MiaK222
Hallo ihr Lieben, ich muss eine Spülmaschine besorgen und habe Jahrelang keine benutzt. Worauf achtet ihr wenn ihr eine auswählt? Welche Marken haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis? Was sind so die Erfahrungen?
Es gibt viele gute marken, ich war mit Liebherr bisher super zufrieden und finde dass da die Preis-Leistung passt. Meine Maschine wäscht schon ein Jahrzehnt. Am wichtigsten ist glaub ich einen Kundendienst zu haben welcher auch zackig reagiert, es gibt ja einige die haben sogar Wochenends auf und könne schon übers Telefon den ein oder anderen "Reparaturtipp" geben: https://www.elha-service.de/kundendienst/liebherr-kundendienst-muenchen/
Hej! Ich schwöre nach seeehr schlechten Erfahrungen mit sowohl husquarna als auch AEG nur noch auf Bosch/Siemens. Schon beim Kauf der ersten wurde mirklargemacht, dass in unserer wohnform…von Küche bis Wohnzimmer alles 1 Raum ohne eine Tür zum Schließen…die Lautstärke wichtig ist.Die, die wir hören durften, hatten sogar dieselben Zahlen bei den decibel, aber weil die eine stoßweise Wasser einholte, klang das grauenvoll und deutlich lauter. Ansonsten schwören ja viele auf die Besteeckschublade, die ich gar nicht mag. Gruß Ursel, Dk
huhu schau dass sie gescheit trocknet, das machen viele moderne sparende nichtmehr ich habe schon die zweite Maschine mit dem problem Bosch und Siemens. Die Miele hatte ständig defekte Pumpen, egal was Du kaufst, ein Montasgmodell kannst Du immer erwischen. Uns war die Besteckschublade wichtig und dass sie leise ist, obwohl unsere im test super abgeschbitten hat würde ich sie nie wieder kaufen, Trockenleistung schlimm....
wir haben nach 21 Jahren Bosch eine Miele gekauft, die ständig muckt. Trocken tut sie auch nicht so gut. Besteckschublade ist super, gewöhnt man sich sehr schnell dran. Ein Kurzprogramm finde ich super. Ich würde eine Bosch empfehlen. LG
wir haben ja 2005 die komplette Küche mit Mielesachen eingerichtet einzig der Kühlschrank lebt noch - sagt alles oder ? Vermutlich ist alles heute auf Kurzlebigkeit ausgerichtet man täte evtl besser dran billiges noname zu kaufen weil alles nr 5 - 10 Jahre hält ? Meine Wama von Miele war über 20...hätte ich besser behalten auch wenn sie Wasser und Strom gefressen hat
ne....ist nicht die Beste. Da war sie noch ganz frisch. Jetzt mit einem Jahr, zeigen sich die Schwachstellen. Andauern die F24 Meldung, Techniker ständig da, Geschirr wird nicht mehr im oberen Fach, richtig trocken, lauter ist sie auch geworden. Sie war aber auch nicht das teuerste Modell. Bosch gab es zu der Zeit nicht, war ja direkt nach dem 1. LD. Da musste man ja nehmen, was es gab. Die WaMa von Bosch ist bis jetzt aber i. O. Der neue Kühlschrank ist von Liebherr (wollte eigentlich einen anderen Kühlschrank), musste auch da nehmen, was gerade da war. Tiefkühler ist topp, auch so ist er i.O. Er ist aber nicht so geräumig, wie er von Außen wirkt, außer eben die TK-Fächer. Unsrer alten Boschgeräte wurden auch 21 und 19 Jahre und dann noch einmal 12 Jahre. Die neue Bosch WaMa ist vom Oktober 2020. Der Verkäufer sagte aber auch, auch wenn die Maschinen jetzt alle 8-9 Kilo zu Laden haben, sind sie nicht für normale Familien konzepiert und für den täglichen gebraucht. Eher nur so für 2-3 x in der Woche waschen, dann hält sie auch 5 Jahre. LG
5 Jahre? Miele ist angeblich auf 20 Jahre ausgelegt!
Die neuen Maschinen wohl nicht, lt. Techniker. LG
Ich habe meine Miele seit über 20 Jahren, aber die läuft auch nicht so oft. Mir gefällt, dass sie schön leise ist und eine Besteckschublade hat. Die gab es damals nur bei Miele. Zu anderen Spülmaschinen kann ich leider nichts beitragen, weil ich ja nur die Miele habe, und wie die neuen Miele Spülmaschinen sind, weiß ich auch nicht.
