Haustiere

Forum Haustiere

Zweiter Hund

Thema: Zweiter Hund

hallo, in einer woche zieht ein hundebaby bei uns ein. wir haben bereits eine 4-jährige schäferlabbyhündin, sie ist sehr lieb, gehorcht gut und ist umgänglich- allersings manchmal ängstlich bei fremden hunden. der welpe ist ein kleiner rüde, auch ein mischling, aber bedeutend kleiner. was müssen wir in den ersten tagen beachten ? vg,iris

von iriselle am 15.12.2013, 15:14



Antwort auf Beitrag von iriselle

achtet im ersten halben, evtl. sogar dreiviertel Jahr drauf, dass der Große den Kleinen nicht im Spiel überfordert, das kann sonst übel für seine Gelenke ausgehen. Und macht immer wieder mal mit jedem allein was. Ansonsten dürfte es kaum Probleme geben. Hatte das schon häufiger. Auch die Ängstlichkeit dürfte bei einem Welpen kein Problem sein - müsst nur schaun, dass der kKleine sich das nicht zu arg abguckt.

von like am 15.12.2013, 18:52



Antwort auf Beitrag von iriselle

Wir haben unseren zweiten dazugekriegt als der erste ein Jahr alt war. Wir haben mit beiden zusammen einen Hundekurs gemacht. Allein schon wegen des Gassi gehen.

von aeule am 15.12.2013, 21:12



Antwort auf Beitrag von iriselle

Auf jeden Fall dürft ihr den süßen kleinen Welpen nicht bevorzugen, sonst kann das echt Ärger geben. Und der Welpe darf mit dem "Alten" nicht alles machen was er will, also entweder ihr regelt das ein wenig, oder bleibt ruhig, wenn sie es untereinander regeln. Das kann (vor allem wenn die Pupertät kommt) auch mal sehr anstrengend werden.

von FashionStyle am 15.12.2013, 22:14



Antwort auf Beitrag von iriselle

Vielleicht koennt ihr eurer Huendin schon mal was zum schnueffeln geben was nach dem neuen riecht. Wir haben die beiden sich auch das erste mal auf neutralen Boden treffen lassen. Und wenn es zu ner richtigen rauferei kommt lieber trennen, bei ner zurechtweisung braucht es das nicht.

von aeule am 15.12.2013, 22:26



Antwort auf Beitrag von iriselle

Achte vor allem darauf, daß du mit dem Welpen in den ersten Monaten viel alleine unternimmst, damit er sich nicht zu sehr am Zweithund orientiert, sondern mehr an dir. Und in Haus und Garten würde ich dafür sorgen, daß nicht den ganzen lieben langen Tag getobt wird wegen der Gelenksbelastung des Kleinen.

von lejaki am 16.12.2013, 14:18