Muts
Unsere Katze- 16 Jahre alt- frisst seit einiger Zeit immer schlechter. Ich habe das Gefühl, das Kauen macht ihr Mühe. Trockenfutter beißt sie in Stückchen und knabbert die dann. Feuchtfutter lässt sie meist stehen, schlabbert nur die Flüssigkeit weg. Wir waren mehrfach beim Tierartz und haben das auch geäußert. Er hat an den Zähnen beim Blick ins Maul nichts feststellen können. Er hat ein Blutbild gemacht und den Bauch geröntgt, da war alles ok. Eine Aufbauspritze, eine Cortisonspritze und Antibiotikum und Schmerzmittel haben nur vorübergehen Verbesserung gebracht. Sie hat abgenommen, ist aber trotzdem aktiv und ums Haus unterwegs, ist aber im Wesen ein bisschen anders und flüchtet vor mir, weil sie Angst hat, ich komme wieder mit einem Medikament an. Eine Bekannte meinte, es könnte sich um FORL handeln. Das würde meiner Meinung nach passen, aber ich staune, dass der Tierartz da nichts davon gesagt hat, denn wir haben ihre Probleme beim Fressen immer geschildert. Ich bin nun unsicher, ob ein Dentalröntgen und eine Zahnop der richtige Weg ist, ob unsere Katze das überhaupt noch überstehen würde ( zumal wir erst einen Tierarzt finden müssen, der das überhaupt anbietet.) Hat jemand Erfahrungen ? LG Muts
Tja, da unser Tierarzt Urlaub hat, waren wir gestern bei der Vertretung. Die hat den Bauch noch mal geröntgt und leider eine "Raumforderung" an der Bauchspeicheldrüse gefunden, die recht groß ist. Dazu ist der ganze Darm auffällig. Ich bin nun etwas überrascht, kann es sein, dass trotz der Probleme das Ganze vor 2 Wochen noch gar nicht sichtbar war? Nun begleiten wir sie quasi palliativ, bis wir das Gefühl haben, es ist der Moment zum Abschied nehmen gekommen. Wir hoffen, meine Kinder, die grade im Urlaub sind und am Sa bzw. So wieder kommen können sich noch von ihr verabschieden. Die Probleme beim Fressen kämen von Arthrose im Kiefergelenk. Oberflächlich scheinen die Zähne in Ordnung zu sein. ( Aber FORL kann man ja nur duch Dentalröntgen feststellen zu können.) Unsere Katze ist 16 Jahre, folglich eine alte Dame, doch ist sie die liebenswerteste Katze, die wir je hatten! Sie ist uns vor knapp 10 Jahren zugelaufen, früher hat sie 400 Meter von hier gelebt, aber als die Leute sich weitere Katzen zugelegt haben, ist sie von dort ausgezogen und war ein paar Monate "heimatlos" bis sie bei uns bei tagelangem Dauerregen Zuflucht gesucht hat.
Das ist sehr traurig und tut mir sehr leid. Ich hoffe, ihr könnt eurer Katze schöne letzte Tage geben und ihr und euch den Abschied einigermaßen gut machen und auch erkennen, wann es Zeit ist, sie gehen zu lassen. Es ist erstmal sicher kein Trost, dass die Katze ein gutes und langes Leben hatte. Sie wird fehlen. Alles Gute und Liebe!
