Elternforum Kigakids

Kiga ja oder nein???

Kiga ja oder nein???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich bin neu hier und brauche ganz dringend eine Entscheidungshilfe. Mein Sohn wird im Januar 3 Jahre. Nun habe ich die Möglichkeit ihn in den Kiga zu schicken. Vormittags ohne Essen. Das heißt im Klartext: von 07.00 Uhr bis max. 12.00 Uhr. Und das ist auch mein Problem. Eigentlich wollte ich einen 3/4-Platz haben, da ich etwas länger zu meiner Arbeitsstelle fahren muß. (30 - 45 Min. je nach Verkehrslage) Mein Mann und ich haben Gleitzeit, sodaß mein Mann unseren Sohn in den Kindergarten bringen könnte und ich würde ihn dann Mittags wieder abholen. Laut Kiga-Leiterin hätte ich eine Option auf einen Ganztages-Platz im nächtsten Jahr. Ich denke das mein Sohn sich ohne Probleme dort einleben würde. Wenn er ab 11/2003 hingehen würde, hätten wir natürlich eine superlange Eingewöhnungsphase, was ich sehr gut finde. Er spielt auch gerne mit anderen Kindern. Ich habe halt nur Angst, daß wir das mit den Zeiten nicht auf die Reihe kriegen, denn der Tag beginnt natürlich spätestens ab Januar ziemlich früh für den Kleinen. Vielleicht könnt Ihr mir von Euren Erfahrungen berichten und mir so bei der Entscheidungsfindung helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder was hättest du an Alternativen? An das frühe Aufstehen gewöhnen sich die Kleinen. Meine beiden müssen auch jeden Tag zwischen 6 und viertel nach 6 aufstehen, trinken dann ihren Kaba und essen im Auto etwas oder auch nicht. Direkt nach dem Aufstehen haben sie nämlich keinen Hunger (egal wann sie aufstehen). Wir verlassen das Haus um halb sieben, die Kleine wird beid er Tagesmutter umgezogen, den Großen mache ich natürlich kindergartenfein. Also ich habe nur gute Erfahrungen mit Kindergarten gemacht. Problematischer als das Aufstehen ist das Zu-Bett-Gehen, v.a. im Sommer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

k


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich würde auch sagen:Tu es,zumal du keine Bedenken hast,daß dein Sohn sich gut einfinden wird. Hört sich doch auch ganz gut an euer"Tagesplan"-Papa bringt hin,Mama holt ab... Wenn es wider erwarten doch Probleme gibt,kann man dann immer noch gucken was man macht. ;0) LG tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, von mir würdest du ein NEIN bekommen, wenn du Alternativen hast. Wenn es nicht anders geht - dann Augen zu und durch. Ich kann dir von unseren Erfahrungen berichten. Mein Sohn geht auch in den Kiga, seit er 3 ist. Er fühlt sich dort nicht wohl, isst nichts, trinkt nichts... Zuerst hat er fast nur geweint, sodass ich ihn meist schon nach 1,5 Stunden abgeholt habe. Das ist jetzt weniger geworden, aber ich habe das Gefühl, dass er nun nicht mehr wütend sondern eher traurig ist. JEden Morgen traurige Kinderaugen! Die Erzieherinnen sagen, dass er "es gschafft" hat......ich allerdings frage mich eher, ob er resigniert hat und was ich jetzt am besten tun kann.... Das beste Alter für den Einstieg in den Kiga halte ich für 4. Lass es dir jetzt bitte nicht vermiesen, es kann ja durchaus sein, dass es bei euch besser läuft. LG Gritta