Elternforum Mein Haushalt

wie lange lüftet ihr die Schlafimmer?

wie lange lüftet ihr die Schlafimmer?

RR

Beitrag melden

Hallo angelehnt an die Schlafzimmer-Postings unten: wie lange u. wie lüftet ihr eigentlich? In unserem Schlafzimmer ist im Winter so ca. 20 min das Fenster ganz offen, dann zu. Im Sommer so mind. 1-2 h (oft auch noch länger) ganz offen, dann auf kipp bis zum nächsten Morgen. Betten mache ich in dem Sinn nicht, d.h. ich ziehe alles glatt u. lasse aber die Decken unten am Fußende zusammengelegt liegen, die Matratzen sind also den ganzen Tag zum lüften frei. Im Zimmer unseres Sohnes ist das Fenster ganz öffnen leider Platzmäßig nicht drin, daher auf kipp, mind. den ganzen VM (im Winter) im Sommer auch den ganzen Tag..... viele Grüße


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

bei uns ist sommer wie winter das fenster den ganzen tag auf kipp, hmm ehrlich gesagt mach ich es recht selten ganz auf


still-water

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Im Sommer ist es nachts komplett auf, aber Rolladen runter (also die Rippen sind offen, wenns ganz tropisch ist, ist der Rolladen auch ganz auf), und tagsüber ist es immer auf Kipp. Im Winter lüfte ich morgens 10min und abends 10min, wobei es selbst im Winter nachts immer auf Kipp steht (auch Rolladen unten, aber nicht ganz zu).


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von still-water

Ich lüfte das Schlafzimmer morgens nach dem Aufstehen so 10 Minuten, und abends wenn ich nach Hause komme mache ich es auf, wenn es nicht kalt draußen ist lasse ich es dann für mehrer Stunden auf bis wir schlafen gehen :)


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wir haben eine autoamtische Be- und Entlüftungsanlage, daher muss ich nicht so lange die Fenster gekippt lassen, lüfte aber einmal am Tag so richtig durch mit allen Fenstern oben und unten auf und so. (Stoßlüften ist sowieso besser und effektiver.) Suse


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Im Schlafzimmer lüfte ich nach dem Aufstehen für ca. 15-30 Minuten und vor dem Schlafengehen ebenso. Im Kinderzimmer, wo nur gespielt wird, einmal am Tag für ca. 15 Minuten. Wenn es warm ist, habe ich die Fenster allerdings auch auf Kipp....je nach Gefühl!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, "auf Kipp" ist ganz schlecht und fördert die Schimmelbildung, da die Wand drüber auskühlt und nicht wirklich eine Luftzirkulation gegeben ist. 20 Min. im Winter ist auch zu viel. Lieber 2-3 Mal am Tag ca. 5 Minuten, aber querlüften, nicht nur in einem Zimmer aufmachen! Eben so, dass die Luft wirklich zirkuliert. Wir machen morgens, bevor wir das Haus verlassen, alle Fenster ganz auf und lüften einmal gut durch. Dann wird alles zugemacht. Mittags, wenn ich heimkomme, mache ich noch mal alles auf, und abends vor dem Schlafengehen wieder genau so. In der Küche habe ich schon öfter gekippt, da es beim Kochen einfach praktischer ist. Mein Mann schimpft aber immer ... lg Anja


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich mache morgens nach dem Aufstehen die Fenster ganz auf, nach 10 Minuten wieder zu. Mittags und abends die gleiche Prozedur. Von Frühjahr bis Herbst sind die Schlafzimmerfenster nachts immer gekippt, da ich mit geschlossenem Fenster absolut nicht schlafen kann.


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich lüfte meistens nur morgens zwischen 10 Minuten (tiefster Winter) und 30-45 Minuten. Im Frühjahr/Sommer habe ich mit Heuschnupfen zu kämpfen, deshalb sind die Fenster/Türen oft geschlossen. Ich lüfte außerdem fast immer mit Gegenzug, damit wirklich frische Luft reinkommt. Und die Fenster werden nie gekippt, außer mal im Gäste-WC.


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hi einmal morgens bis mein Mann ins Bett geht und nachts ist es eh immer auf, auch im Winter. LG Roxy


Niffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, habe das Posting unten eröffnet gehabt...dank der Tipps lüfte ich nun auch 2 Mal tägl. für ca. 10-15 Min. mit ganz geöffneten Fenstern auf der Etage. D.h. SchlaZiFenster ganz auf und weitere Fenster im Haus auch ganz auf evtl. noch ein paar dazu auf Kipp, so dass ordentlich Durchzug entsteht! (...aber keine Türen knallen.) Und siehe da, das Problem mit dem Schlafmief hat sich erübrigt....bin total happy! Danke nochmal!!! Dass Fenster den ganzen Tag auf Kipp eher die Schimmelbildung begünstigen hat mich schockiert!!! Das werde ich in Zukunft unterlassen - werde das Stoßlüften in den Alltag übernehmen! Soll ja auch für die Energiekosten positiv sein! Liebe Grüße!!


sarahleonie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Also ich steh morgen und 5.45 Uhr auf. