Elternforum Kigakids

Ich bin sooo entäuscht... und traurig...

Ich bin sooo entäuscht... und traurig...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi wir waren heute meine kleine Vanesa(2) und ich in eine Kita, um zu schauen wie es da so ist, es hat geheißen das sie wartezeiten haben aber so gegen November klappt das schon. Es war soooo schön, und meine Vani war sofort weg und hat gespielt... ich merke daß sie es braucht, mit kinder zu spielen... und jetzt sind wir zuhause und habe angerufen um zu sagen ob es für September auch klappen könnte und da sagt sie: es wird wohl nichts weil sie soviele anmeldungen liegen haben die auch warten. Jetzt auf einmal, es hat mich aufgeregt, aber ich kämpfe weiter und versuche es auf die brave art. Meine kleine braucht es wir kennen hier niemand mit wem sie spielen kann und ich merke das es ihr fehl. Was sagt ihr dazu? Danke Maleni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gründe doch eine Krabbelgruppe! Aufruf hier im RuB oder häng nen Zettel im Supermarkt auf.. LG und viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde immer wieder anrufen, und kundtun, wie groß Dein Interesse ist. Viele, die ihr Kind anmelden, haben noch andere Anmeldungen zu laufen. Diese Listen würde ich nicht allzu bedrohlich sehen. Viel Glück Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, Rosy, ich freue mich daß auch jemand so denkt. Es ist so, daß ich den ganzen Tag an nichts anderes denken kann. Also ich habe mich entschlossen nächste Woche so gegen mitte der Woche anzurufen und mit die Leiterin zu reden (mit die habe ich doch gar nicht heute geredet sondern mit eine Mitarbeiterin) und ihr klar machen wie groß mein Interesse ist. Von Krabelgruppe zu grunden geht nicht weil ich auch noch arbeit suchen will da wir sehr knapp an kasse sind. Naja, mal schauen was so raus kommt wenn ich ihr daß alles erkläre. Grüße Maleni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Ihr keinen Platz bekommt, musst Du andere Wege finden, um Deiner Tochter möglichst viele Kontakte zu anderen Kindern zu ermöglichen. Das ist mit etwas Einsatz kein Problem. Meldet Euch bei einer Familienbildungsstätte oder einem Turnverein für Spielkreise an, belegt Kinderschwimmkurse, Malwerkstattkurse für Kinder, musikalische Früherziehung usw. Das Angebot ist sehr groß. Dort lernt man andere Mütter kennen, mit denen man sich auch außerhalb der Kurse verabreden kann. Ich habe mit unserer Tochter dasselbe Problem gehabt, aber dank mindestens zwei bis drei Treffen mit anderen Müttern und zweier regelmäßiger Kurse pro Woche haben wir die Zeit sehr gut überbrückt, bis sie in den Kiga ging. Ich habe generell darauf geachtet, dass wir jeden Tag etwas vorhatten (Zoo, Spielplatz, Verwandten- oder Freundesbesuche, Schwimmbad, Picknick auf einer Decke im Park etc.), damit keine Langeweile aufkam. Liebe Grüße, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ob es in Eurer Nähe eine Frühbetreuung für Kleinkinder unterhalb des Kindergartenalters gibt. Solche Betreuungsangebote finden meist zwei oder dreimal pro Woche statt und sind etwas kürzer als ein Kiga-Vormittag. Das wird in sehr vielen Gegenden von unterschiedlichen Trägern angeboten. Frag mal nach beim Kindergarten, bei Kirchengemeinden oder beim Jugendamt. Ansonsten finde ich die Tipps von Astrid sehr gut, wir haben das auch so gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe gerade erst Dein zweites Posting gesehen und dass Du arbeiten gehen willst. Dann ist das mit den Spielgruppen natürlich ein Problem. Aber vielleicht könnt Ihr trotzdem noch ein Jahr warten? Es ist ja auch für Eure Tochter schöner, wenn sie nicht schon mit zwei in die Betreuung muss. Auch kostet ja der Kiga ebenfalls Geld, was man damit spart.