Elternforum Mein Haushalt

Wie organisiert ihr den Haushalt?

Wie organisiert ihr den Haushalt?

MamaMaria88

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich hoffe ich komme jetzt nicht "schlampig" rüber... Also zu meinem "Problem": Wir (mein Mann und unser 4-jähriger Sohn) wohnen in einem 130qm Haus. Und es stört mich sehr dass ich es nicht schaffe regelmäßig sauber zu machen. Mein Mann geht voll arbeiten und ich 2 Tage bis Mittag und 3 Tage bis 18 Uhr. Samstags auch teilweise. Mein Mann und ich arbeiten meist entgegen gesetzt sodass immer jemand nachmittags für den Kleinen da ist. Bei mir kommt das putzen zu kurz. Es ist nicht super dreckig. Man sieht es erst auf den 2. Blick. Staub, schmutzige Fenster und Krümel auf dem Boden. Wenn ich mittags nach Hause komme gehe ich erstmal laufen, denn das kann ich nicht mehr machen wenn mein Sohn da ist. Danach hole ich ihn aus der Kita. Natürlich möchte er dann auch Aufmerksamkeit. Wir essen gegen 19 Uhr und ich bringe ihn im Anschluss ins Bett. Dazwischen schaffe ich maximal 1 Sache. Saugen oder Wäsche machen oder Fenster putzen oder Bad putzen... Ich bin immer verwundert dass manche JEDEN Tag saugen und das Bad putzen. Das würde ich zeitlich nie schaffen außer ich lasse meinen Sohn die ganze Zeit alleine spielen. Und Sonntags ist bei uns Familienzeit. Also kurz gesagt... Ich kriege es einfach nicht organisiert und mich würde mal interessieren wie ihr das so macht. Manchmal (also so alle 2 Monate) putzen mein Mann und ich gemeinsam das komplette Haus. Und sonst eben immer nur wie Zeit ist... Danke fürs lesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Hallo. Ich habe mich auch schon oft gefragt, wie man es schafft, täglich das ganze Haus feucht zu wischen inkl. Bad putzen etc.. Ich hab zwar einmal die Woche frei, da erledige ich Besorgungen, zu denen ich Kind nicht mitnehmen will, sauge und wische, je nach Saison mache ich größere Gartenarbeiten oder was halt gerade zu tun ist und besser ohne Kind geht. Unter der Woche mache ich nach Feierabend etwas Schnelles, was ich von jetzt auf gleich unterbrechen kann, wie Bügeln, Fenster putzen, mal schnell durchsaugen oder kehren. Mir ist die Zeit mit Kind auf jeden Fall wichtiger als ein täglich gewischtes Haus. Es ist hier auch nicht wirklich dreckig, wir haben keine Haustiere. Frischen Schmutz mache ich sofort weg, im Bad putze ich Waschbecken, WC-Brille auch mal fix ein wenig angefeuchtetem Toilettenpapier auf die Schnelle. Das muss reichen, klinisch rein ist auch nicht gesund.


MamaMaria88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das beruhigt mich jetzt sehr Wir haben so einen Akkustaubsauger. Der ist immer griffbereit um Steinchen und Dreck im Flur oder heruntergefallene Brötchenkrümel unter dem Tisch schnell weg zu saugen. Aber das ganze Haus saugen und wischen? Da brauche ich ja ewig zu und dann noch das Bad....? Wenn ich das Bad putze dann immer so richtig. Danke für deine sehr authentische Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Bitte. Ich hab immer gewusst, dass nicht alle Menschen alles jeden Tag putzen Gegen Krümel bin ich aber echt allergisch, die müssen immer weg, sowohl auf dem Boden als auch auf dem Tisch, die hasse ich. Staub kann zumindest bleiben, bis die Sonne mal ungünstig scheint. Ansonsten gehe ich auch nach Wetter. Ich würde nie Hausputz machen, weil z.B. gerade Samstag ist, wenn draußen schönster Sonnenschein ist.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Ich habe nur eine kleine Wohnung zu putzen, gute 80 qm, das ist nicht wirklich viel. Daher geht das alle 2 Tage zu saugen, wischen tu ich einmal die Woche oder eben bei Bedarf. Ich habe aber auch Zeit, ich arbeite nur bis 12 Uhr mittags, einen Tag habe ich ganztags, aber das ist gleich der Montag. Da ist es noch sauber vom Samstagsputz Ansonsten mache ich nur was immer so anfällt, einen Plan habe ich da keinen. Ich muss auch Lust haben, bestimmte Arbeiten zu erledigen. Hätte ich aber ein großes Haus wie Ihr, würde ich das SO auch nicht schaffen, mit den Arbeitszeiten und wenig Freizeit... da wäre ich ja nur am Putzen. Da gibt es wichtigere Dinge im Leben als ein geleckter Fußboden. Gewisse Grundordnung und Grundsauberkeit ist nötig, keine Frage, aber es darf gern auch mal was liegenbleiben. melli


