Elternforum Kigakids

Angst vorm Kindergarten

Angst vorm Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , meine Tochter ging 5 Tage super gerne in den Kiga und dann hatte sie plötzlich Angst ( das P in den Augen ) ich habe sie dann rausgenommen. Nun wollen wir es nach Ostern noch mal probieren. Sie hat sich wieder gut gefangen, aber als wir vor ein paar Tagen an dem Kiga vorbeigegangen sind stand Ihre Erzieherin im Garten als meine Tochter sie erblickt hatte ging ihr Blick auf den Boden und sie legte einen Gang zu um ganz schnell wegzukommen. Seither habe ich Bedenken daß es mit dem Wiedereinstieg klappt. Was kann ich dazutun ??? Hat jemand auf diese Situation gehabt. Ich möchte Ihr einen guten Start ermöglichen. R.A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du schon mal die Erzieher gefragt, ob was vorgefallen ist? Vielleicht war ein Kind gemein zu ihr? Ansonsten, Carina geht super gerne zur Tamu, aber wenn sie sie beim Einkaufen trifft, schaut sie sie nicht einmal an und hat Angst, daß sie mit muß. Wie alt ist sie überhaupt? lg Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich finde es, tut mir leid, etwas seltsam, dass ein Kind Angst bekommt, wenn es seine (Ersatz)Bezugsperson sieht und nicht zu ihr gehen will. Natürlich kann man sagen, dass das Kind damit assoziiert, dass Mama weg geht und es deshalb nicht so gut findet, die Tamu/Erzieherin außerhalb der "normalen" Zeiten zu treffen. Aber ich denke schon, dass es auch etwas mit derPerson an sich zu tun haben könnte. Wenn Paul seine geliebte Erzieherin woanders treffen würde, könnte ich mir nicht vorstellen, dass er Angst vor ihr hätte!? Vielleicht wäre es mal einen Versuch wert;-). Grüße Anna.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anna, danke für Deine Antwort. Ich muss Dir zustimmen dass es mit der Person zu tun hat , ist jedenfalls auch meine Meinung. Aber so deutlich konnte ich der Erzieherin nicht sagen.Ich habe jetzt auf Biegen und brechen versucht Sie in eine andere Gruppe zu bekommen und wir haben mal einen kleinen Teil erreicht , sie darf zum Schnuppern kommen . Mal sehen wies läuft. Gruß Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sina, danke für Deine Nachricht. Ja ich habe ein sehr langes Gespräch mit der Erzieherin gehabt, Sie meinte so ganz labidar nein nichts das sie wüsste. Ich bin der Meinung das da etwas war sonst würde Vanessa nicht so reagieren. Auf Deine Frage Vanessa ist 3 1/2 Jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kenne diese Situation auch irgendwie. Allerdings aus Saskia´s alten Kiga. Dort gab es massive Probelme(ich weiß bis heute nicht 100%ig was da vorgefallen ist), aber dort lief es ähnlich wie bei euch. 6 Mon.!! nachdem Saskia den Kiga gewechselt hatte waren wir durch zufall bei ihrem alten Kiga und haben dort mal vorbei geschaut, kaum sah Saskia ihre alte Erzieherin schaute sie auf den Boden und sagte kein Wort mehr bis sie außer Sichtweite war. Ich weiß das sie mit dieser Erzieherin sehr große Probleme hatte und deshalb war es für mich nicht ungewöhnlich. An Deiner Stelle würde ich dringend mit der Erzieherin sprechen, was vorgefallen ist. Vielleicht war es nur eine "kleinigkeit" die Deine Tochter aber sehr ernst genommen hat(z.B. hat die Erzieherin das erste mal "geschimpft" o.ä.). Ich würde ganz dringend mit der Erzieherin sprechen. An Sina: mir würde es echt zu denken geben wenn meine Kinder ihre Erzieherin außerhalb des Kiga´s sehen würden und "angst" hätten sie müssten mit gehen. Wir haben "unsere" Erzierhinnen mal beim Einkaufen getroffen und das erste was Marcel fragte war: Martina darf ich mit Dir kommen?! Gut, diese Reaktion ist nicht von jedem Kind zu erwarten, aber Angst das sie mit müssen....... da würde ich echt ins Grübeln kommen. Die Erzieherinnen(in eurem Fall die Tamu) sind doch neben uns Eltern die Hauptbezugspersonen von den Kindern, da sollen sie sich doch wohl fühlen. