Haustiere

Forum Haustiere

Treppensteigen lernen

Thema: Treppensteigen lernen

Hallo, also, unser Hund, knapp 2 Jahre, kann keine Treppen steigen. Eigentlich nicht sonderlich schlimm oder besonders wichtig, nur ist es so, dass wir unser Wohn-u. Schlafzimmer eine Etage höher haben - also unten nur Küche, Esszimmer mit kleinem Sofa, Brüo u. Kinderzimmer. Wir haben ihm anfangs versucht das Treppensteigen beizubringen, aber es ist eine Holztreppe und somit rutschig. Er traute sich nie und wir haben dabei belassen. Jetzt ist es nur so, dass er oft unten an der Treppe liegt und uns immer traurig nachschaut, wenn wir abends zum Fernsehschauen hochgehen, manchmal fiept er auch. Er tut uns irgendwie leid und für mich gehört es eigentlich auch dazu, dass Hund mit mir auf dem Sofa lümmelt :-). So nun haben wir Treppenfliesen gekauft und habe vorhin versucht hin hochzulocken - mit Leberwurst....also mit vieeeee Nachhelfen ging es dann einigermaßen. Er war oben, traute sich dann aber irgendwann nicht mehr runter - mit Leine ging es dann ohne Probleme. Wie bitte, kann man einem Hund das Treppensteigen beibringen - klar mit viel Lob, wenns klappt, aber sonst ??? Er kommt ca. bis zur 4./5. Stufe - aber nur mit den Vorderbeinen, die Hinterbeine verbleiben unten, was, wie ihr euch vorstellen könnt, nicht gut geht - er rutscht dann irgendwann ab. Achso, tragen ist nicht so dolle, wiegt ca. 35kg und das will dann also dann auch auch nicht. Tipps ?

von SelinaMama am 25.01.2013, 16:04



Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Geht er nirgends Treppen hoch? Ist er mal untersucht worden? Das hab ich noch nie gesehen, ist er seit dem Welpenalter bei euch? Wenn er körperlich gesund ist, würde ich mal einen Hundetrainer dranlassen.

Mitglied inaktiv - 25.01.2013, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, er geht keine Treppen, da wir keine haben....also wir leben in DK sehr sehr ländlich und bisher musste er noch keine Treppen gehen. Gesund wird er sein, er ist sonst sehr agil und beweglich und hat keinerlei Gelenkprobleme. Wir bekamen ihn mit 16 Wochen und haben es anfangs versucht, aber rutschte immer aus. Das Problem ist, dass er nicht kapiert, dass er die Hinterbeine mitnehmen muss....

von SelinaMama am 25.01.2013, 20:23



Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Du schriebst doch, er liegt unten und weint, weil er nicht hochkommt... Wahrscheinlich hättet ihr ihm als Welpe Antirutschmatten auf die Treppe legen müssen, er wird ein Treppentrauma haben, daher rate ich zum Hundetrainer.

Mitglied inaktiv - 25.01.2013, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ja Wir haben eine Treppe und ja, wir hätten es von Anfang an machen sollen, aber das Kind ist schon in den Brunnen gefallen...und Hundetrainer könnte ich fragen, wenn ich denn einen hätte. Dachte nur hier würfe ich Tipps bekommen können.

von SelinaMama am 25.01.2013, 21:38



Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Ich dachte, Hundetrainer, der euren Hund und eure Treppe sieht, wäre ein Tipp... teppiche, Leckerchen, Futter, locker bleiben, nicht trösten, ... Besuchshunde die Treppe hochlaufen lassen, Katze anschaffen, die geht die Treppe hoch wie nix, ... Kinder die Treppe hochkrabbeln lassen, Hund locken aber nicht stressen...

