Elternforum Kigakids

KiGa-Wechsel - wie würdet Ihr entscheiden?

KiGa-Wechsel - wie würdet Ihr entscheiden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab solch eine schwierige Entscheidung vor mir, die mich schon seit drei Wochen (!) schlecht schlafen lässt: Mein Sohn (wird in 2 Monaten 4 Jahre alt) ging im Mai letzten Jahres in eine Eltern-Kind-Gruppe (4 Stunden täglich mit Elternbeteiligung). Im November letzten Jahres haben wir einen Kiga-Platz angeboten bekommen, den wir auch sofort annahmen. Also war er ein halbes Jahr in der EKG und jetzt wiederum ist er ein halbes Jahr im Kiga. Nun hab ich wieder einen Kiga-Platz angeboten bekommen, und der Grund der Überlegungen ist folgender: dieser Kiga hat Hortplätze (jaja, ich benötige einen Hortplatz erst in 2 Jahren!), die sie auch zusichern, wenn man dort sein Kind im Kiga hat. Da beide Kindergärten gut sind, wissen wir einfach nicht, was wir tun sollen. Der Kiga jetzt ist näher (10 Fußminuten), der andere weiter weg (25 Fußminuten). Da wir noch ein drittes Kind bekommen wollen, wäre der weitere Weg eigentlich eher eine Last, aber dort gibt es auch eine Krippe (obwohl ich nicht vorhabe, Nr. 2 (13 Monate) und Nr. 3 gleich nach Entbindung dorthin zu geben) und man bekommt schneller einen Platz, wenn schon Geschwisterkinder dort sind! Im jetzigen Kiga nehmen sie Kinder erst ab 2 3/4 Jahren auf (Betriebserlaubnis ab 2 J. aber sie wollen lieber 3-jährige Kids!). Der jetzige Kiga ist sooo süss, nur 3 Gruppen à 15 Kinder, der andere hat 170 Kinder, was allerdings nicht auffällt, da 2 Gruppen à 15 Kids jeweils ihren eigenen Bereich haben. Unser jetziger Kiga hat eben nur 5 (!!!!) Hortplätze - die Chance, einen abzukriegen, ist eher gering. Unser Sohn ist sehr unkompliziert und findet sich schnell überall zurecht - was zwar toll ist, aber die Entscheidung nicht erleichtert! Soll man schon 2 Jahre im Voraus planen? Oder sollen wir sagen, er fühlt sich da, wo er ist, pudelwohl, wir lassen ihn da und pokern in zwei Jahren erneut um einen Hortplatz? Zudem kommt, dass das Schulsystem dahingehend geändert werden soll, dass die Horte an die Schulen verlegt werden und es keine Horte mehr in den Kigas geben soll. Dies gilt auch für die Vorschulen. Leider ist das zwar so gut wie beschlossen, aber noch nicht per Gesetz verabschiedet (Berlin). Man weiss also nicht, ob er zum nächsten Jahr sowieso an eine Schule (Vorschule) gehen muss, oder ob er im Kiga die Vorschule besuchen kann. Dazu fehlt dem Land Berlin ja auch Geld, dies umzusetzen. Daher gehe ich eher davon aus, dass ich vorerst nichts ändern wird... Ach, ist das alles kompliziert...hat mich irgendjemand verstanden? Wie würdet Ihr entscheiden???? Bitte schnell, da ich mich endgültig entscheiden muss!!! Danke martine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martine, nach allem, was Du schreibst, würde ich auf jeden Fall wechseln. Der Kindergarten ist gut und Du hast einen Hortplatz sicher. Um die Hortzplätze kann man sich nicht früh genug kümmern, wir haben unseren Sohn im Februar 2001 für einen Hortplatz im Sommer 2004 angemeldet (ist pervers, aber so ist die Lage) und wenn Dir dann ein Hortplatz sicher ist, der Kiga gut ist und Dein Sohn mit dem Wechsel keine Probleme hat, würde ich sofort zugreifen. Gruß, Renate