Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Asthma -peak flow + Messwerte -Wer kennt sich aus?

Asthma -peak flow + Messwerte -Wer kennt sich aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, brauch mal euren Rat - mein Kleiner im März 5 geworden hat seit 3 Jahren Asthma und auch regelmäßig Probleme damit. Im Moment ganz besonders - ( durch den Pollenflug und aber auch bei Belastung) hat jetzt neue Medikamente bekommen und auch einen Peak - Flow - Meter. Wir machen die Messungen auch tägl. bis zu 3 mal. tragen die Messwerte in die tolle Tabelle und die geht von 50 bis 450 und wir liegen wenn es ihm gut geht bei 150. Ab 225 beginnt aber erst der Bereich des nicht mehr so kritischen aber zu beobachteten Bereichs. So nun aber endlich zu meiner Frage :-) sind die Werte generell für Kinder oder aber erst für Kinder ab einem bestimmten Alter? haben den Bogen 1 - weiß nicht ob das von Bedeutung ist. Und er pustet auch richtig kräftig... Danke für eure Antworten Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch seit zwei Wochen ein Peak-Flow-Meter. Unser Sohn ist 5 Jahre alt und bei einer Größe von 1,27m hat unsere Kinderärztin gesagt das sein bester Wert 200 sein sollte und es unter 140 bedenklich wird. Mein Sohn schafft allerdings bestens so 180. Die Technik des Pustens ist allerdings sehr entscheident finde ich. Er pustet 4x, der beste Wert wird notiert!! Was nehmt ihr für Medikamente? Dauerhaft oder nur wenn die Werte schlechter werden? Liebe Grüße Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten - also er bekommt 2x tägl. 1 Hub Spray Viani mite (vorher Flutide 2x2hub), dann morgens 1 sigulair Kautablette und abends 5ml Cetirizin Saft und wenn er halt wenig Luft bekommt (hört man ja auch richtig) oder wieder seinen Husten bekommt inhalieren wir, machmal im 4h Rhytmus mit 3ml Kochsalz und 4 Tropfen Apsomol und 6 Tropfen Atrovent. Und ür den Notfall halt die Rectodelt 100 Zäpfchen - ist ne ganze Menge aber ohne gehts halt gar nicht... wir pusten auch 4x und notieren dann alles ganz genau... Wenn es ihm richtig schlecht geht kommen wir gerad mal auf 60... Liebe Grüße Steffi und Justi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also alle meine Kinder sind nie an die da vorgeschriebene zahl gekommen wir haben aber auch immer das Protokol geführt und nach paar wochen gemerkt was für werte enstehen wo rauf ich mich dann verlassen konnte denn so bald es ja deinem Kind schlechter geht ist dann auch der 150 wert nicht mehr erreichbar.aber goggle mal da gibt es ganz viele Kinderseiten dazu. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist 6 und wir messen auch seit ca. einem Jahr die Peak-Flow-Werte. Unser KiA hat uns damals erstmal 1 monat messen lassen, um ihren Bestwert herauszufinden (200) und dann die Werte für den grünen, gelben und roten Bereich vorgegeben (rot: unter 100, gelb 100 - 150, grün 150- 200). Das scheint auch so ganz gut zu stimmen, wir kommen gut damit klar. Ich denke, da muss man für jedes Kind die individuellen Richtwerte festlegen und kann nicht nach so vorgegebenen Tabellen gehen. Alles Gute und liebe Grüsse Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns haben die Ärzte in der Kur damals gesagt, dass es keine festen Werte für bestimmtes Alter oder so gibt. Für jedes Kind müssen die Werte individuell bestimmt werden. Die Werte sind ja auch nur da, um zu sehen, ob inhaliert werden muss oder nicht. D.h. wenn die Kurve runter geht - Inhalation verstärken. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Werde einfach schön weiter die Werte notieren und dann schauen wir mal weiter ging ja die letzten 3 Jahre ohne. Und dann mal schauen was die Kinderärztin sagt. Also noch mal vielen Dank für eure Antworten... LG Steffi & Justi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Werde einfach schön weiter die Werte notieren und dann schauen wir mal weiter ging ja die letzten 3 Jahre ohne. Und dann mal schauen was die Kinderärztin sagt. Also noch mal vielen Dank für eure Antworten... LG Steffi & Justi