Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Zehenspitzengang

Zehenspitzengang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen unser Sohn 4Jahre geht immer noch auf den Zehen. Sind in Behandlung bei einer Physioterapeutin. Sie hat uns jetzt zu einem Orthopäden überwiesen. Sie sagt das die Mukulatur und die Achilisehene verkürzt sind. Sie sagt uns jetzt schon das sie vermutet das Lukas Spritzen in die Musulatur bekommt um sie zu lockern und Nachts Schienen an haben muß um die Beine zu strecken. Wer hat solche Erfahrungen gemacht? Muss den wirklich gleich gespritzt werden? Diese Spritzen sollen ja auch sehr schmerz haft sein. Er macht genug durch. er hat seit er 6 Wochen alt ist ND und bei Stress wird es schlimmer. Vieleicht hat einer ja von euch einen Tipp oder hat das gleiche mit seinem Kind durch gemacht, würde mich sehr freuen über Erfahrungsaustauch. Lg Peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was für einen Eindruck hast du denn? Geht er immer auf Zehenspitzen oder manchmal auch anders, wie rennt er, kann er in die Hocke gehen (mit aufgesetzten Fersen). Daß ein Kind auf Zehenspiten geht heißt nicht unbedingt daß die Wadenmuskulatur verkürzt ist. Meine Tochter geht auch viel auf Zehenspitzen (wegen einer Wahrnehmungsstörung), aber ihre Wadenmuskulatur ist definitiv nicht verkürzt, obwohl sie Klumpfüße hatte und Spitzfuß da häufiger vorkommt. Laß dein Kind vom (Kinder-!!!)Orthopäden untersuchen, am besten von einem der sich mit Kinderfüßen gut auskennt. Ich kann dir jetzt höchstens sagen, wie der Klumpfuß meiner Tochter behandelt wurde (bei Klumpfüßen ist immer auch ein Spitzfuß vorhanden): Schienen und Krankengymnastik. Ob das bei euch aber auch so ist kann ich nicht sagen, mit Spritzen wird ein Klumpfuß normalerweise nicht behandelt (ich weiß nur daß spastische Lähmungen z. T. so behandelt werden). Unter www.klumpfuss-info.de und www.klumpfusskinder.de gibt es Experenforen, wo man auch solche Fragen stellen kann (sie antworten nicht ausschließlich auf Klumpfuß-Fragen :o)) LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann lade ich Dich ganz herzlich auf die Seite: www.k i s s-k i d.de ein (alle Leerzeichen bitte weglassen). Wie Inge schon sagte, muß Zehenspitzengang nicht durch verkürzte Sehnen bedingt sein und es kann ein typisches Zeichen für eine Blockade der Halswirbelsäule (-> erhöhte Körperspannung) sein. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch von mir der Rat - geh zu einem Orthopäden, der sich mit solch einer Problematik auskennt. Mein Sohn hat einen KF und ich bin die Betreiberin der einen Seite, die dir schon genannt wurde. www.klumpfusskinder.de Dort gibt es ein kostenloses Expertenforum, das von einem sehr kompetenten Orthopäden geleitet wird. Vielleicht magst du dort mal deine Frage stellen. LG Gritta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser sohn ist auch so ein Kanditat aber er hat allgemein Probleme mit anderen sachen noch er bekommt seit über ein Jahr KG nach Bobath hauptsächlich für seine Lehmung im Gesicht aber auch andere sachen aber unsre KG hat auch das gesehen und macht viele Übung in dem Bereich der Ferse und Beine nach ein halbenjahr hatte auch die Ärztin aus dem SPZ gemeint für ein Halbes Jahr gips wir haben uns dann auch mit allen Therapeuten auch die aus seinem I-Kiga zusammengetan es hätte vieles kaput gemacht was er schon aufgeholt hatte (Entwicklung)also auch noch mal zum Orthop. er hat uns dann zum Glück die entscheidung abgenommen denn er hatte ihn vor der ganzen Therapien gesehen und eben mit der tollen Hilfe der KG läuft er jetzt nicht mehr so oft auf zehnspitzen also fast gar nicht mehr wir merken es auch an den Verbrauch von Hausschuhen das war ja am anfang aller 4 wochen neue .LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo danke Euch für Eure Antworten. Werde mal auf die Seite gehen. Lukas ist jetzt 4,5 Jahre alt. Wir waren mit ihm auch im SPZ. Er hat auch Neurodermitis. Sie haben Lukas dort auf den Kopf gestellt. Wie gesagt dan Physio. Bei Lukas besteht auch noch der Verdacht auf Hochbegabung. Hatte ich schon mal hier gepostet. Er kann denn kopletten Fuss nicht über die ferse abrollen. Wen er das versucht verliert er das Gleichgewicht. Habe mir schon eine Überweisung für einen Orthopäden geholt. Der soll ganz gut sein und sich darauf spezialiesiert haben. Ich warte jetzt einfach mal ab was die da sagen. Danke Euch LG Peggy