Haustiere

Forum Haustiere

So.

Thema: So.

Merlin erlegt gerade mit viel Getöse eine Walnuss. Das hat er seit einer Woche nicht mehr gemacht. Deshalb bin ich ab jetzt optimistisch. In der Tierklinik sind wir pünktlich drangekommen (nachdem ich hier immer stundenlang warten muss), der Doktor war der gleiche, der gestern mit mir telefoniert hat, er hat sich in aller Ruhe alles angehört (von Anfang an), meine Notizen durchgelesen (total süß, auf der Rückseite war ein Essay von Serge King über die 7 HUNA - Prinzipien und ich musste ihm dreimal sagen, dass das Englische auf der Rückseite was ganz anderes ist, weil er dauernd das Blatt umgedreht hat). Dann hat er Merlin untersucht, SRMA hält er auch für sehr unwahrscheinlich (da er aber weiß, was es ist, glaube ich ihm das auch), nochmal Blut abgenommen (Toxoplasmose und noch was, was ich grad nicht parat hab) und bestätigt, dass er wegen des Anaplasmose-Titers wirklich Doxy nehmen soll, noch Omeprazol mitgegeben für den Magen. Also machen wir das jetzt mal. Das Problem, das ich mit der Tier-HP habe, ist dass ich weiß, sie würde verlangen, dass wir es komplett ohne Schulmedizin machen... Ich glaube, ich vertraue diesem Arzt jetzt mal. Fühlt sich richtig an. Liebe, müde Grüße, Fredda mit verhätscheltem Merlin (s. Foto)

Mitglied inaktiv - 30.11.2012, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fredda, ich Drücke Euch die Daumen, das das AB recht schnell anschlägt und er dann wieder auf die Beine kommt. Wobei ihm die rundum Betüttelung wahrscheinlich ganz gut gefällt. Bei Sam damals hab ich nur begleitend zur eigentlichen Therapie mit meiner THP zusammengearbeitet . Wobei meine THP auch deutlich gesagt hat, das sie die Schulmedizin diesbezüglich auch nicht in Frage stellt. Und so sollte es auch meiner Meinung nach sein. Der TA von der Klinik meint, das die Symtome die er zeigt, ein Schub der Anaplasmose ist? Hauptsache ist, das Du ein gutes Gefühl hast und Dich und Merlin dort gut aufgehoben gefühlt hast. Lg Inga

Mitglied inaktiv - 30.11.2012, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich wünsche erstmal gute Besserung an euren Vierbeiner und drücke ganz tüchtig die Daumen. Bei unserem Hund wurde vor einigen Wochen, nachdem er körperlich extrem abgebaut hatte, weil er keine Nahrung mehr zu sich nahm, bzw. nichts mehr drin behalten konnte, Anaplasmose diagnostiziert. Er bekam bis gestern Doxicyclin. Falls nicht darauf hin gewiesen wurde wollte ich nur sagen, dass die Tabletten sehr gut verpackt werden müssen, da sie wohl extrem die Speiseröhre und den Magen angreifen. Unser Hund hat immer noch Probleme mit dem fressen, ich hoffe aber, dass es nun an dem AB lag. Um ihn wieder etwas in Schwung zu bringen hat er noch Kortison bekommen. Wie schon gesagt, alles Gute und LG Sylvia

von sissi77 am 30.11.2012, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

hach..... gut!!!!!! ich finde, das hört sich positiver an, als alles bisherige!!!!!

von Leewja am 30.11.2012, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fredda, ich freu mich, dass es Merlin wieder etwas besser geht. Das mit der Klinik hört sich doch schon besser an und wenn du ein gutes Gefühl hast - umso besser. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass er schnell wieder gesund wird. Unser Hundebär wird zuhause auch so verhätschelt ;) Lg

von MädelsMami am 30.11.2012, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

du weißt ja, dass ich von homöopathie nichts halte ( von Naturheilkunde schon, aber nicht in lebensbedrohenden situationen) und das wär da so ein klassischer fall, bei dem sich mir alles sträubt, wenn evtl. lebensrettende Medis weggelassen werden, um es mal mit Globuli zu probieren.... Kopf hoch, wir drücken weiter Daumen

von like am 30.11.2012, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich drücke euch auch alle daumen! Wir hatten die tierheilpraktikerin begleitend...

von Manja2008 am 01.12.2012, 01:40