade, dass Du so gar nicht mehr antworten willst. Finde ich nicht so toll - und was hat das denn damit zu tun, dass das nicht "Dein" Faden ist?!?! Nun gut.
Ich meinte es geht hier nicht um mein Kind und über das Problem hatte ich bereits genug geschrieben. Sowohl im Expertenforum als auch vom Kinderarzt hab ich gesagt bekommen das es noch viele oder zumindest einige Kinder gibt, die erst später trocken werden und man sich bis zum 5ten Geburtstag noch keine Sorgen deswegen zu machen braucht. Da brauch ich mir nicht mehr von anderen sagen zu lassen wie schlimm sowas wäre. Das ist für mich bereits Geschichte.
Sorry, aber das war zum einen überhaupt nicht böse gemeint (habe ich ja auch bereits geschrieben!). Und zum anderen wusste ich nicht, dass Du hier schon oft genug über dieses Thema geschrieben hast - geschweige denn weiß ich somit, wie lange das her ist und dass das bereits Geschichte ist. Und in den Experten-Foren bin ich nicht oft.
Deshalb schrieb ich es ja hier, weil mir klar war das du das nicht wusstest. Habe darüber eh in einem anderen Forum geschrieben, bis auf das Expertenteam.
Liebe Liah, Du gehst wahrscheinlich noch zur Schule und hast Ferien? Bitte arbeite an deiner Rechtschreibung und verschwende deine Zeit nicht mit solchen Beiträgen.
Fake hin, Langeweile her: Ich finde es trotz alledem überhaupt nicht gut, wenn man dann bei sowas immer gleich mit mangelnder/nicht vorhandener Rechtschreibung um die Ecke kommt. Und nicht nur das - ich finde sowas sogar richtig schäbig, daneben und unterirdisch. Wie dem auch sei. Und was die/der andere geschrieben hat, spielt HIERBEI mal keine Rolle. Und ich frage mich gerade, ob diejenigen, die ständig auf der mangelnden Rechtschreibung und Grammatik herumreiten, es auch gut finden würden, wenn man IHRE Schwächen und Fehler an den Pranger stellen würde! Wahrscheinlich NICHT!!!!! EBEN - und dann sollte man das auch bei anderen sein lassen!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op