Haustiere

Forum Haustiere

Silvester mit super ängstlicher Katze

Thema: Silvester mit super ängstlicher Katze

Hallo, ich habe echt Angst dieses Jahr. Wir haben eine Katze und sie ist sehr Geräuschempfindlich. Jetzt haben gestern hier Kinder schonmal im voraus angefangen Knaller zu werfen und meine Katze ist fast umgekommen vor Panik. Sie hat sich hektisch im Wohnzimmer versucht zu verstecken und ist dann mit dem Bauch über dem Boden ganz geduckt bis ins Dachgeschoss gerannt und kam für die nächsten Stunden nicht mehr raus. Danach war sie ganz Ängstlich hier im Haus wollte aber dann doch nach ein paar Stunden raus und es kam wie es kommen musste es hat jemand einen Kracher irgendwo in der Siedlich geworfen und sie hat sich verkrochen. Ich habe sie gefunden und heim geholt und den Rest vom Tag dringelassen. Wir sind dieses Jahr an Silvester garnicht zu Hause. Ich mag mir nicht ausmalen wie sie in Panik hier herumrennt. Kann ich noch irgendwas für sie tun damit sie nicht so in Panik gerät? Lg Verona

von Verona am 31.12.2012, 09:17



Antwort auf Beitrag von Verona

du kannst dir beim Tierarzt Beruhigungsmittel holen...für Homöopathie ist es jetzt schon fast zu spät ( wir haben bereits vor einer Woche mit Rescue Tropfen und Relax Tabletten angefangen und bis auf einen Kater nehmens die anderen 5 gelassen obwohl hier schon seit 2 Tagen geknallt wird wie verrückt) Was ich auf keinen Fall machen würde, ist die Katze alleine lassen! Hast du keinen der bei ihr sein kann? Ansonsten Licht anlassen damit sie die Lichteffekte von draussen nicht so intensiv mitbekommt und Radio oder Fernseher laut anmachen. Das schirmt die Knaller etwas ab. NICHT mehr hinauslassen und auch im Haus so absichern das sie nicht in der Panik nach draussen flüchten kann! Auf keinen Fall Fenster kippen oder so! Wünsch euch einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2013! Renate

von Janasmami am 31.12.2012, 09:50



Antwort auf Beitrag von Verona

hol dir noch schnell ein Beruhigungsmittel. Lass sie nur im Wohnzimmer sein bei dir....mach den TV lauter, lass die Rolläden runter wenn du welche hast und versuch sie bei dir zu behalten. ich hab auch Beruhigungsmittel für die pferde da falls was sein sollte.

von desire am 31.12.2012, 10:22



Antwort auf Beitrag von Verona

drin lassen bis die Knallerei vorbei ist

von Pamo am 31.12.2012, 11:52



Antwort auf Beitrag von Verona

huhu :( die arme maus. wir haben 5 katzen die alle etwas ängstlich sind. von erschrocken bis geschockt bis panisch haben wir alles dabei. in den letzten jahren haben sie sich oft versteckt im katzenklo oder hinter den couch im wohnzimmer. rauslassen tun wir sie an silvester nur früh morgens. zum glück standen heute alle um spätestens 10 uhr wieder vor der türe. jetzt bleiben sie drin habe baldriankissen besorgt und samt spielzeug in eine tüte gepackt. diese werde ich heute abend kurz vorher verteilen. meistens gehen sie so auf den geruch ab das sie alles andere ausblenden. obs funktioniert weiss ich nicht ist der erste versuch. wir sind aber daheim. sunny hatt es die letzten jahre immer geschafft hinter die couch zu hechten. wenn ich es nicht verhindern kann muss ich die eben nach stunden wegschieben und die süße rausholen. vieleicht sitzt sie auch wieder im kaklo dann schreit sie immer :( medis mag ich dennen nicht geben den das soll die katze runterfahren angst haben sie denoch sie können es nur nicht mehr so zeigen. hoffentlich gehts heute schnell vorbei wenn das nicht wäre würde ich mich sogar drauf freuen :(

von Stubenzicke03 am 31.12.2012, 12:11



Antwort auf Beitrag von Verona

"Unser" Kater (lebt bei meinen Eltern) hat Silvester früher immer ganz easy weggesteckt. Aber vor ein paar Jahren hatte er sich anscheinend irgendwo verkrochen und wurde da ein paar Tage eingesperrt. Seitdem hat er wahnsinnige Angst vor Böllern (anfangs sogar vor dem knisterndem Holz im Kachelofen). Er ist eigentlich ein Outdoor-Kater und kommt normalerweise nur tagsüber zum Schlafen ins Haus. Zu Silvester, spätestens am 31. morgens, wird er aber ins Haus gesperrt. Abends, wenn es richtig laut wird, kommt er in den Keller (wo er tagsüber eh meistens auf dem Gästebett schläft). Die Lichter werden angemacht, und ein Katzenklo (wird nur an Silvester und bei Krankheit benutzt) und Verpflegung ins Zimmer gestellt. Meine Mutter schaut regelmäßig nach ihm. Da unten geht es wohl einigermaßen, weil es recht ruhig ist. Oben im Haus ist es viel lauter. Er bleibt dann meistens bis 1.1. abends im Haus und geht dann erst wieder gerne raus.

von Häsle am 31.12.2012, 12:55