Mitglied inaktiv
Mein Sohn fährt nicht Roller, wir haben allerdings nur einen holzroller, der auf den gehwegplatten immer wegrutscht. Dreihrad hatte er nicht, ist also sehr fahrunerfahren. die oma möchte gern zum 4. geburtstag etwas größeres schenken. Lieber einen roller mit gummireifen, so dass er vielleicht daran spaß findet? oder gleich ein fahrrad? Überfordert ihn das noch? (er ist oft frustriert, wenn er was noch nicht so kann). Gibt es da einheitsgrößen oder lässt man sich beraten? LG Leo
Hi Leo Ich würde in ein Fachgeschäft gehen ( mit dem jungen Mann ) und mich genau beraten lassen zwecks der Größe des Rades. Es gibt auch beim Rahmen große Unterschiede, z.B. hatte mein Großer bei einem Modell unheimlich Probleme mit auf- und absteigen. Und da es säntliche Kinderfahrräder mit Stützen gibt, danke ich, das er sehr schnell Spaß daran findet, selbst so mobil zu sein. Und auch die Umstellung dann ohne Stützen kommt ruck-zuck ganz von allein, wenn er soweit ist, und sich sicher genug fühlt. Alles gute für den Fahrradkauf und Hals- und Beinbruch bei den Radtouren. Liebe Grüße Petra
Ich würde in ein Spielzeuggeschäft mit ihm gehen und schauen was er mag. Am besten wäre natürlich ein Roller zwecks Gleichgewicht. Carina (3,7) hätte schon so gerne ein Rad, aber wenn sie auf einem draufsitzt (mit Stützen) kriegt sie die Panik (ist ja doch sehr wackelig) und kann gar nicht treten. Und das, obwohl sie Dreirad fährt und auch halbwegs mit einem Roller fahren kann (kettler mit 2 Rädern). Das würde ihn sicher frustrieren wenn er sich nicht traut. lg Sina
Unser Großer hat zu seinem vierten Geburtstag das 16er Fahrrad bekommen, aber er ist seit dem 3. Geburtstag sicher gerollert. Jetzt ist doch gerade Flohmarktsaison! Vielleicht schenkt Ihr den Roller und wartet mit dem Rad noch ein halbes Jahr. Alle Experten sind gegen die Stü(r)zräder. Und auch Übersicht im Verkehr, anhalten wo es nötig ist, ausweichen usw lernt man mit einen anständigen Roller viel besser. Trini
Also Wenn er noch kein Roller fährt ist es ratsam erstmal ihn einen Roller zu schenken. Meine Kinderärztin hat mir dies auch empfohlen für meinen Sohn. Durch den Roller bekommen die Kids ein Gefühl für das Gleichgewicht usw. und erst wenn sie das gut drauf haben kann man an ein Fahrrad denken. Wir haben unserem Sohn mit 3 einen Roller geschenkt und mit 4 ein Fahrrad. Jedoch fährt er mit dem Fahrrad kaum er möchte lieber noch Roller fahren das macht ihm mehr Spaß. Ein TIP von mir: Die Roller der Firma PUKY sind sehr gut und sehr unempfindlich.
Unser Sohn hat sein Fahrrad vor drei Monaten mit viereinhalb bekommen (von den Nachbarn geerbt) und übt jetzt noch, weil wir im Winter nicht so richtig dazu gekommen sind. Er kann allerdings schon seit einem Jahr sehr gut Roller fahren. Ich denke das muss auch zu erst sein, damit man ohne Stützräder auskommt. Gruß, Renate
Larissa beakm mit 2 1/2 einen Roller und kurz daruf ein Fahrrad mit Stützrädern, sie konnt sehr früh schon rollern und genauso schnell dann Rad fahren, aber der Roller wird jetzt kaum noch beachtet. Ich würde auch nur einen gebrauchten Roller kaufen und später ein gutes Fahrrad, ich schwöre auch auf Puky, Puky ist unkaputtbar ;-) Flensi
Hallo Leonore, falls Du mit einem Fahrrad noch Bedenken hast, schenke doch ein Laufrad. Ein tolles Exemplar gibt es von Kokua, siehe auch www.kokua.de. Empfehlenswert ist das Modell mit Luftbereifung. Falls Du es dort bestellen solltest, frage nach, ob man Dir gleich die Längere Sattelstange einbauen kann. Dann kann man das Rad länger einsetzen. Unsere Kinder mochten beide ihre Roller nicht, sind einige Monate Laufrad gefahren und dann sofort aufs Fahrrad - ohne Stützräder - umgestiegen. Gruß von Sabine
Larissa bekam mit 1,5 ein Dreirad (und hat es nicht beachtet), mit 2 einen Roller und fuhr leidlich viel. Dann sah sie in einem Laden - damals war sie so ca. 2 Jahre und 3 Mon. - ein Fahrrad mit Stützrädern, sie fand das sofort toll und ist losgefahren. Wir haben es ihr dann gekauft (12") Von da an waren seltsamerweise auch das Dreirad und der Roller wieder interessant, sie nutzt jetzt mit fast 4 die Dinge abwechselnd.
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten