Mitglied inaktiv
Hallo, für unsere Tochter (4 1/2) hat gestern das zweite KiGa-Jahr begonnen. Bereits Ende des ersten Jahres hat sie sich dort ziemlich gelangweilt, sie kann schon viele Buchstaben und Zahlen lesen und schreiben, Wörter erkennen, den Computer "bedienen", im Internet auf ihren Seiten surfen. Nun denken wir dran, sie bereits nächstes Jahr (nach einem entsprechenden Test) schon mit 5 1/2 in die Schule zu schicken. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Gruß Kerstin
Er ist jetzt regulär mit knapp 6,5 Jahren zur Schule gekommen - und ich glaube das war für ihn früh genug. Zur Schule gehört ja nicht nur lesen und schreiben, sondern auch "sich in der Gruppe behaupten", "Frust und Mißerfolg ertragen" und solcherlei. Und - nicht böse gemeint - einem Kind das sich unter Kindern langweilt, fehlt ein gehöriges Maß an "sozialer kompetenz" (ich hasse dieses Wort). Trini
Hallo, wir haben uns nach langem Hin und Her und allen erforderlichen Tests entschlossen unsere Tochter (sie wird im November 6) dieses Jahr einzuschulen. Die Empfehlung kam sowohl von der KiTa als auch vom Kinderarzt. Wir haben uns die Entscheidung sehr schwer gemacht (waren eigentlich eher dagegen), glauben jetzt aber, daß es so richtig war. Allerdings werden die Kinder in unserer KiTa auch nicht sonderlich gefördert (damit meine ich nicht Lesen und Schreiben lernen!!!) Viel Glück bei Deiner Entscheidung Lelli
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..