Hallo ohjeh, das ist traurig. Kann gut verstehen, dass ihr alle sehr bedrückt seid. Macht ihr u. euch noch ein paar schöne gemeinsame Tage u. macht vor allem ein paar Bilder für später. Wir haben auch Bilder von unseren verstorbenen Haustieren u. wenn wir sie ansehen müssen wir lächeln, da jedes Tier anders ist u. man ganz bestimmte Erinnerungen dann daran hat.... viele Grüße
Nun wir haben unsere beiden Katzen innerhalb einer Woche verloren. Der Kater 8 Jahre kam durch ein furchtbares Unglück um und unsere 17 Jahre alte Katze hat sich ein paar Tage danach zum Sterben auch von uns verabschiedet und kam nicht wieder... Ich habe auch schöne Fotos herausgesucht und sie aufgehangen. Nur leider verursacht der Anblick immer noch nur Schmerz und Trauer über den Verlust. Ich Hoffe das ich eines Tages auch ein Lächeln auf den Lippen haben kann und an die schönen Erlebnisse denke. LG
Oh je, das tut mir sehr leid. Ich wünsche euch, dass sie noch ein paar schöne Tage bei euch hat und dann friedlich einschläft. Woher wisst ihr das Alter, wenn sie euch zugelaufen ist? Kann man das so gut herausfinden? Bin neugierig.
Hallo das Alter von Fundtieren wird meist vom Tierarzt "geschätzt", da werden die Zähne, die Knochen etc. angeschaut. viele Grüße
Das Alter wissen wir, weil sie von unseren Nachbarn etwa 400 Meter weg "ausgezogen" ist, als die eine weitere Katze geholt haben. Dann war sie ein paar Monate heimatlos, mal hier und mal da, bis sie im November 2015 mehrere Tage bei Dauerregen vor unserem Eingang verbracht hat und wir dann irgendwnn gefütter haben..... Sie hat dann beschlossen zu bleiben, obwohl wir sie immer wieder bei den Nachbarn vorbei gebracht haben. Erst war sie nur draußen , aber in den letzten Jahren hat sie sich zur totalen Schoß- Katze entwickelt, die gern drin war. Leider mussten wir sie inzwischen gehen lassen. Wir vermissen sie alle so. Sie hat ein Plätzchen im Garten bekommen.
Oh weh, da hat es Euch aber heftig erwischt! Gleich beide Katzen in kurzer Zeit verloren! Ja, da bleibt eine Leere zurück! Ich kann verstehen, dass der Verlust gerade noch sehr schmerzt! Wir mussten unsere inzwischen auch gehen lassen und vermissen sie sehr! Die Bilder und Erinnerungen tun noch sehr weh, aber wir sind dankbar, dass wir sie haben durften. Wir haben ihr ein Plätzchen im Garten geben können und mein Sohn und ich zünden jeden Abend ein Kerzchen an und halten einen Moment an ihrer Ruhestätte inne.
das tut mir auch sehr leid für Euch! Aber einen Platz zu haben wo man trauern kann ist sehr wichtig. Unsere liebe alte Katze ist zum sterben weggegangen und wir werden sie nie finden. das ist schwer zu ertragen. Der Kater hat auch ein schönes Grab auf unserem Grundstück bekommen, wo wir für unsere alte Dame auch ein Eckchen mit eingerichtet haben. So symbolisch halt. Ich vergieße sehr oft dort ein paar Tränen. Jetzt beim schreiben auch grad wieder. Aber wir haben noch einige andere Tierchen, die unsere Liebe brauchen. Das lenkt etwas ab. LG
Hallo tut mir leid, dass es so schnell ging. Man kann wirklich nix machen wenn es soweit ist. Einige hier wissen ja, dass wir letzten Mai unsere Schäferhündin mit nur 2 Jahren bei der notwendigen Kastration verloren haben. Wir haben Sie einäschern lassen und im Garten beerdigt. Dann haben wir uns recht schnell einen Welpen (Bordercollie Luna) zugelegt. Das komische ist, wenn wir dort sind und an Nellys Grab liegt eine Engelsfigur und ihre liebsten Kuscheltiere, das unsere Luna bisher niemals die Kuscheltiere "geklaut" hat. Geschnüffelt ja, aber es ist als ob sie wüsste, die bleiben hier.... viele Grüße und viel Kraft
Vielen lieben Dank. Ich denke auch das die Tiere viel mehr verstehen als wir denken. Sie haben auch ein gutes Gespür und man sollte sie nicht unterschätzen. Euch auch alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln