Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, bin neu und freue mich über den Austausch hier .
Nun zum Problem: mein 5-jähriger Sohn hat wohl Probleme, Anweisungen zu verstehen. Z. B. die Riesenkinder malen im Malzimmer, danach kommt die Ansage der Erzieherin, dass die Kinder nun Pinsel und Becher am Waschbecken (anderer Raum) auswaschen und wieder in das Malzimmer an den Platz stellen sollen. Nun beginnt das Problem, dass mein Sohn die Anweisung nicht befolgt, weil er es nicht verstanden hat
. Da ist wohl in dem Moment auch eine Stresssituation für ihn. Oder neulich beim Basteln hat eine Erzieherin allein mit ihm gebastelt. Er solle nur 4 Klebepunkte auf dem Blatt machen. Mein Sohn hat dann das komplette Blatt mit Kleber gemacht. Wieder Anweisung nicht verstanden. Im Morgenkreis simd wohl auch ähnliche Situationen. Das ganze zieht sich nun schon lange. Jetzt ist er eine Riese und kommt nächstes Jahr in die Schule. Der Einschulungstest war völlig unauffällig. Ohren (normaler Hörtest beim HNO) und Augen habe ich schon kontrollieren lassen. Alles ok
. Er ist sonst ein sehr fitter Junge, spielt im Verein Fussball (da gibt es komischerweise keine Probleme beim Ablauf- er liebt auch Fussball). Sprachlich ist er auch fit, fragt ständig seine Schwester nach Engl. und franz. Begriffen, kennt sämtliche Länderflaggen. Er ist auch beliebt im Kindergarten. Bastel, Webrahmen usw. hasst er. Das fällt ihm auch schwer. Bin echt verzweifelt. Woran könnte das ganze liegen? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüsse
Habt ihr ihn denn mal gefragt, warum er Probleme hat, der Anweisung zu folgen? Versteht er sie kognitiv nicht , hört er nicht richtig zu oder hat er einfach keine Lust dazu, sie zu befolgen? Wie ist er denn zu Hause? Hört da er dazu und folgt Aufforderungen?
Vermutlich sind es die letzten beiden, also er hört nicht richtig hin und bei neuen Sachen hat er immer Angst- trotz Zuspruch etwas falsch zu machen. Also fragt er 2-3x nach.
Mh, aber dann könnten die Erzieherinnen doch darauf eingehen und bei neuen Dingen in wirklich direkt ansprechen und auch nachfragen, ob er alles verstanden hat, Hilfe anbieten. Hört er einfach nicht richtig zu, sollten eigentlich nun auch die Erzieherinnen Erfahrung damit haben, wie man ihn dazu bringen, zuzuhören. Wie macht ihr das denn zu Hause? Hört er da zu oder habt ihr das gleiche Problem? Und wie handhabt ihr das daheim?
Das wollte ich auch gerade fragen. Ist ja die Frage, ob er die Anweisungen tatsaechlich nicht versteht, oder nicht hoert, weil er so konzentriert ist, oder sie ihm nicht gefallen, und er sie deshalb nicht befolgen will. Letzteres ist ja nicht direkt ein Problem, sondern kann diskutiert und begruendet werden und man kann sich auf Loesungen einigen. lg niki
Vielleicht solltest du mal mit dem HNO Arzt reden und dir eine Überweisung für einen Pädaudiologen geben lassen. Ich würde mal auf auditive Wahrnehmungsstörung testen lassen. Selbst wenn das Gehör tip top funktioniert, kann etwas mit der Verarbeitung im Gehirn nicht stimmen. LG Bieni82
Da unterschreibe Ich. Die Tochter meiner Freundin wurde vor kurzem aus ähnlichen Gründen getestet. Wenn im Raum hintergeräusche sind hört Sie nur 20%, sonst wenn es leise ist, hört Sie völlig normal. Sie bekommt jetzt ergo und Logopädie.
Dazu passt aber nicht, dass es beim Fussball keine Probleme gibt. Mein Sohn ist betroffen und hat auch bei seinem geliebten Sport Probleme.
Vielleicht will er sie auch nicht verstehen. Kinder in diesem alter vor dem baldigen schuleintritt werden speziell. Meine Tochter hat damals in der kita "funktioniert" aber daheim war es eine Katastrophe, was hören und hören wollen betraf Ich würde Geduld haben und schauen ,wie es im nächsten halben Jahr läuft,Handlungsbedarf sehe ich erst mal nicht ,ausser etwas mehr nerven
Ich habe das gleiche gedacht wie du! Meine Tochter (grade 5 geworden) stellt auch manchmal die Ohren auf Durchzug, wenn sie grade mit etwas anderem beschäftig ist. Z.B. heute wo ich sie von der Kita abholen wollte, sie noch etwas zuende spielen wollte und nicht drauf reagiert hat als ich sie fragte wo ihre Puppe ist. Ihr Gehör ist tippttoppi! Bei Hörtests hat sie immer hervorragend abgeschnitten.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..