Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erfahrungen mit Familienhilfe vom Jugendamt?

Erfahrungen mit Familienhilfe vom Jugendamt?

XENIA.GBS

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal fragen ob ihr schon Erfahrungen mit Familienhilfe habt bzw. berichten könnt. Ich bin alleinerziehend und habe 2 kleine Kinder, mir wurde nahe gelegt das ich zur Entlastung eine Familienhilfe beantragen soll. Mir wurde gesagt das die mir helfen könnte bei Ämtergängen, Beantragungen und mir bei der Wohnungssuche helfen könnte. Zudem sollte mehr Struktur in die Familie kommen und sie könnte mir eine Hilfe in der Erziehung sein. Das wäre alles auf freiwilliger Basis und ich bin mit dem Jugendamt schon im Kontakt. Ich weiß das beide sorgeberechtigen Elternteile unterschreiben müssen und das mein Noch Ehemann damit einverstanden sein müsste. Was wäre wenn er sagt das eine Familienhilfe nicht notwendig ist und er seine Zustimmug nicht geben würde, könnte er dazu gezwungen werden zu unterschreiben oder könnte es dann zwangsweise auch ohne ihn entschieden werden das ich eine Familienhilfe bekomme? Ich habe ja leider viele schlechte Sachen über die sogenannte Sozialpädagogische Familienhilfe gelesen bzw. auch das eine Familienhilfe nicht wirklich hilft. Daher wäre ich sehr dankbar über Antworten.


Dezemberbaby2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XENIA.GBS

Da würde ich ganz vorsichtig sein, denn der Schuß kann ganz schnell nach hinten losgehen und du stehst als überforderte Mutter da und die Kinder sind erstmal Fremduntergebracht. Gerade wenn es Streitigkeiten zwischen dir und deinem Nochehemann gibt, reagieren die Ämter sehr komisch. Sie sind dafür da, die Kinder zu schützen und sei es sie unrechtmäßig aus Familien herauszuholen. Erst letzens kam wieder ein Bericht, wo eine kranke Mutter um ihre Kinder kämpfen musste und durch mehrere gerichtliche Instanzen musste,um sie wieder zubekommen. Und "freiwillig" ist das Ganze sicherlich, aber bist du einmal da drin, kommst du nicht einfach da so wieder raus. Ich würde versuchen, Hilfe innerhalb der Familie oder von Freunden zu bekommen. Oder geh doch mal zu ProFamilia ... die helfen auch, ohne das das Jugendamt dahinter steht. Gerade durch die vielen Kindstötungen der letzten Jahre sind die Jugendämter schnell mit falschen Feststellungen und interpretieren schnell mal ne Kindeswohlgefährung in die Angelegenheit. Googel mal ein bisschen , da kannst du dir ein Bild machen, wie es wirklich ist.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2013

Das Jugendamt WILL die Kinder doch gar nicht "haben" weil da tatsächlich genug ist Hier gehts sicher um Familienhilfe für die Zeit der Umstellung bis die Familie die Trennung weg gesteckt hat undalles seinen Gang geht Da gibt es einen Hilfeplan, eine Zielsetzung. Wenn die Kinder nicht akut gefährdet sind (sei es durch Vernachlässigung, Dreck, Krankheiten oder auch psychische Störungen) wird KEIN Jugendamt die Kinder aus der Familie holen Ich habe beruflich immer mal mit dem Jugendamt zu tun und hier sind sie wirklich bemüht und eine Herausnahme ist das letzte Mittel!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

freiwillig ist es aber wenn ean es verweigert kann es auch aussehen als wollen man keine Hilfe reinlassen und hätte ws zu verbergen Seh es so, keine staatliche EInrichtung will was Böses es ist zum, Wohle der Kinder und nicht um Eltern zu ärgern. Gerade wenn DU ne Wohnung suchst und keine findest kann da ggf Hilfe nie schaden dagmar


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XENIA.GBS

Mit dem genauen Amtsweg kenne ichmich leider nicht aus Aber eine Familienhilfe kann sehr wohl helfen, gerade wenn man in so schwierigen Situationen wie ihr steckt Wie schon geschrieben droht dir da nix schlimmes, auch keine Inobhutnahme oder ähnliches Wie ich deinem Schreibstil enntnehme seid ihr "ganz normal" und nicht per se auffällig so dass es wahrscheinlich tatsächlich für die Überbrückung angedacht sein wird und danach bist du wieder auf dich allein gestellt Aber gerade in Behördendingen sind die Mitarbeiter oft sehr erfahren und haben wertvolle Tipps (und oftmals auch gute Kontakte)


Ina_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XENIA.GBS

Wie wäre es dann mir einem anderen Träger bsp. caritas? Ich wurde mal ganz super von ProFamilia beraten. vielleicht wären die ja auch ein Ansprechpartner? Eigene Erfahrungen habe ich nicht. Aber eine Freundin von mir hatte eine Familienhilfe und hat leider schlechte Erafhrungen gemacht. Da würde gemeckert, dass die Wohnung nicht sauber genug war. Die Kinder wären motorisch nicht fit genug, um auf den Spielplatz zu gehen. Eigentlich hat sie rumgesessen und Kaffee getrunken. Letztendlich war es für meine Freundin nur eine zusätzliche Belastung, so dass sie das wieder abgebrochen hat. Aber keine Ahnung, ob das ein blöder Einzelfall ist oder ob so was öfters vorkommt.


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina_84

Ich denke, ausschlaggebend ist, ob die Chemie stimmt. Man nimmt eine fremde Person sehr eng in die eigene Familie, also in die Privatsphäre mit auf, das muß dann schon gut "passen", damit das klappt. Deine Freundin mußte da leider eine schlechte Erfahrung machen, aber ich glaube nicht, daß man das jetzt verallgemeinern kann. LG von Silke


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XENIA.GBS

Wenn Du Bedenken hast, weil die Hilfe vom Jugendamt kommen soll, könntest Du mal gucken, ob es in Deiner Nähe ein Mehrgenerationenhaus gibt (google mal nach deren Aufgaben und Zielen). Damit meine ich nicht solche Häuser, in denen mehrere Generationen zusammen wohnen, sondern Einrichtungen, die ganz verschiedene Angebote für Menschen der verschiedenen Generationen haben. Bei unserem Mehrgenerationenhaus gibt es zum Beispiel das Wellcome-Projekt für Familien mit Kindern, wo das jüngste unter einem Jahr ist, dann Leihomas und Leihopas für ältere Kinder, aber auch haushaltsnahe Dienstleistungen oder Haushaltshilfen, Hilfe bei Behördengängen / Anträgen, Rechtsberatungen. Das Angebot variiert natürlich je nach Haus, aber falls es sowas in erreichbarer Nähe gibt, kannst Du denen auch mal Deine Lage schildern und Dir vielleicht dort Hiilfe holen, ohne daß das Jugendamt, vor dem Du vielleicht Bedenken hast, dahintersteht.