RR
Hallo, meine Nelly wird gerade operiert, weil sie knapp 5 Wochen nach ihrer 3. Läufigkeit gestern eitrigen Ausfluss hatte..... Ich wollte es ja erst nicht machen lassen (alles war mit Läufigkeit etc. immer problemlos abgelaufen) aber jetzt geht es eben doch nicht anders.... Drückt uns die Daumen, dass sie alles gut übersteht.... Wer hat eine kastrierte Hündin u. wie habt ihr euch mit ihr nach der OP verhalten? Keine Treppen? Nur kurze Gassigänge - was macht man wenn es lange regnet u. die Wunde nass werden kann??? Futter umstellen weil kastrierte Hündinnen schnell zu dick werden? Bin im Moment ziemlich unsicher u.für jeden Rat dankbar..... viele Grüße
Hallo ich bin fix u. fertig, unsere Hündin ist bei der OP verstorben.... traurige Grüße
Liebe RR, es tut mir sehr leid das deine Hündin verstorben ist!Das ist so traurig und kam sehr plötzlich. Ich habe selber Tiere,ich kann nachfühlen wie es dir jetzt geht.
Das tut mir leid!
Liebe RR, das tut mir unendlich leid, mir fehlen die Worte für Trost. Du hast uns am Aufwachsen eurer Nelly so oft teilhaben lassen, an den schönen Seiten und den kleinen Sorgen. Sie gehörte zu eurer Familie, und es ist nicht zu fassen, dass ihr Leben bei euch viel zu kurz war. Es ist nur schrecklich. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft und dass der Schmerz und die Trauer bald ein bisschen nachlassen. Und in Nellys Sinn wäre es sicher auch, wenn bald ein neuer Hund zu euch kommen darf. Als Trost und auch als Ehre an sie. Lass dich drücken Tai
Wie furchtbar. Das tut mir sehr leid. Viel Kraft.
Das tut mir so leid.
Traurige Grüße.
Um Gottes Weille, das ist ja schrecklich - wie kann sowas denn passieren ? Lass Dich drücken !
Hadere nicht mit dem Gedanken die OP gewollt zu haben, unsere Jytte ist damals fast gestorben an einer Entzündung - ohne wäre sie auch von Euch gegangen, es gab keine Alternative zur OP
Hallo und danke fürs Mitgefühl an alle.
Auch wenn mir schon wieder die Tränen beim Schreiben fließen, möchte ich euch berichten was mir die sehr erfahrene TÄ bei der wir auch schon mit den 3 Vorgängerhunden waren sagte. Die OP war praktisch schnell fertig u. es war alles super gelaufen, da Nelly sehr schlank war u. "gesund". Als sie bereits zugenäht hatten piepten plötzlich alle Monitore der Überwachung, kein Puls, keine Atmung, nix mehr. Sie haben sofort beatmet u. Herzmassage gemacht u. sonst noch was alles - nichts ging mehr. Weil die TÄ selbst es nicht glauben wollte hat sie - obwohl es schon sinnlos war - nochmal aufgemacht zum schauen, ob IRGENDWAS bei der OP falsch gelaufen war, nein es war alles perfekt. Dann hat sie mit einer Kanüle im Brustbereich geschaut u. da war alles voller frisches Blut. Unsere Nelly hatte wohl ein Aneurysma bereits mit auf die Welt gebracht, das durch die Rückenlage bei der OP irgendwo gescheuert hat (evtl. an der Wirbelsäule) u. aufgeplatzt ist. Herz u. Lunge etc. wurde immer regelmäßig abgehört bei TA-Besuchen, war immer top. Die TÄ meinte noch meistens sterben die Hunde die so etwas haben irgendwann beim Spaziergang o. beim Toben einfach so weg. Meist vor dem 3. LJ.
Ich bin nur "froh" dass wir die OP nicht vor einem Jahr einfach nur so "mal machen" liesen, dann hätten wir immer das Gefühl gehabt es herbeigeführt zu haben. Aber so wäre es eben nicht anders gegangen.
Morgen werden wir der TÄ sagen, dass wir die Urne selbst in unserem Garten beisetzen möchten. Das hat unsere Nelly verdient. Sie war uns genau auf den Tag 2 Jahre eine treue Seele u. immer dabei wo auch immer es ging...... sie fehlt uns so sehr......
Wir haben unsere damals auch einäschern lassen und die Urne bei uns im Garten begraben an ihrem Lieblingsplatz !
Ach du Sche.... Das tut mir sehr sehr leid.
Liebe RR, vielen Dank, dass du uns trotz allem Schmerz um Nelly berichtet hast, was passiert ist. Wenn auch der frühe Tod eures Hundes unfassbar ist, so ist es doch eine kleine Linderung zu wissen, dass die Ursache das angeborene Aneurysma war. Selbst für uns Tierfreunde unbekannterweise hier ist es wohl gut zu erfahren, dass niemand einen Fehler gemacht hat und es einfach Schicksal und unvermeidbar war, dass Nelly nur so kurz leben durfte. Es ist ein kleines bisschen tröstlich zu wissen, dass es für sie ein sanfter unbemerkter Tod war und sie nicht leiden musste. Und am wichtigsten ist, dass Nelly ein glückliches und hundegerechtes Leben bei euch hatte und sie in eurer Erinnerung immer da sein wird, irgendwann mit weniger Trauer. Alles Gute und Liebe für die nächste Zeit, wenn überall Leere ist, wo doch eigentlich die Hündin sein müsste. LG Tai
Das tut mir unheimlich Leid, das zu lesen... Es ist aber "gut", die Ursache zu kennen und zu wissen, dass es letztlich nicht die Entscheidung für die OP war, die das Unglück ausgelöst hat. Auch wenn das natürlich nichts an der Traurigkeit ändert. Alles Liebe für Euch!
Das ist ja furchtbar! Mir tut es unendlich leid, dass eure Nelly verstorben ist! Mir ist meine Katze Bella vor neun Jahren nach ihrer Kastration verstorben und bis heute treibt es mir Tränen in die Augen. Das ist etwas, womit niemand rechnet-eine OP, die unendlich oft problemlos durchgeführt wird. Ich umarme dich einfach virtuell. Die Zeit heilt nicht alle Wunden rückstandsfrei, aber die Narben halten alle Erinnerungen wach-auch die guten!
Das ist fürchterlich traurig und tut mir sehr leid für euch!
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben