Mitglied inaktiv
Ab wann kann man den Kindern schwimmen beibringen. Ich habe jetzt was von 3 Jahren gelesen, das kann ich mir gar nicht richtig vorstellen... Wie sind da eure Erfahrungen??
Hallo, das kommt wohl immer darauf an, wie oft man mit den kids am Wasser ist. Manche lernen das sehr früh schon. Die Schwimmkurse sind meist ab 4 - 5 Jahre. Meine Kinder sind im DLRG und dort nehmen sie die kids ab 5 Jahre. Gruß Katja
Bei uns werden Schwimmkurse ab vier Jahren angeboten, weil die Kinder (frühestens) in diesem Alter in der Lage sind, die fürs Schwimmen notwendige Motorik auszuführen. Es ist eine Frag der Gehirnreife. Trotzdem ist es wichtig, schon früher mit den Kindern viel zum Planschen und für Wasserspiele ins Schwimmbad oder sogar entsprechende Kurse zu gehen. Denn wenn man dann in einen echten Schwimmkurs geht, darf keine Scheu vor dem Wasser mehr vorhanden sein. Viele Mütter deren Kinder vorher nicht ausreichend mit Wasser in Berührung gekommen sind, müssen den Kurs abbrechen, weil die Kids ganz einfach Angst haben.
Hallo Andrea! Schwimmkurse werden bei uns auch ab 4 Jahre angeboten. Meine Tochter(jetzt gerade 5 Jahre alt geworden), übrigens eine absolute Wasserratte hat im letzten Sommer am Strand die ersten Schwimmübungen gemacht. Ich denke auch nicht das die Kinder vor dem 4. Lebensjahr in der Lage sind diese motorische Höchstleistung zu erbringen. Liebe Grüße Ramona
Hallo Andrea! Also, da muß ich euch wiedersprechen, da mein Sohn mit 3 Jahren den Schwimmkurs absolviert hat und auch schwimmen gelernt hat. Allerdings muß ich zugeben, daß ich den Schwimmlehrer überredet habe, da wir nach Teneriffa geflogen sind und ich Angst hatte, daß Patrick ins Wasser (Pool) fallen könnte, wenn man mal 1 Sek. wegschaut. Ich wollte vor allem, daß er nicht gleich untergeht, wenn er Panik bekommt. Der Schwimmlehrer sagte nach Beendigung des Kurses, daß Patrick aufgrund seines vielen Radfahrens tolle Beinmuskeln hat und nur deshalb das Schwimmen auch erlernt hat. Übrigens, er fuhr zu dem Zeitpunkt ohne Druck von uns schon 10km. Ich mußte immer sagen, daß ich nicht mehr kann, damit er mal Pause machte. Nun, vielleicht ist er eine Ausnahme, motorisch ist und war er immer gut drauf. LG, Claudia
Mein Sohn hat erst mit 5 Jahren Fahrrad fahren gelernt und tut sich jetzt im Schwimmkurs recht schwer, obwohl er eine Wasserratte ist. Ich glaube, dass es nur wenig 3-Jährige gibt, die motorisch schon so weit sind, dass sie es packen. Außerdem müssen sie auch "mitmachen". Erfahrungsgemäß sind die meisten Kinder erst mit 5 soweit, dass ein Schwimmkurs problemlos absolviert werden kann.,
Hallo, bei uns gibt es Schwimmkurse ab 4 Jahren und eine sog. Wassergewöhnung, die "Wasserfrösche" ab 2-3 Jahren. Das ist dann eben einfach nur Herumplantschen und die Angst vor dem Wasser verlieren. Unsere Tochter ist im Sommer 2001 4 Jahre alt geworden und ab Oktober 2001 in einen Schwimmkurs mit 3 anderen Kindern gegangen, jeden Samstag 30 min lang. Das genügt auch völlig, da die Kinderkörper ja viel schneller auskühlen und die Kinder ausserdem für eine ganze Stunde gar nicht die Kraft haben. Bei uns ist es halt so, dass der Kurs nicht auf 10 Stunden begrenzt ist, sondern man kann solange teilnehmen, wie man möchte und zum jeweiligen Monatsende kündigen. Ergebnis: Im Februar 2002 hatte sie das Delphin-Abzeichen und im April das Seepferdchen. Sie geht heute übrigens immer noch in den "Schwimmclub", das sind jetzt 7 Kinder, die Crowlen, Rückenschwimmen, Köpfer, Tauchen, etc. lernen und es macht ihr irre viel Spass. LG Claudia
Also bei uns sind die Schwimmkurse ab 3 und da sind ohne weiteres Kinder hin und wieder dabei, die mit 3 auch ihr Seepferdchen machen. Unser Sohn hat mit dreieinhalb angefangen, hat aber mehrere Kurse gemacht und konnte es dann mit knapp viereinhalb. Er ist aber die ganze Zeit gern hingegangen. Gruß, Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen