Mitglied inaktiv
Mein Sohn wurde am 17.11.07 per Kaiserschnitt geboren. Leider litt er wohl während der Geburt unter Sauerstoffmangel und musste sofort in die Kinderklinik aufs Kältebett. Gibts hier Eltern mit ähnlichen Erfahrungen?
Meine Tochter kam spontan zur Welt, litt aber auch unter Sauerstoffmangel.Sie wurde 1 Nacht im "Kinderzimmer" des Krankenhauses überwacht und ist am 17.12.2006 geboren. Folgeschäden sind Gott-sei-Dank nicht zu erkennen. Wie weit unten war denn die Sättigung deines Sohnes? LG laetitiae
Unsere beiden Mädels hatten Sauerstoffmagel unter der Geburt...eine wurde spontan geboren, die andere per Notsectio...welchen Apgar hatte denn dein Kleiner?...wenn der Sauerstoffmangel nicht allzu groß gewesen ist und sofort nach der Geburt gehandelt wurde hat er gute Chancen sich ohne spätere Folgeschäden zu entwickeln... LG angel-emily
Also die Apgar-Werte waren 2/5/7 und wie hoch die Sättigung war, weiß ich leider nicht. Er wurde sofort mit Sauerstoff versorgt und die Sättigung und der blutzucker waren nach ner knappen halben Stunde alle wieder im Normbereich. Mein Sohn kam dann innerhalb 4 Stunden auf ein "Kältebett" bei 33 Grad für 72 Stunden. Im Moment ist er stabil, keine Krämpfe, aber im EEG wäre wohl "Krampfpotential" gesehen worden.
....das ist nicht unbedingt ein gelungener Start ins Leben gewesen...unsere Lütte hatte damals einen Apgar von 1/6/7...du solltest mit den Ärzten in der Klinik reden..frag nach allem was du nicht verstehst...und besteh auf Antworten...viele Ärzte sind der Meinung..man müsse nicht alles wissen...und es wird schon noch kommen...es wird vieles kommen...ja aber....es kann auch sein...dass einiges nicht kommen wird... ...ich möcht dir hier keine Angst machen....es kann sein, dass der Kleine sich völlig normal entwickelt....aber es könnte auch anders sein... ...wenn du jemanden zum reden brauchst...meine mail ist hinterlegt....würde dir dann meine Nummer schicken... ...wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit...und das vieleicht doch alles gut wird... LG angel-emily
Hallo, mein Sohn ist auch per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen, erst ganz normal geatmet und dann nicht mehr, musste beatmet werden. Mit den Folgen des so kurzzeitigen Suaerstoffmangels wird er wohl jetzt immer leben müssen. Es ist nicht schlimm, aber man merkt es doch,leichte motorische Probleme, ich denke mal auch eine leichte Lernbehinderung wird es werden. Er reagiert meistens verlangsamt, d. h. wenn man den Kindern eine Frage stellt, haben die ja sofort die Antwort parat. Bei meinem Sohn dauert das doch etwas länger bis er drauf kommt, aber er weiß es. Er bekommt Frühförderung, Ergotherapie und geht zur Psychomotorik. Trotz seiner Probleme ein ganz ganz lieber Junge. Ich wünsche euch, dass alles in Ordnung ist, aber du wolltest ja wissen, wem es auch so ging. LG von Susann
Hallo, unser Sohn (10 Monate) wurde auch per Not-Kaiserschnitt und mit Sauerstoffmangel geboren.Er wurde sofort in die Kinderklinik verlegt und kam dort ebenfalls auf ein Kältebett.Zur Zeit bekommt er Gymnastik nach Bobath. Machst Du auch eine Therapie ?
Mir ging es genauso, dieses Jahr. Kannst du mir sagen wie es euch so erging die letzten jahre?