Mitglied inaktiv
eilige frage mit der bitte um schnelle antwort: hallo elternbeiräte: organisiert Ihr was für die mütter anläßlich des muttertags in Eurem KiGa? bzw. bereitet ihr eine kleine aufmerksamkeit für sie vor? kuchenbacken, etc.? oder was sonst noch? danke für eure antworten doo
Hallo doo, bei uns wird vom Elternbeirat aus nichts gemacht, das macht jede Kindergartengruppe individuell. Die Erzieherinnen basteln und backen Kleinigkeiten, die den Kindern dann am Freitag mit nach Hause gegeben werden. Liebe Grüße acc
In unserer Kita wird gar nichts gemacht, finde ich auch gut so, weil ich vom Muttertag gar nichts halts und das scheint zum Glück auch die allgemeine Haltung bei uns zu sein. Gruß, Renate
In unserem Kindergarten wird auch nichts gemacht und das finde ich persönlich sehr schade,denn das ist der besonere Tag einer Mutter und da hätte ich schon eine kleine überraschung von meinem Sohn aus dem Kindergarten. Ich habe das schliesslich auch für meine Mutter getan und ich war immer sehr stolz wenn sie sich gefreut hat was ich gebastelt habe!!!! Gruss Nicole
also wir haben jetzt beschlossen im EB: für die mütter machen wir von unserer seite aus nichts. die kinder basteln wohl schon heimlich, um uns mütter dann am freitag alle zu überraschen. und wir werden von mütter seite aus als kleine geste den erzieherinnen, also quasi den ersatzmüttern während der kiga-zeit, je eine schöne rose überreichen. klar, zum muttertag kann man unterschiedlich stehen. zum tag der frauen und anderen nur zeitweise bedachten "minderheiten" ja übrigens auch ;-)))) trotzdem wünsche ich euch allen einen schönen muttertag !!!!!
Hallo doo, vom Elternrat machen wir auch nichts in der Kita. Warum denn auch? Sollen wir uns denn etwa selbst "beschenken und feiern"??? Die Kinder haben in den Gruppen allerdings in den vergangen Jahren immer etwas wirklich Schönes zu Muttertag gebastelt. Meine Tochter hat es mir immer voller Stolz überreicht, und ich habe mich immer sehr darüber gefreut, denn es waren wirklich immer schöne individuelle Sachen (ich würde es allerdings niemals erwarten, dass ich zu diesem Anlaß etwas bekomme - wenn ich dennoch was bekomme, umso schöner). Dieses Jahr werde ich aus dieser Quelle allerdings nichts bekommen, da meine Tochter in den vergangenen 2 Wochen nicht in der Kita war (letzte Woche Urlaub, diese Woche krank) und daher an den Bastelaktivitäten in dieser Zeit nicht teilnehmen konnte. Das findet meine Tochter (5 Jahre) wirklich schade! Ich finde das nicht so schlimm, für mich ist die Hauptsache, dass meine Tochter jetzt wieder einigermaßen fit ist nach ihrer Erkältung. Schöne Grüße Sylvia
Hallo - ein bischen spät jetzt - aber ich kann mich nur anschliessen: Warum soll der Elternbeirat etwas machen? Wir hatten eben ein von der KiTa organisiertes "Cafè zum Muttertag", es gab Kaffee, Kuchen, ein Lied wurde vorgetragen und die Kinder hatten mit den Erzieherinnen etwas für uns gebastelt. Es war richtig schön! Die Idee mit der Rose für die Erzieherinnen finde ich super - wird nächstes Jahr angeregt ;-) LG, Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..