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Hallo! Wir haben eine 124 m2 Wohnung und arbeiten auch beide gegesätzlich. Haben 2 Kinder (fast 5 und 2,5). Ich muss gestehen, bei uns kommt einmal in der Woche eine Putzfrau für 3,5 Stunden, die Nacht die Böden, die Bäder und die Küchen und wischt Staub. Dazu haben wir noch einen Saugroboter, der echt ein Geschenk des Himmels ist. Von daher muss ich mir abends die Küche sauber machen, die Wäsche waschen und aufhängen (Trockner ist in der Planung) und ab und an die Fenster sauber machen. Reicht mir und ich habe mehr Zeit für die Kinder! LG


MamaMaria88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellie80

An eine Putzfrau haben wir auch schön gedacht Fühle mich dann trotzdem als hätte ich als "Hausfrau versagt...


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Echt?!?! Nee, hab ich nicht. Bin aber auch keine „Hausfrau“ sondern berufstätig mit 32 Stunden in der Woche. Da kommt der Haushalt nach Kindern, Beruf, Freund und Freunden erst an 5. Stelle...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Man muß auch nicht alles glauben, was manche hier so schreiben... . Mit kleinem Kind KANN man nicht dauernd wischen und putzen, wer will das eigentlich auch? Meine kinder sollten später nicht von mir als der perfekten Hausfrau reden, sondern von der Mutter, die Zeit hatte und sich um sie bemüht hat. Und auch jetzt will ich keinen Orden für das ordentlichste, sauberste Haus, sondern für das gastfreieste, oder eben einen Ruf als die, die auch noch andere Interessen als Scheuermittel hatte - und auch Zeit dafür! Aber jeder sieht seine Prioritäten woanders. Solange wir nicht kleben bleiben, ist doch alles gut, oder? Gruß Ursel, DK


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Ich habe mir den Montag als Putztag vorgenommen. (Und wenn ich dann nicht kann, dann eben den Tag drauf oder den darauf...). Dann wische ich die Küche und das Bad feucht durch und je nach Dreck den Flur. Staubgesaugt und ~gewischt wird hier auch ca. 1 mal pro Woche (Aufgabe der Teenie-Tochter, also verschiebt sich das auch öfter mal um den ein oder anderen Tag) oder wenn es extra dreckig ist halt stellenweise sofort. Alles andere mache ich zwischendurch mal, wenn mir auffällt, dass irgendwas dreckig ist oder ich es schon länger nicht mehr gemacht hab. Fürs Bad hab ich feuchte WC- und Bad-Reinigungstücher vom Aldi, die reichen auch ab und zu um mal schnell übers WC und sonstige Oberflächen zu wischen. Bügeln etc. mach ich gern abends vorm Fernseher, an den Abenden, an denen mein Mann nicht daheim ist. Mir ist es auch wesentlich wichtiger, dass ich Zeit mit meinen Kindern verbringe, als ein top gepflegtes Haus zu haben! Und wie sagte schon Roseanne: "Bitte entschuldigen sie das Chaos, aber wir leben hier".