Mitglied inaktiv - 25.01.2013, 22:54



Antwort auf Beitrag von SelinaMama

versuch mal ihn auf der treppe zu füttern, sprich ich stell den napf die ersten tage auf die erste stufe beim fressen, klappt dass ohne probleme dann kommt der napf eine stufe höher usw usw.... habt ihr eine offen Treppe? Da haben die meisten Hunde Probleme damit. Ansonsten würde ich ihn mir durchaus mal anleinen und mich ein paar stufen höher hinsetzen und dann motivieren dass er zu mir kommt. Weg kann er nicht da angeleint nur wird es wahrscheinlich viel geduld bei dieser Übung brauchen. wenn er dann da ist wird geknuddelt und dann würde ich mich mit ihm langsam weiterbewegen. Viel erfolg, LG

von Mupflbubi am 25.01.2013, 22:22



Antwort auf Beitrag von Mupflbubi

Danke, das mit dem Füttern auf der Treppe werde ich mal versuchen. Also wenn ich auf jede Treppenstufe ein Leckerchen lege, dann nimmt er diese bis zu der Stufe, wo er in gut gestrecktem Zustand hinkommen kann. Dann gibt er auf. Es ist ja jetzt nicht so, dass es so schlimm für ihn, unten zu verbleiben - er ist ja nix anderes gewöhnt. Und ständig heulen tut er auch nicht, nur ab und an mal. Ich glaube mehr, es ist meine Idee, ihn mit hochzunehmen, da ich meine es wäre gut und schön für ihn - er kennt ja nichts anderes. Also Danke für die Tipps :-)

von SelinaMama am 26.01.2013, 11:28



Antwort auf Beitrag von SelinaMama

denke nicht das man für sowas einen Hundetrainer bemühen muss. Du schreibst an der Leine klappt es, dann übe es angeleint bis zum erbrechen, irgendwann lässt du die Leine dann schleifen und dann machst du sie ab. Außerdem würde ich nur noch oben füttern bis er sich daran gewöhnt hat die Treppen zu laufen. Ich würde den Napf mit dem Futter unten fertug machen, Hund anleinen, Napf in die Hand, wie selbstverständlich die Treppe hoch oben füttern fertig. LG Katja

von Bauernfreund am 26.01.2013, 12:00



Antwort auf Beitrag von Bauernfreund

Hallo, also ich habe geschrieben, dass es nur 1x mit der Leine geklappt hat, und das war beim Runterkommen, da unser Dusselchen sonst wohl nicht mehr heruntergelaufen waere. Aber an der Leine ging es ohne Probleme, nur hoch will er auch mit Leine nicht. Er macht sich steif, legt sich hin und ist nicht mehr vorwaerts zu bewegen. Aber danke fuer den Tipp mit dem Futter, wir werden es so probieren.

von SelinaMama am 26.01.2013, 14:24



Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Er lief aber seltsamerweise bei meine Eltern (geschlossene Hoztreppe mit durchgehendem Teppich) problemlos die Treppe hochund runter . Also haben wir auf unsere Treppe die hübschhäßlichen Treppenfliesen ausgelegt und auch mit Leckerli gelockt. Dann ist er hochgelaufen. nach ein paar Jahren haben wir (allerdings wegen Kleinkind) die Zwischenräume zwischen den Holzstufen (war/ist eine offene Holztreppe) mit Paneelen verschließen lassen, nu hat er noch weniger Angst. Inzwischen ist er allerdings alt und sieht (anscheinend?) nicht mehr so gut und läuft gaaanz vorsichtig äußerst breitbeinig und -pfotig die Treppen runter Ich würds auch mit Leckerli probieren und auch mal andere Treppen antesten (geschlossene + nicht-rutschige) ob er da vll. hochläuft...

von Bookworm am 26.01.2013, 17:49



Antwort auf Beitrag von SelinaMama

ich würd mal wenn er dann so ganz gestreckt steht - die Hinterbeine einfach in die Hand nehmen und nachsetzen. Und dann wiedermit dem Leckerchen weiter locken und wieder Hinterbeine nachsetzen. Bis er's irgendwann blickt.... Vielleicht sollte ih n vorne jemand angeleint haben und hinten ein anderer Helfer sanft mit den Hinterbeinen helfen. Runter stell ich mir dann eher schwieriger vor - da vielleicht di Vorderbeine nehmen und Stufe um Stufe runtersetzen - da müssten die Hinterbeie eher von selber nachkommen. Einfach immer wieder, ohne Stress und Hektik und mit viel Geduld.

von like am 26.01.2013, 22:25