Sunny241984
Ich brauche dringend einen Rat. Meine Tochter Saphira(3,5 Jahre) und meine Tochter Alea (2,5Jahre) haben beide Angst vor dem Kindergarten. Alea wurde genötigt den Rest Milch auszutrinken, worauf sie anfing zu weinen, bis sie gebrochen hatte. Beide werden täglich öfter am Arm gezogen, wegen Kleinigkeiten. Hab ich schon 2 mal gesehen. Da wollten sie zum Zaun laufen, weil ich grad kam, um sie abzuholen, da sagte die erzieherin, ich habe euch schon gesagt, ihr sollt da nicht hin und zog sie am arm hinter sich her. Jetzt übergibt sich Alea jeden Morgen, weil sie nicht in den Kindergarten will. Saphira hat wieder angefangen zu klammern und sie hat auch richtig Angst. Zum Gespräch bei der Leiterin waren wir auch. Um sich mit mir in Ruhe unterhalten zu können, hat sie meine Kinder, am Arm, in eine Gruppe gezerrt. Das habe ich angesprochen, weil das Gewalt ist. Sie tat es ab, wir machen das schon so lange, hat noch keinem Kind geschadet. Als ich gestern meine Mädels abgeholt habe, sprach eine Erzieherin, zu einem 2 jährigen Jungen, welches am Mittagstisch weinte, ich kann doch nix dafür, das deine mama arbeiten muss! Ich musste echt schlucken, weil sie das Kind so angegangen ist. Übertreibe ich, wenn ich meine Kinder aus dem Kindergarten nehme? Ist das überall so? Ich bin ratlos
Raus aus diesem Horrorladen und Kinder selber betreuen...!!!!!;) Ich glaube viele Mütter haben schon von vorn herein eine Abwehr gegen alle! Fremdbetreuungen und sehen dinge oft schlimmer als sie sind, übertragen diese Antipathie und Angst auf ihre Kinder und Zack ,wollen diese da nicht mehr hin und Mutter fühlt sich bestätigt.
Du beziehst dich wahrscheinlich auf den unteren Post... ich finde das hier ist schon ne andere Nummer! Das sind klare Verstöße gegen zumindest das Berliner Bildungsprogramm. Ich würde nicht wollen das meine Kinder so behandelt werden, wogegen ein rumliegender ausgesteckter Mixer mich nicht stören würde
NEIN ;ICH MEINE DIESEN POST: MIR FÄLLT AUF ;DAS MÜTTER , die ungern ihre kinder in betreuung geben, dinge ganz anders, schlimmer darstellen als sie sind und das auch glauben. kein kiga leistet sich solche eskapaden in heutiger zeit, wenn jedes 2. elternteil irgendwelche pillepalle zu bemängeln hat.
Das sehe ich auch so.
Also ich würde Sie sofort rausnehmen, denn beim brechen gehen bei mir alle Alarmglocken an denn das kann sich bis ins hohe Alter verfestigen. Es ist zudem körperliche Mißhandlung und sowas würde ich keine Sekunde dulden ! Da gibt es auch keine Diskussion. Deine Kinder haben wohl richtige Angst, denn das macht sich körperlich bemerkbar durch solches Verhalten wie brechen usw.
ähm, das hört sich schon fast irreal an, solche Zustände. Da würde ich sofort zur Kindergartenleitung gehen und mich über die Zustände beschweren.
Nimm sie raus, blocke die ersten drei oder fünf Monate für die Schulanfänge, laß Dich zum Schulbegleiter ausbilden, damit Du zur Eingewöhnung in der Klasse bleiben darfst und besorg Deinen Töchtern einen i-Status, damit sie einen Schulbegleiter (Dich) kriegen können. Die Lehrerinnnen und Lehrer tun mir jetzt schon leid. Ich bekenne mich: ich halte meine Töchter auch manchmal am Arm fest, damit sie zum Beispiel nicht auf die Straße laufen. Das ist Freiheitsberaubung. Dummerweise kann unters Auto laufen lassen auch gegen mich verwendet werden...Weißt Du, warum Deine Tochter nicht zum Zaun laufen sollte? Die Möglichkeiten mit diesem KiGa klarzukommen sind wahrscheinlich vergeben. Prüf Deine Einstellung zu Fremdbetreuung und überlege, ob Du es woanders probierst. Sprich VORHER mit einer Erziehungsberatung, damit es nicht wieder so läuft. Wenn das was Du erzählst alles ist, finde ich das nicht ungewöhlich und auch nicht dramatisch. Grüße, Jomol
Nein, das ist nicht überall so. Hier wird kein Kind gezwungen, Milch zu trinken oder sonstwas wenn es nicht will und weint. Am Arm festhalten ist für mich was ganz anderes als am Arm zerren. Letzteres würde ich nicht wollen. Hier werden Kinder nicht weggeschleift sondern in die Spielgruppe begleitet, vom Erzieher oder einem älteren Kind. Den Spruch zu dem Jungen finde ich jetzt nicht so schlimm, kommt aber natürlich auf den Ton an- und, Du weisst ja jetzt auch nicht was vorher war, oder? Wenn es so ist wie Du schreibst, würde ich das meinen Kindern nicht zumuten und ich halte es, -wie anscheinend andere?- auch nicht für übertrieben, da mal einzuschreiten.
Wie " einige" andere!! Wie gesagt ich würde sogar direkt zur Kindergartenleiterin gehen und sie erstmal "freundlich" darauf hinweisen und fragen was sie davon hält. Zum Essen zwingen ist ein absolutes "No-Go" und kann sogar traumatisch für das Kind werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..