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Ich habe eine Abendrunde etabliert, da räume ich in jedem Zimmer noch schnell alles an den vorgesehenen Platz, Lüfte nochmal und wische über Flächen (Küche ebenfalls). Das kostet pro Zimmer knapp 5 Minuten. Morgens wusel ich dann ebenfalls in den Räumen, die wir benutzt haben. Ich mache das Bett im Kinderzimmer, sammle Schmutzwäsche ein, wische kurz über die Toiletten und Waschbecken, das kostet ebenfalls weniger als 5 Minuten pro Raum (also Küche, 2 Bäder, Schlaftimmer, Kinderzimmer). Die 20 Minuten sind eingeplant und fallen gar nicht groß auf. Wichtig, ich habe an strategischen Punkten Putzutensilien liegen, so dass ich nicht alles mitschleppen muss. Nachmittags, wenn ich von der Arbeit wieder da bin, nehme ich mir ein Zimmer vor und plane 30 Minuten ein. Dann bin ich in jedem Zimmer einmal in der Woche gewesen und habe etwas intensiver geputzt. Ich setze auch auf Vermeidung von Schmutz. Eine gute Schmutzfangmatte ist goldwert.


MamaMaria88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Vielen Dank für eure Antworten! Ich bin sehr beruhigt


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Hallo mit 4 hat unser Junior (13) schon mitgeholfen im HH, hat Staub gewischt, Blumen gegossen, Waschbecken u. Spiegel gewischt. Wir haben "nur" 70 qm uns reicht das auch (zum Putzen allemal wie du siehst). Sonntag ist bei uns aber nicht nur Familienzeit sondern durchaus auch Familienzeit mit HH. Ist eben so wenn man berufstätig ist. Oder man nimmt sich eine "Perle" - was ich nicht möchte... viele Grüße


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Mein Mann macht überwiegend Nachtschichten und ich habe Spätschichten gemacht. Morgens die Kinder weggebracht, dann eingekauft oder Termine die anstanden wahrgenommen, zuhause eine kurze Runde aufgeräumt (tägliche Sachen wie Spülmaschine, Wäsche, Chaos vom Morgen beseitigen) und bin dann zur Arbeit. Abends bin ich rein, geduscht und mit den Kindern ins Bett. Täglich gewischt oder ähnlichen SchnickSchnack habe ich nicht und wüsste auch nicht wieso. Mittlerweile darf ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten und habe das Programm so beibehalten. Nur das ich halt Nachmittags die Kinder habe statt Arbeit.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Hallo Ich schaffe momentan auch so gut wie nix. Wieviele qm wir haben weiß ich auch nicht genau, 130 oder 140, so in dem Dreh jedenfalls. Saugen müssen wir täglich, dank Haustierhaaren und sandigen Schuhen, mit denen 2Kinder aus dem Kiga heimkommen. Ich bin noch in Elternzeit mit 1Jähriger, daher ist es wohl etwas einfacher als bei dir. Als die beiden Großen noch nicht im Kiga waren, habe ich tagsüber nir das Nötigste gemacht wie kochen, Wäsche waschen/aufhängen und Spülmaschine einräumen und halt hier und da mal was wegräumen. Abends, wenn die Kinder im Bett waren, habe ich dann das Bad gemacht, gewischt, Küche geputzt oder gebügelt. War wirklich stressig und sauber war es trotzdem nicht wirklich. Wenn es dich so stört, wäre das vielleicht eine Lösung abends zu putzen. Oder am WE, wenn du und dein Mann da seid, mal einen intensiven Putzvormittag einlegen. Da schafft man wahrscheinlich auch nicht alles inkl Fenster, aber ein Großteil lässt sich da ja schaffen. Wäsche wäscht die Maschine allein, aufhängen dauert ja auch nur ein paar Minuten. Und dein Mann könnte ja auch mal durchsaugen, Spülmaschine ein- und ausräumen und eine Maschine Wäsche anstellen. Falls eure Maschine einen Timer hat, kann man das auch ganz gut vorbereiten, damit sie dann fertig ist, wenn man Heimkommt oder wann man eben sonst Zeit hat sie aufzuhängen. Organisation ist alles. Ich kriege es gerade aber auch nicht wirklich auf den Schirm LG


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Wenn es finanziell drin ist würde ich mir ne Putzfrau organisieren. Sonst jeden Tag etwas Montags abstauben Dienstags saugen Mittwochs Küche Donnerstags Bäder Freitags Kinderzimmer Waschmaschine programmiere ich so vor, dass sie fertig ist, wenn ich heim komme. Ich hab ne 8 kg Maschine


