Mitglied inaktiv
hallo. Nachdem wir nun 2 kinder haben, träume ich doch davon, beim Haushaltsputz Hilfe zu bekommen. Allerdings habe ich keine Ahnung, was man bei der Einstellung einer Haushaltshilfe beachten muss. Ich habe im Internet eine Annonce aufgegeben und innerhalb kürzester Zeit bestimmt 20 Angebote bekommen. Die Preise varieren zwischen 6 und 15 Euro pro Stunde, die Frauen sind teilweise Russinnen, aus Vietnam oder aus der Ukraine, aber auch viele Deutsche. Fast alle wollen das privat machen. jetzt meine fragen: muss ich etwas beachten. Ich will sie ja nur ca 4 Stunden pro Wochen beschäftigen, muss ich mich um irgendwas kümmern (dass sie Steuern, abgaben zahlen oder sonstiges), mache ich mich in irgend einer Weise strafbar, dass ich jemanden beschäftige ? Kann man bedenkenlos jemanden aus dem Ausland nehmen (ich hab ein bischen Angst dass einem die Wohnung ausgeräumt wird). Würdet ihr euch personalien notieren ? Ist es komisch wenn man in der Wohnung anwesend ist, wenn geputzt wird ? Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen, bin völlig unerfahren und sehe schon kommen, dass ich die Wohnung aufräume bevor die Putzfrau kommt (um mich nicht zu blamieren). Liebe Grüße Dani
8 euro sind normal / Std. Mehr habe ich nie gezahlt. Ansonsten, probe Putzen (natürlich entlohnen).. ich hatte eine Deutsche die war super die auch immer ihre Kids mitgebracht hat, was kein Prob war. dann eine andere Deutsche die war super schlecht. und danach eine Russin. Die war die allerbeste. Sie war zwar langsam aber hat alles so gründlich gereinigt. Natürlich kannst du, wie überall an *schwarze Schafe* geraten. Ich habe meine Putzteufelchen nie angemeldet und auch keine Abgaben gezahlt. Hat natürlich den Nachteil, wenn jmd mitkriegt und meldet musst du mit einer Strafe rechnen. annika
hallo also als erstes würd ich mir die damen genau ansehen, mein mann z.b. sagt immer dass die schuhe eines menschen eingentlich seine visitenkarte ist. d.h. saubere schuhe = ordentlicher mensch. sollte diejenige ein gepfelgtes auftreten haben, dann "KANNST" du eingentlich schon davon ausgehen dass sie ordentlich ist. ich würde es einfach so machen, dass du dir die dir am meisten zusagt einfach mal zu einem "probeputzen" einlädst - muss ja nicht gleich 4 stunden sein. würde ihr dann dabei alles erklären (wo was ist und wie du es gerne hättest). und wenn du dann evtl. vertrauen zu derjenigen hast, kannst du sie bestimmt auch mal alleine im haus/wohnung lassen und dir eine auszeit gönnen. meine mama geht auch putzen, mitlerweile sind die zwei sehr gute freundinnen - sie putzen zusammen und trinken danach kaffe. *****Kann man bedenkenlos jemanden aus dem Ausland nehmen (ich hab ein bischen Angst dass einem die Wohnung ausgeräumt wird). Würdet ihr euch personalien notieren ?***** diesen satz finde ich nicht ok, denn soll dass heissen dass wenn jemand ausländer ist - bin ich übrigens auch - dir gleich deine ganzen möbel, wertsachen usw. mitnimmt?? glaub mir auch unter den deutschen gibt es schwarze schafe. fakt ist, wenn du derjenigen vertraust und die chemie stimmt dann kann sie grün, gelb, blond oder braunhaarig sein -sie wird ihre arbeit ohne bedenken erledigen. ach so, ob du dass anmelden musst - weis ich leider nicht.wird dir aber bestimmt jemand anderes weiterhelfen können. dragana
Hallo, unter www.minijobzentrale.de kannst du dich über die rechtliche Seite informieren. Grüße Katja
Du mußt anmelden. Alles andere ist zumindest eine Ordnungswidrigkeit. Die Anmeldung ist einfach und unkompliziert. Das Formular findest Du unter www.minijobzentrale.de, da unter Private Arbeitgeber. Das ganze kostet Dich ca. 14% des Lohnes. D.h. wenn Du Deiner Putzhilfe 100€ im Monat zahlst, dann mußt Du monatlich 14 € an die Minijobzentrale abführen. Dazu kommt noch eine Unfallversicherung, die ca. 20 € im Jahr kostet. Mit der Anmeldung gehst Du einen Arbeitsvertrag ein, mit allen Rechten und Pflichten! Also auch Lohnfortzahlung im Krankheitsfalle, bei Schwangerschaft, Urlaub, etc. Krankenkosten sind teilweise über die Minijobzentrale abgedeckt. Ich habe mit meiner Putzhilfe allerdings vereinbart, daß ich sie nur bezahle, wenn sie auch kommt. Freiwillig zahle ich zwei Wochen Urlaub im Jahr. Wenn wir in den Urlaub fahren, versuche ich, Ihr Extraaufgaben zu geben, so daß Sie auf ihr Geld kommt. All das hängt vom guten Willen der Putzhilfe ab, rein rechtlich mußt Du immer zahlen. Ich hatte bisher eine Russin und zwei Deutsche als Putzhilfen. Die Russin und eine Deutsche war/ist top, eine Deutsche war eine Putzschlampe aber keine Putzhilfe. Ich würde bei der Auswahl nach folgenden Kriterien vorgehen: - Sympathie. Es nutzt nichts, wenn Dir Deine Putzhilfe unsympathisch ist, Du vertraust Ihr schließlich Deinen Haushalt an. Die Chemie muß stimmen. - Äußeres Erscheinungsbild, siehe Beitrag über Schuhe. - möglichst ohne kleinen Kinder. Außer es macht Dir nichts aus, wenn Sie öfters absagt, weil die Kinder krank sind. Oder, daß sie die Kinder mitbringt, weil der KiGa zu hat. - Erfahrung und Referenzen. Wenn Dir die Dame sagen kann, ich habe da und dort geputzt und erlaubt, daß Du da nachfragst, dann ist das ein gutes Zeichen. Außerdem würde ich als erstes versuchen, eine Hilfe über eine Empfehlung zu bekommen. Hör Dich erst einmal im Bekanntenkreis bzw. in der Nachbarschaft um, ob Dir nicht jemand eine zuverlässige Kraft empfehlen kann. Weiterhin würde ich eher im örtlichen Supermarkt oder dem Wochenblättchen eine Anzeige machen als im Internet. Es ist viel wert, wenn die Putzhilfe in der Nähe wohnt. Das beugt Anfahrtsproblemen vor: "heute kann ich nicht kommen, mein Mann braucht das Auto", "mein Auto ist kaputt", "kann ich heute zuhause bleiben, es regnet so toll?". Auf dem Land wird meist 8 Euro pro Stunde gezahlt, in der Stadt 10 Euro, hängt aber von der Region ab. Als ich noch gearbeitet habe, hatte meine Putzfrau (Russin) einen Hausschlüssel, ich habe ihr das Geld hingelegt, gesehen haben wir uns selten. Inzwischen bin ich Hausfrau und bin meistens zuhause, wenn die Putzfrau kommt. Oft gehe ich zwischendurch aber weg. Wenn ich da bin, dann lasse ich sie in Ruhe arbeiten, d.h. ich verdrücke mich ins Arbeitszimmer oder gehe ins Obergeschoß, wenn sie unten putzt oder umgekehrt. Wenn mir etwas nicht gefällt, sage ich es ihr. Das ist zum Glück aber nur am Anfang manchmal notwendig gewesen, inzwischen weiß sie, worauf ich Wert lege und arbeitet total selbständig. Silvia