Mitglied inaktiv
Hallo, wie habt ihr das bei euren Kiga-Kindern gehalten oder haltet ihr das?Also erste Frage: Laßt ihr eure Kinder allein entscheiden wen sie einladen? Meine Erziehung, sagt mir ja schon, wo wir eingeladen wurden, laden wir auch ein. Zum Glück (oder auch nicht!? weil ich mir ja schon mehr Einladungen auch zum Spielen für Anita wünschen würde)gibt es da nicht so viele, das wären 3 Kinder. Den r Rest alleine aussuchen lassen!? Doch ändert sich das bei ihr sicherlich noch täglich. (das kennt man ja noch vom Fasching und Kostüm aussuchen (seufz) Auch hat Anita schon mal geäußert, das sie größere Jungen einladen möchte (der Sebastian 6 will sie auch heiraten :-) Aber langweilt der sich dann nicht? Ich könnte ihn vielleicht zum Helfen mit einbringen!? Vielleicht lehnt er aber auch ab und will gar nicht kommen? Darf man dann noch Ersatzkinder einladen oder ist das beleidigend? Wie haltet ihr das? Kamen/Kommen bei Euch die Kinder schon alleine zum Geburtstag und wieviele habt ihr eingeladen? Und wo wir schon dabei sind ;-) Was habt ihr denn in dem Alter so für Spiele gemacht? Danke Astrid
Wir hatten bei Tyler's Geburtstag 6 Kinder eingeladen (eigentlich wollte ich nur 4, aber es waren fast alles "Gegeneinladungen". Er wollte mehr, mußte sich dann zwischen dreien einen aussuchen. Ich würde an Deiner Stelle eine gesamtzahl festlegen und neben den "Gegeneinladungen" den Rest aussuchen lassen. Wenn sich der große Junge zu alt fühlt, wird er sicher absagen, Kinder sind da ehrlich. Wenn er kommt, könnte er z.B. öfter Schiedsrichter o.ä. sein. Ersatzkinder finde ich nicht gut, dann höchstens jemand noch kurzfristig, falls wer absagt, und auf den rechtzeitigen (!) Einladungen um Rückmeldung bitten. Spielideen: Topfschlagen, Sing-/Tanzspiele, Körperumrisse auf Tapete malen, Hand-/Fußabdrücke, Mein rechter Platz ist leer, Löffelkönig, Essensschlange.... Manchmal entwickelt sich auch Freispiel, dann einfach machen lassen. Und wenn's geht, raus gehen: Schnitzeljagd, Fangen, Verstecken, Ballspielen.....
Hallo, also unser Sohn durfte natürlich die Gäste selber einladen - allerdings habe ich die Anzahl auf 5 begrenzt (plus die Nachbarkinder). D.h. auch, dass nicht alle eingeladen wurden, die ihn mal eingeladen haben, er hat auch immer wieder Kinder eingeladen, die ihn nicht eingeladen haben. Da finde ich nichts schlimmes bei. Ältere Kinder hat er auch eingeladen und wesentlich jüngere, die sind auch alle gekommen und hatten viel Spaß, sie spielen ja auch in der Kita zusammen. Spiele haben wir zum vierten GEburtstag noch wenige gemacht. Wir konnten zum Glück im Garten feiern (Juni) hatten ein Plantschbecken aufgestellt, Klettergestell und Rutsche ist eh da, abends wurde gegrillt. Zwischendurch haben wir eine Runde Topfschlagen, dann hatten aber alle von Spielen genug. Dieses Jahr beim fünften Geburtstag möchte unser Sohn eine Schatzsuche machen. Gruß, Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..