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Ehrlich gesagt frage ich mich, wieso man immer den Anspruch hat, alles zu schaffen, obwohl sich die Lebensumstände zu früher doch gewaltig verändert haben. Meine Mutter war seid der Geburt meiner älteren Schwester nicht mehr in ihrem Beruf tätig und war fortan als Mutter und Hausfrau sehr zufrieden, wie sie immer wieder betonte. Dafür brauchten wir Kinder keinen Ganztagesplatz im Kindergarten und waren auch direkt nach der Schule zu Hause. Am Morgen wurde gekocht, geputzt,...was halt alles so anfällt. Der Haushalt war natürlich perfekt, weil meine Mutter nur dieser Tätigkeit nachging. Heutzutage sind viele berufstätig, dafür bedient man sich anderer Hilfsinstitutionen wie Ganztagesplatz im Kindergarten, Hort in der Schule und vielfach auch einer Haushaltshilfe. Man kann nun mal nicht alles leisten, ansonsten landet man schnell im Burnout... Wenn ich jetzt von meinem Lebensmodell ausgehe, ich habe mich für die Halbtagsarbeit entschieden, arbeite vier Tage die Woche und strukturiere die Hausarbeit. Gewaschen wird fast täglich, gesaugt auch, aber nur unten, oben soll eh keiner mit Schuhen hin. Gewischt wird einmal die Woche, das habe ich für mich auf Mittwoch Abend gelegt. Einkaufen zwei Mal die Woche, wenn ich eh auf meine Tochter in einer anderen Stadt warten muss, die dann Turntraining hat. Fenster lass ich putzen... Freitags hab ich frei, da genieße ich den Morgen für mich zu haben und treffe mich dann gerne mit meiner besten Freundin...


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

..und Krümeln, Dreck ersticken bei 3 Kindern, 2 Golden Retrievern und 4 Freigängerkatzen. Uns stören die vielen Haare aber auch massiv, wir würden das nicht ertragen mal einen Tag nicht zu saugen, die Hunde haaren echt entsetzlich viel (Golden halt) ABER: Es wird nur das Erdgeschoss so oft gesaugt (inklusive 1x täglich die Treppe nach oben abfegen, damit oben nicht so viel Dreck ist, Hunde dürfen nicht hoch, deswegen muss da nicht so oft gesaugt werden, da nur bei Bedarf). Gesaugt wird aber bei täglich nur mal eben schnell die Flächen, wo man gut dran kommt. Gründliches Saugen mit allen Ecken, unter Möbeln (die unten offen sind) ect 1x/Woche. Mir reicht es, wenn die Flächen als Fliesen/Laminat zu erkennen sind und man nicht das Gefühl hat, es wächst ein Teppich aus Haaren und Dreck. Unten sind es nur 80qm und das geht dann abzüglich der Flächen, wo Möbel stehen mit mal eben schnell drüber gehuscht wirklich in ein paar Minuten für den schlimmsten Dreck. Alles andere nach Bedarf und Zeit. - Waschmaschine/Geschirrspüler/Toiletten/Küche aufräumen fällt leider täglich an. - Staub wischen, nur wenn es meterhoch ist - Fenster putzen, wenn ich den Dreck beim Raus schauen nicht mehr sehen kann (außer Terassentür und Eingangstür im unteren Bereich,d a mehrmals in der Woche wegen Hundenasen ect, aber nur mal eben schnell drüber gehuscht) - Wischen nach Bedarf (von 1x/Woche bis 1x/Monat kommt aufs Wetter draußen an) - Bügeln: fast nie (tragen fast alles ohne Bügeln dank Trockner) Naja und so weiter. Du siehst, wirklich wichtig ist uns nur, dass nicht alles voller Tierhaare und Krümel/Dreck am Boden ist und dass Toiletten und Küche sauber sind und sich das schmutzige Geschirr bzw die schmutzige Wäsche nicht stapelt. Eigentlich ist es, wenn man es genau sieht, nur eine Schadensbegrenzung, damit es nicht zu schlimm wir damit allem. Denn nach wenigen Stunden sieht es eh wieder wie vorher aus. Organisiert ist hier gar nichts.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Die nächste geplante große Anschaffung ist ein Staubsaugerroboter.