Leider hat die Qualität nachgelassen - auch eine Info vom Techniker. Trini
Hallo, ich habe meine Miele seit 19 Jahren - und bei einem 5-Personen-Haushalt läuft die auch 1-2x pro Tag. Und sie läuft immer noch. Die restlichen Küchengeräte sind von Siemens - auch da funktionieren alle noch bis auf die Mikrowelle, die wurde vor 5 Jahren erneuert. Eigentlich müsste man gerade bei Gefriere oder Kühlschrank auf Modelle umsteigen die weniger Strom fressen - aber solange noch alles gut funktioniert, wird nicht gewechselt. (Gleiches beim Fernseher - mein Mann hätte so gerne einen Größeren - aber der Grundig geht einfach nicht kaputt, ist jetzt auch schon 15 Jahre alt) Gruß Dhana
Huhu, wir haben uns letzte Woche eine neue Spülmaschine gekauft. Wollte eigentlich eine Miele (wobei ich grad aktuell oft negatives darüber gelesen habe), aber die waren schlecht lieferbar (waren in 3 Geschäften!). Das mit den Lieferproblemen haben aber im Moment wohl ganz viele Firmen mit Elektrogeräten. Wir haben uns dann letztendlich für eine Neff entschieden. XL, voll integriert, Besteckschublade (das waren unsere Kriterien) und auf Lager! Sind super happy, mir ist sie schon fast zu leise (mag das Geräusch der Spüma total;-) LG Lucy
ICh wollte auf keinen Fall eine Besteckschublade. Wir haben letztes JAhr eine von Constructa gekauft. die ist ok
Meine Mutter auch nicht, mein Vater hat einfach eine Spüma mit Schublade gekauft...Erst hat sie geschimpft, jetzt ist sie total begeistert;-) Unser Verkäufer hat uns draufhingewiesen, dass unser Korb von der alten Spüma (die entsorgt wurde) auch bei der Neuen passt. Wir haben ihn behalten und könnten ihn so auch jetzt wieder nehmen, aber bisher bin ich auch mit der Schublade sehr zufrieden. Lg
Ich wollte auch nie eine Schublade. Es gab damals aber nur welche mit. Ich habe mich so schnell daran gewöhnt und würde jetzt nichts anderes mehr wollen. LG
Ohne ist mir lieber. Trini
Der wichtigste Tipp des Technikers: KEIN Zeolith-System Wir sind ansonsten seit Jahren bei Siemens. Und ich habe bewusst auf eine Besteckschublade verzichtet. Trini
Was ist jetzt an dem Zeolith-System, für das so viel Werbung gemacht wird, schlecht?
Hat uns der Verkäufer auch von abgeraten (obwohl er es selber hat). Er meinte, bei ihm sind die Sachen (Plastik) trotzdem oft nicht trocken und die Teile sogar manchmal verzogen....
...nach Aukunft des Technikers ist Zeolith extrem anfällig auf Feuchtigkeit. und ... ist es erst mal feucht, ist es nicht mehr zu retten. Dieser Nachteil +überwiegt nicht die Voteile. Ich musste in den 5 Lebensjahren meiner Spülmachine Plastik IMMER nachtrocknen. Trini
Danke für die Info! Also doch nicht das, was versprochen wird.
Danke, das wusste ich noch nicht!
Mir ist die Besteckschublade wichtig und dass sie leise ist (offene Küche). In den Wohnungen war meist schon eine Einbauküche mit drin. Wir haben daher von Miele bis Noname schon einiges gehabt und (um ehrlich zu sein) kaum Unterschiede fest gestellt, die den enormen Preisunterschied rechtfertigen. Den Tipp von jemandem hier, dass man auf jeden Fall den Kundendienst braucht, kann ich nicht nachvollziehen. Bei uns war noch nie was! Einzig den Korb haben wir bei einer Spülmaschine mal ausgetauscht, da an einer Stelle die Beschichtung abging und wir dadurch Flugrost hatten.