Mitglied inaktiv
Hallo !! Ich habe die Vorstellung, das wir die Einschulung unserer Tochter in diesem Sommer feiern sollten. Vor einiger Zeit kam meine SchwieMutter zu Besuch und erzählte das sie mal gesehen hat wie ein paar Leutchen sich einen Raum gemietet haben und dort eine Einschulung gefeiert haben. Tja, da habe ich mir dann meine Meinung verkniffen, denn sie findet das man eine Einschulung ja nicht feiern be´raucht. Aber ich bin der Meinung, das es doch für das Kind auch ein Erlebnis ist dieser Tag und den sollte man feiern. Ich sagte dann, das wir vielleicht essen gehen oder so, da meinte sie - naja würde ich nich machen dann müßt ihr mit der Kleinen das auch machen. Ach wie logisch- natürlich, das hätte sie mir nicht sagen brauchen. Ich wollte auch nicht die ganze Sippschaft einladen, nur die Oma, Oma& Opa, Uroma & Uropa und meinen Bruder. Da sagte sie das wenn es mir viel ist, dann macht sie auch Salat oder so. Na das will ich ja nun auch nicht. Sie kommt gerade zu Besuch, also macht´s gut. Was würdet Ihr machen ????? Tschaui Silvana
also bei mir und meinen beiden geschwistern wurde die einschulung auch gefeiert.
Hallo, wie man den Tag der Einschulung "feiert", ist wohl Ansichtssache. Ich denke, da gibt es kein richtig oder falsch. Aber es sollte doch so sein, wie Du oder Dein Kind es möchte und nicht wie Schwiemu es gerne hätte. Wir haben mit unserer Tochter besprochen, wie sie den Tag gestalten möchte. Schließlich ist es IHR Tag und sie wollte unbedingt in den Zoo und das haben wir dann auch gemacht. Gruß Katja
also wir feiern!zwar in einem kleinen kreis,aber es wird gefeiret,denn es ist doch ein großer tag für unsere kleinen großen mäuse.wir werden mit oma und opa zu der feierstunde in der schule gehen,anschließend gehen wir essen,und ab dem nachmittag wird eine party gemacht bei uns im garten,also so das die kidis rumrennen können,am abend wir gegrillt.sind ca.12 leute +4 kinder.wir dbestimmt ne menge spaß geben.es gehört ebend einfach dazu. auch mein schulanfang war das schäönste erlebnis in meiner kindheit,denn ich hatte schulanfang und geburtstag an einem tag.es waren ca.50 gäste da +kinder.wir haben in einem großen bierzelt gefeiert,war megaklasse,ich bin auf nem dorf groß geworden zu ddr zeiten und da war es gang und gebe,wer vorbei kam feiert einfach mit.war echt klasse.lg nicole
Hallo! Na klaro feiern. Es muß halt jeder selbst den Rahmen bestimmen. Ich denke wir werden mit Eltern und Paten feiern. Und wenn er noch jemanden bestimmten einladen will, dann darf er das natürlich auch. Wir haben auch die Anmeldung in der Schule gefeiert. Zwar nur mit einem Kuchen und ganz allein, aber ich wollte auch das nett gestalten.!
hallo, na logisch feiert ihr. ich weiß zwar nicht, wo du wohnst, aber ich bin ein ostmädel und es wurde immer gefeiert. früh ging es in die schule, da war immer eine feier für alle schulanfänger. dann haben wir alle lehrer kennengelernt und durften dann mit zuckertüte gehen. dann gings in die gaststätte zum mittagessen und kaffeetrinken und dazwischen fix zum fotografen. hört sich jetzt stressig an, aber es war ja alles an einem ort und da konnte man auch schön spielen. alle verwandten waren da und haben einem tolle sachen geschenkt. ich könnte mir einen schulanfang gar nicht anders vorstellen. ich wünsche euch viel spaß! lg, conny!
Obwohl meine Einschulung zugegebener Maßen schon ziemlich lange her ist, erinnere ich mich noch sehr gern daran. Das sollte nach Möglichkeit jedem Kind gegeben werden. Ich würde an Eurer Stelle feiern und das Schulkind hochleben lassen (außerdem bekommt man so noch ein paar Zuckertüten mehr :-)) LG, Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa