Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Autismus und Ernährung

Autismus und Ernährung

Ina_84

Beitrag melden

Ich bin selber nicht betroffen, habe aber grade einen Beitrag über Autismus und Ernährung gesehen. http://www.youtube.com/watch?v=z2jAs8eSAHE Mich würde interessieren, ob jemand (außer arte) einen Zusammenhang zwischen Magen-Darm-Störungen und autistischem Verhalten bemerkt hat. Ist es wirklich so, dass der Autist-an-un-für-sich Kohlenhydrate und Milchprodukte bevorzugt? öfters Magen-Darm-Probleme hat? sich das Verhalten abhängig von der Ernährung ändert? (wobei, ich einen Zusammenhang von Ernährung und Verhalten ja auch bei meinen Kindern bemerke) Autismus als Folge einer schlechten Darmflora/ unserer Ernährungsgewohnheiten? Kann das sein? Ich habe noch nie etwas davon gehört und bin total erstaunt.


Filu07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina_84

2 Autisten und ich kann dir sagen, dass keiner meiner 2 Darmprobleme hat und auch nicht bevorzugt Milchprodukte und Kohlenhydrate zu sich nimmt. Für mich Quatsch!


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filu07

arbeite mit autisten und muss auch sagen dass das nur bedingt stimmt - es gibt menschen die mit milchfreier ernährung besserungen in ihren autismusspezifischen verhalten haben aber autismus entsteht nicht durch ernährung und lässt sich auch nicht heilen - dann wären es keine autisten also ich wäre da immer sehr vorsichtig mit - vorallem wenn autisten gerne milchprodukte essen und man ihnen die auch noch wegnimmt und das oft jahrelang ohne erfolg dann tun sie mir oft leid - probiernkann man es mal aber es stimmt zu 99%nicht das mit bevorzugt milch und kohlenhydrate kann ich auch nicht beobachten zumindest nicht mehr als ander kinder


Ina_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Na ja, was die Ursache für Autismus ist, ist ja unklar – da kann man den Gastrointestinaltrakt ja nicht per se ausschließen. Und die Linderung (keine Heilung) in dem Arte-Beitrag fand ich schon beeindruckend, wobei es da ja auch nur um erworbene autistische Verhaltensweisen ging – Vielleicht liegt da der Unterschied. Anscheinend wird der Zusammenhang aber zumindest heiß diskutiert: http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/article/623663/bald-probiotika-autismus.html http://www.zentrum-der-gesundheit.de/darm-steuert-emotionen-ia.html http://cogentbenger.com/autism/interviews/finegold-interview/ (wie im Film) Wobei man sich natürlich fragen muss, was zuerst da war und was die Folge ist (autistisches Verhalten oder veränderte Darmflora) oder welche Dispositionen vorhanden sind. Danke für eure Erfahrungen.