Haustiere

Forum Haustiere

Hund vorm Supermarkt anleinen....?

Thema: Hund vorm Supermarkt anleinen....?

Meine TA hat mich letzte Woche gewarnt unsern Hund vorm Supermarkt anzuleinen,während ich drin einkaufe. Sie sagte dann,das in der letzten Zeit hier öfter Hunde geklaut wurden. ich konnte das garnicht glauben,aber dank chippen und Registrierung haben sie wieder nach Hause gefunden. Wir leben hier aufm Land und ich bin echt erschrocken darüber.Habe das mit unserm früheren Hund immer gemacht.ich solle den Hund lieber zu Hause lassen oder im Auto,zumal das nicht im Hochsommer in der Sonne steht. Sie meinte,wir hätte ja auch ein ausgesprochenes schönes Tier nun,da hat sie Recht Wie macht ihr denn das? Im Auto lassen?Zu Hause lassen ?Oder doch draussen anbinden??

von Juli1979 am 08.02.2012, 12:54



Antwort auf Beitrag von Juli1979

ich lass den Hund zu Hause..oder eben im Auto,wenn ich eh schon mit Hund unterwegs war und nur noch was holen will..und zwar aus dem grund,das ich Angst hab sie wird geklaut

von Pelle am 08.02.2012, 12:58



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Ich konnte unseren hund immer vorm Laden anbinden, da er niemand fremdes an sich ran gelassen hat, wenn ich drinne war. Wenn ich dabei war, war es kein problem. Selbst Freunde/bekannte hat er nicht an sich ran gelassen. Er hat dann immer gebellt, zwar nie geschnappt, aber vorsichtshalber haben wir ihn immer kurz angebunden. Durch das bellen alleine hat er aber schon die Leute beeindruckt (labrador-Mallinois-Mix), sodass sie einen Bogen um den Hund gemacht haben :-)

von 19Sarah90 am 08.02.2012, 13:03



Antwort auf Beitrag von 19Sarah90

Ich mach das nie und rate es auch anderen nicht zu tun. Es kommt wohl auch in letzter zeit wieder hfg. Vor dass proffesionelle hundefaenger unterwegs sind die es speziell auf hunde vor supermaerkten ect.. Abgesehen haben. Grad rassehunde sind da gefaehrdet weil die natuerlich wieder vertickt werden.... Abgesehen davon wuerde ich nie meinen hund egal ob lieb oder nicht angebunden lassen sofern ich ihn nicht die ganze zeit sehen kann. Zum einen will ich nicht dass irgendwelche leute hingehen weil " ach ist der suess" und ihn betatschen ohne dass ich dabei bin zum anderen mag einer meiner hunde dass auch nicht und hat aber gelernt dass ich mich in so situationen um ihn kuemmere und er es nicht alleine regeln muss. Gibt auch immer wieder eltern die ihre kinder einfach auf hunde zurennen und anfassen lassen obwohl der hund bellt, moechte mir nicht ausmalen was da passieren koennte. Lg

von Mupflbubi am 08.02.2012, 13:16



Antwort auf Beitrag von Juli1979

hi juli also ich würde nie einen hund am geschäft anleinen, erst recht keinen welpen. habe schon erlebt, das versucht wurde einen hund da mitzunehmen.wenn er in panik gerät könnte er sich auch erdrosseln oder aus dem halsband schlüpfen etc.. allerhöchstens vor dem bäcker, da sehe ich ihn die ganze zeit. lg

von tigger3 am 08.02.2012, 13:13



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Hallo, ich würde meine Hündin auch niemals vor einem Geschäft draussen anbinden. Hätte viel zu viel Angst, dass sie einer mitnimmt! LG Tinasilie

von Tinasilie am 08.02.2012, 14:40



Antwort auf Beitrag von Tinasilie

nein, mach ich auch nicht, nirgends, nicht vor dem Bäcker, Supermarkt, ect. - entweder bleiben sie zum einkaufen zuhause, oder im Auto, manchmal laufen wir auch zu zweit und wenn ich dann schnell beim Bäcker reinhüpfe bleibt die andere Person draussen bei den Hunden. Bei uns sind Katzenfänger unterwegs, und auch 2 Hunde sind in letzter Zeit abhanden gekommen.

von NICOSI am 08.02.2012, 14:45



Antwort auf Beitrag von Tinasilie

Auch hier ein NEIN.

Mitglied inaktiv - 08.02.2012, 14:46



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Nein. So wie ich auch keinen Kinderwagen mit Baby unbeaufsichtigt abstelle und mich dann wundere wenn das Kind weg ist.

von Pamo am 08.02.2012, 14:43



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Auch hier ein klares NEIN - die Hunde bleiben meist zuhause, wenn wir einkaufen. Und wenn dann mal ein von den dreien mitkaeme, dann wuerde einer mit Hund draussen warten. Allerdings - hier im Supermarkt (5000 Einwohner-Stadt) werden immer mal wieder Hunde im Eingangsbereich angeleint. Da ist noch keiner auf die Idee gekommen, die mitzunehmen, Sind allerdings auch fast alles klaeffende Fusshupen. LG Connie

von streepie am 08.02.2012, 15:44



Antwort auf Beitrag von streepie

kurz vor weihnachten wurde bei uns erst ein aussi vorm geschäft geklaut und ich glaub der ist immer noch nicht gefunden. wir haben zwar keinen hund , würde es aber auch nie machen.

von Sakra am 08.02.2012, 15:57



Antwort auf Beitrag von Juli1979

weil ab und zu bin ich unterwegs und dann kommt es vor das ich da schnell in den Netto muss und ich binde sie ned direkt vorm geschäft an, sondern an einem baum daneben. Was soll ich na sonst machen? Nen Kilometer heimlaufen, nen Kilometer wieder zum Netto, und wieder einen Kilometer heim für Wurst und Brot? Nein danke...

von PrettyFly am 08.02.2012, 17:39



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Wir haben unsere Dalmatinerhündin jetzt erst die 4. Woche. Aber es war das erste, was uns die anderen Hundehalter gesagt haben: "Kommt nie auf die Idee, euren Hund an irgendeinem Laden, egal ob Supermarkt, Metzger oder Bäcker, anzubinden. Gerade Rassehunde sind hier schneller weg, als man Piep sagen kann. Bei den bekannten Fällen blieben die Hunde auch verschwunden, da half kein Chip und auch keine Registrierung.

von Drachenlady am 09.02.2012, 06:13



Antwort auf Beitrag von Juli1979

viele anzeigen bei ebaykleinanzeigen gibt es wo gerade rassehunde französische bulldogge e.c.t. vermisst werden b.z.w. gestohlen wurden sind. lg

von mcmdl am 09.02.2012, 09:57



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Öhm, ich bin jetzt echt schockiert... Hunde werden vom Geschäft "weggeklaut"?! Ernsthaft? Das hab ich hier noch nie gehört... Ich hatte bei dem Betreff eher an Bedenken wegen der Kälte gedacht, wenn ein Einkauf mal länger dauert Ich wohne in einem 12.000-Seelen-Ort und hier ist es absolut an der Tagesordnung, dass die Hunde vorm Bäcker, Metzger, Edeka, Apotheke angeleint werden. Auch ich habe das gestern erst wieder mit unserer Hundeoma (12 Jahre) gemacht. Völlig bedenkenlos... Vielleicht muss ich das aber doch mal überdenken. Die Welt ist manchmal einfach schlechter als vermutet... Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 10.02.2012, 09:06



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Nö.

von Muffin08 am 10.02.2012, 17:55