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ramona, schön daß du geantwortest hast. Auf Deine Frage mit der Erziehrin ich habe zwei Stunden mit Ihr gesprochen und sie sagt es sei nichts vorgefallen, wobei ich allerdings irgendwie das Gefühl habe dass sie mir etwas verschweigt. Ich habe ich den Vorschlag gemacht Vanessa doch mal einen Schnuppertag in einer anderen Gruppe verbringen zu lassen , um mal zusehen wie es Ihr in der Gruppe gefällt Sie hat sich dermassen gesträubt und dagegengeredet und ständig neue Ausreden aufgetisch, daß ich zum Schluß gesagt habe dann will ich den Vorgesetzten sprechen (ist normalerweise nicht meine Art, aber was tut man nicht alles für das Wohl seines Kindes) . Und siehe da auf einmal darf Sie in der anderen Gruppe schnuppern ich hoffe nur dass es ohne Probleme klappt und Sie wieder Spass hat in den Kiga zu gehen. Wie war es bei Euch mit dem Wechsel, waren dann plötzlich die Probleme weg ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für eure Postings, aber ich habe absolut keine Bedenken. Carina (3,8)liebt ihre Tamu. Eingewöhnung war kein Problem und sie hat nie geweint bei ihr (und das obwohl sie extrem gefremdelt hat). Das hätte ich nie gedacht. Sie spielt auch total gerne mit dem Mann der Tamu und der Tochter (7). Ich denke, es ist für sie ungewohnt, sie beim Einkaufen zu treffen, keine Ahnung. Wir waren auf Geb. von anderem Tamu Kind eingeladen und Tamu war auch da. Die ersten 15 Minuten war sie sehr reserviert der Tamu gegenüber. War ihr wohl umheimlich, doch dann ist sie aufgetaut und hat mit ihr gespielt, herumgetollt,... Sie geht wirklich gerne hin, nur sie freut sich auch immer wenn sie abgeholt wird. Sie ist aber immer noch eher ruhig und etwas entwicklungsverzögert und vielleicht nicht ganz altersgemäß entwickelt. Trotzdem danke für eure Bedenken. lg Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sina! Das klingt ganz anders als oben. Denn ich muss sagen, so, wie es oben stand, fand ich es auch etwas merkwürdig. Franziska z. B. ist immer wie wild am winken und brüllen, wenn sie eine der Erzieherinnen in der Stadt auch nur von weiten sieht. Und sie ist normalerweise auch eine schüchterne und Fremden gegenüber sehr zurückhaltend. Aber du kennst deine Tochter sicher am besten und weißt, wo sie sich wohl fühlt. Nur dieser Satz: "Sie hat Angst, dass sie mit muss" - der klang wohl einfach etwas merkwürdig und gab uns zu denken... Aber so scheint es doch zu passen! Lieben Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sina! Das klingt ganz anders als oben. Denn ich muss sagen, so, wie es oben stand, fand ich es auch etwas merkwürdig. Franziska z. B. ist immer wie wild am winken und brüllen, wenn sie eine der Erzieherinnen in der Stadt auch nur von weiten sieht. Und sie ist normalerweise auch eine schüchterne und Fremden gegenüber sehr zurückhaltend. Aber du kennst deine Tochter sicher am besten und weißt, wo sie sich wohl fühlt. Nur dieser Satz: "Sie hat Angst, dass sie mit muss" - der klang wohl einfach etwas merkwürdig und gab uns zu denken... Aber so scheint es doch zu passen! Lieben Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja! In gewisser Weise ist es schon so. Wenn sie bei der Oma ist, will sie halt nicht zur Tamu und da hat sie dann halt schon irgendwie Angst, denke ich. Da schaut sie zur Seite und sagt kein Wort. Sie geht aber gerne zur Tamu. Ist halt einfach, wenn etwas außerturlich ist oder nicht wie gewohnt, denke ich. lg Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm.... wie schon gesagt, du kennst dein Kind am besten. Aber hast du da schon mal mit der Tamu drüber geredet? Wie sie bei ihr so ist usw.? Oder schaut deine Kleine auch zur Seite, wenn sie die Oma außerplanmäßig trifft oder so? Wenn es tatsächlich daran liegt, dass sie überrascht ist, über das unerwartete Auftauchen... Denn die Oma dürfte ja dann wohl kaum eine engere Bezugsperson sein, als die Tamu schätze ich, oder? Wie gesagt: ich kenne deine kleine Maus nicht, und kann mir da sicher kein Urteil erlauben, sondern kann nur von meinem Kind ausgehen - und da würde ich mir schon Gedanken machen, wenn ich tatsächlich das Gefühl hätte, mein Kind hat Angst, wenn es eine Bezugsperson trifft, ob da alles stimmt mit dieser Bezugsperson. Wie gesagt: Ich gehe jetzt nur mal von meiner aus, die Fremden gegenüber auch recht schüchtern ist und auch Bekannten gegenüber manchmal eine kleine Anlaufszeit braucht, wenn die zu Besuch sind oder so - grade, wenn sie erst aufgewacht ist oder so, kann's schon passieren, dass sie sich erstmal auf meinem Schoß vergräbt, bis sie auftaut. Aber eben nicht aus Angst oder so, sondern, weil sie sich erst darauf einstellen muss. Wenn es das bei deiner Tochter ist - un so hatte ich das nach dem letzten posting verstanden - kein Thema, das ist, glaube ich, echt normal. Aber wenn es die Tamu auf der Straße trifft und dann ängstlich oder bedrückt wirkt, würde mir das nicht behagen. Ich würde das Gespräch mit der Tamu suchen, auch mit meinem Kind und das genau beobachten. Aber nochmals: ich gehe von MEINEM Kind aus. Wenn du dir sicher bist, dass es für deine Kleine trotzdem in Ordnng ist und das einfach nur ihre Art ist - alles klar! Liebe Grüße Anja