Mitglied inaktiv
Hallo, ich stelle meine Frage mal hier, weil ich denke, dass hier fast jeder Ergo-Erfahrung hat. Ist es üblich, dass Ergopraxen sich ein Attest vorlegen lassen, wenn man wg. Krankheit kurzfristig absagen muss? Hintergrund: Sohn fing kürzlich morgens an zu spucken, hatten einige seienr Geschwister zeitgleich bzw. schon hinetr sich. Ich habe sofort morgens um 8 Uhr ind er Ergopraxis aufs Band gesprochen und den Termin um 17 Uhr abgesagt - dreister Weise hat mein Sohn nicht 24 Std. vor Termin bekannt gegeben, dass er am nächsten Morgen die Kotzerits haben würde, so dass ich den Termin die geforderten 24 Std. vorher hätte absagen können. Die Praxis rief mittags dann doch schon zurück und verlangte ein ärztl. Attest, andernfalls würden mir 20 Euro privat in Rg. gestellt. Es war Mittwoch, mittlerweile nach 12 Uhr, Arzt natürlich schon dicht; außerdem hätte es für mich bedeutet, mit 3 spuckenden Kindern 20 km einfache Fahrt über die Dörfer *lecker*; macht auch rd. 7 Euro Sprit abgesehen von dem ganzen Stress und der Gefahr, andere Kids in der Praxis anzustecken. Ich fahre nicht mit einem Kind, was seit ein paar Stunden "normal" erbricht zum KiA, da habe ich selber zu viel Angst, ander anztustecken. Außerdem, was soll er mir denn sagen - das gleiche was ich eh schon getan habe. Nunja, letztlich lief es darauf hinaus, dass mein KiA mir wohlwollend so ein Attest gepinselt hat. Nur: eigentlich hätte ich wie gesagt die Fahrkosten gehabt, ich hätte das Attest bezahlen müssen, der KiA hätte eine absolut unnötige Behandlung abrechnen müssen. Lange Rede kurzer Sinn: Ist es üblich und auch erlaubt, dass sich Ergo-, Logo-, KG usw. ein Attest vorlegen lassen??? Gerade Kinder werden doch nun mal schnell und leider sehr spontan krank. Und es war die erste Absage unsererseits - die Praxis selber hat schon häufiger absagen oder verschieben müssen *grrrr* LG
oooo
wir brauchten kein Attest. Sie hatten nur verlangt das man 24 Stunden vorher bescheid gibt, aber wenn Justin früh was hatte und ich habe gleich angerufen war es auch ok. LG Janine www.viermalj.de
wir haben den Ergotermin immer montags früh - das ist auch klasse mit 24 Stunden vorher..... Wir müssen sogar 30 Euro bezahlen attest brauchen wir auch. So ahbe ich mich am montag gedopt mit Magen darm Grippe dahin geschleppt. Das ist mir dann auch egal ob die therapeudin dran glauben muss - ich habe immerhin die regelungen nicht gemacht
hallo, ob die das rechtlich dürfen, kann ich dir nicht sagen, aber es scheint eine übliche praxis zu sein. wir haben es einmal so gemacht - hatten termin dienstag vormittag - fynn hatte aber knapp 40 fieber, dass ich angerufen hab und die meinten attest - klar, hätt ich auch besorgt, aber dann hätten die die fahrtkosten und die kosten für die bescheinigung bezahlen müssen ... wollten sie dann doch nicht und haben es hingenommen. mittlerweile hat fynn einen ergotherapeuten in der kita, der ihn aus der gruppe holt für die zeit - fynn ist begeistert und diese lästigen sachen entfallen. kind ist krank? ok, ich ruf früh an und entschuldige ihn ... lg doreen
Das ist ja interessant - muss derjenige, der auf ein Attest besteht, tatsächlich die Kosten dafür übernehmen? Das wäre ja der Hammer und DAS Argument schlechthin! LG
nein, der muss die kosten genauso wenig übernehmen, wie ich ihm ein attest vorlegen muss. bloss, wenn er drauf besteht ... hat er in meinen augen die kosten zu übernehmen und hat eigentlich noch glück, dass ich ihm keinen verdienstausfall für die zeit in rechnung stelle - würde teuer werden :-) bei uns hats gezogen, aber wir haben dann eh bald gewechselt.
....finde es von den Praxen sehr beschämend und eigenartig, wenn sie so ein Attest verlangen. Ich arbeite selbst in einer Praxis und wir haben auch ein Zettelchen hängen, dass mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden sollte. Aber....man kann das doch nicht pauschalisieren. Wenn ein Kind kurzfristig krank wird oder ein anderer wichtiger Grund dazwischen kommt, hat der Ergotherapeut weder das Recht auf ein ärztliches Attest noch auf Kostenerstattung. Ich hatte mal eine Patientin, die hielt grundsätzlich ihre Termine nicht ein oder kam zu spät. Das ist für uns natürlich nicht so toll, weil die Terminbücher voll sind und andere auf solch einen Termin gewartet hätten, dennoch .... man kann es halt nicht ändern. Ich habe mit der Patientin gesprochen und mit ihr vereinbart, sie vorher anzurufen, damit sie die termine nicht laufend vergisst. Wenn das aber mal vorkommt....wie gesagt, hat der Therapeut kein recht auf so etwas. Lasst euch das nicht gefallen! liebe Grüße Cindy
Wir müssen nicht bezahlen wenn wir aus einem wichtigen Grund am Tag des termins absagen weder bei Ergo noch KG oder Logo. Julia