Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Zuzahlung bei Kindern

Zuzahlung bei Kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir waren gestern beim KiA. Gina hat ein anderes Asthmamedik. bekommen. Vorher war das so ein Dosier-Aerosol, das hat sie mit Spacer inhaliert. Gar kein Problem. Nun soll sie mit einem Novolizer inhalieren, was aber nicht geht. Sie atmet das Zeug nicht tief genug ein und das zerstoßene Pulver landet also auf der Zunge, was zu großem Gemecker Anlaß gibt. Also heute beim KiA angerufen, der Notdienst hat. Sie hat jetzt wieder ein Dosier-Aerosol bekommen und nun müssen wir 7,50 € zuzahlen, weil er eigentlich ja nur das andere aufschreiben durfte. Ich kanns kaum glauben, doch die Bestätigung kam in der Apotheke. Ich könnte ja einsehen, wenn Gina mit dem Novolizer inhalieren KÖNNTE, aber nicht wollte, dass wir dann für den Luxus *g* eines Aerosols zahlen müssten. Aber sie ist ja gar nicht in der Lage mit dem Teil zu inhalieren und somit bleibt nur das Dosier Aerosol. Ich hab mal eine Mail zur KK geschickt, aber mach mir kaum Hoffnung. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, wir hatten seither auch ein Dosier-Aerosol namens Flutide. Nun sollten wir auch € 7,50 zuzahlen. Doch meine Ärztin hat gleich nach einem Alternativ-Dosier-Aerosol gesucht und nun haben wir eben ein Aerosol mit einem anderen Namen, wo wir nichts zuzahlen. Ansonsten würde ich eben mit dem Pari-Boy weitermachen. Wir nehmen das Dosier-Aerosol nur morgens, da es da schnell gehen muss. Abends inhalieren wir mit dem Pari-Boy. Diese Medikamente sind zuzahlungsfrei (wer weiß wie lange noch). Frage doch den Kinderarzt, ober er nicht auch ein Alternativ-Medikament aufschreiben kann, ohne Zuzahlung. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja das was Gina jetzt bekommen hat, heisst Flutide 125 ug. Magst Du mir verraten,w elche Alternative Deine Kinderärztin gefunden hat? Kannst mich auch anmailen. Vielen Dank Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hmmm ich hab gestern erst wieder flutide 125 aerosol geholt. ich musste nichts draufzahlen. allerdings kenne ich es von anderen mediamenten zb. bei frisium gegen die krampfanfälle muss man 1 euro pro packung draufzahlen, oder bei antra mups gegen den reflux auch 1 euro. LG feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir müssen bei Flutide auch zuzahlen, ist bei gewissen Medis jetzt so. Leider gibt es keine gleichwertige Alternative zu Flutide. Alles andere sind andere Wirstoffe (z.B. Budes). Deshalb werden wir bei Flutide bleiben man gibt so viel Geld aus da machen es die 7,- für die Gesundheit meines Kindes auch nicht aus. Wozu man allerdings Krankenkassenbeitrag bezahlt, das frag ich mich schon lange!!! LG Coco


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt kein gleichwertiges Produkt!! Und wir zahlen auch zu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir ebenfalls und das für 2 Kinder :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann wird es schon stimmen. Mir war das nur völlig neu und hab gedacht, das kann nicht stimmen. Aber wir haben das Medikament für Gina ja auch geholt und werden es auch künftig machen. Man gibt so schnell mal hier und da ein paar Euro aus, da sind die 7,50 € gut angelegt. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wir auch allerdings nur 4,28 euro für flutide mite, auch da meinte der kia es gibt nix vegleichbares leider! lg angie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Mein Sohn bekommt auch Flutide und ich muß nix zu zahlen. Frage doch einfach bei der Krankenkasse nach,manche Ärzte haben Veträge mit Pharmafirmen und dürfen dann nur ein Präparat dieser Firma verschreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, wir haben jetzt das Dosieraerosol "Junik 100 µg". Ob das mit Flutide vergleichbar ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Meine Kinderärztin hat es mir als Alternative gegeben. Euch weiterhin eine gute Zeit. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... nicht mit dem aerochamber oder dem babyhaler inhalierbar. also nur für grössere kinder. da müssen die kinder ja richtig feste dran einatmen. ist wie ein pulver wie beim flutdide oder auch viani diskus... das wird nichts bei den kleinen. leider :-( lg feeli