Elternforum Kigakids

Geschenk von Schwimu

Geschenk von Schwimu

Lotta K

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig - die Frage an sich bezieht sich nicht auf den Kiga. Vielleicht hat trotzdem jemand einen Tipp. Meine Kinder (Vorschulalter) haben bald Geburtstag, die ersten Geschenke kamen nun. Die Schwimu hat Cappys und Pullover geschickt - bedruckt mit dem Namen der Kinder. Ich habe mal gelesen, dass man das nicht tun sollte als Präventivmassnahme gegen Entführung/Missbrauch. Wenn Jemand das Kind mit dem richtigen Namen anspricht vertrauen sie schneller. V.a. da sie nächtes Jahr in die Schule kommen und sie auch schon mal kleine Alleingänge machen dürfen finde ich das nun ganz schlecht. Leider ist die Schwimu etwas empfindlich und ich stecke nun im Dilemma. Würdet ihr die Sachen vorab einkassieren (die Kinder wissen es noch nicht) und es ihr erklären auch auf die Gefahr hin einen Streit anzuzetteln? Oder fändet ihr das nicht so schlimm? Vielen Dank für eure Meinung Lotta


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotta K

Also meine hat das auch, allerdings sind das Klamotten für zuhause oder unterwegs mit uns. Wenn deine Kinder schon im Schulalter sind werden Sie sicherlich verstehen, dass es alleine gefährlich werden kann. Du kannst dir aber auch ein Code Wort ausdenken was nur du und die Abholer wissen und natürlich die Kinder dahin gehend schulen nicht mit fremden zu reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotta K

Ich finde Namensgeschenke prinzipiell blöd. Außer bei Handtüchern oder sowas. Aber zurückgeben kann man sowas normal nicht und mir wäre das Geld zu schade. Ich würde Oma freundlich darauf hinweisen weißen, dass es schöne Sachen sind, sie aus den nachvollziehbaren Gründen in Zukunft aber bitte drauf verzichten soll. Die Klamotten würden die Kinder bei mir halt nicht anziehen dürfen, wenn sie alleine rausgehen. Für Zuhause, Garten und KiTa kann man sie allemal hernehmen. LG Lilly


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zieh die Klamotten an wenn sie nicht alleine und in sicheren Umgebungen unterwegs sind. Bei Freunden bspw. Und zu Hause. Erklärt es ihr freundlich für die Zukunft und gut. Meine beiden Großen laufen auch in personalisierten Klamotten rum, vom Sport er ein. Die beiden sind aber auch schon 10+13. Die beiden haben schon mehrere Sicherheitskurse mitgemacht und wissen um die Gefahr der persönlichen Ansprache.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotta K

Meiner Schwimu würde das glücklicherweise nicht einfallen. Mein Schwieva ist Polizist und hat ihr hier den Zahn sehr schnell gezogen. Nein meine Kinder dürfen sowas gar nicht anziehen - ist mir tatsächlich zu gefährlich


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotta K

Ich würde den Kindern die Sachen im vertrauten Umfeld anziehen(zu Hause oder Kiga) Dann mit der Schwiegermutter reden warum du das nicht möchtest. Du kannst ihr ja im.Internet was dazu zeigen. Meine Kinder dürfen auch nichts mit Namen öffentlich tragen,aus den bekannten Gründen. Hier gibt es im Kiga auch ein Polizeiprojekt und da wird das auch so gesagt.


Lotta K

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotta K

Danke für die Meinungen. Da die Pullis sehr dünn sind, hab ich beschlossen, dass die im Winter als Schlafanzug dienen. Und die Mützen kommen weg. Der Schwimu werde ich das vorsichtig erklären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotta K

Schau doch mal, ob es vielleicht einen Flyer oder ein Infoblatt zu dem Thema von der Polizei oder sowas gibt. Damit kann man zumindest bei meinen Eltern mehr erreichen als mit "vorsichtigen Worten" ;) LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotta K

Ich würde deswegen keinen Stress mit der Schwiegermutter anfangen. Die Sachen können ja "gefahrlos" zu Hause abgezogen werden oder wenn ihr mit draußen seid. Und wenn die Kinder allein unterwegs sind nicht. So hat jeder was er will und alle sind zufrieden. Jeckyll


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotta K

Sprich mit Schwimu, unsere Tochter braucht T-Shirts mit Namen vorn und hinten für den Sportunterricht und für Kunst. Frage sie, ob Ihr es für die Einschulung aufheben dürft, sowas wie Du hast gehört, die brauchen das dann, Du hattest Dich schon gefragt, wie man sowas ordentlich hinbekommt etc. Schlaf-T-Shirts ist aber auch gut. Grüße, Jomol


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotta K

Ich würde es einfach im Schrank liegenlassen oder Zuhause anziehen. Das ist diplomatisch. Einen Streitdeswegen würde ich nicht vom Zaun brechen


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Ganz ehrlich?! Ich hätte mir da bisher gar keine Gedanken drum gemacht. Aber es hört sich plausiebel an!! Bei Jako-O haben sie Pullis und T-Shirts mit dem Anfangsbuchstaben des Kindes verschenkt, wenn man was anderes kauft, extra für Schulanfänger. Könnt mir vorstellen das es eine ähnliche Wirkung hat, andere könnten sich da auch dazu animiert fühlen zu fragen wie das Kind heißt.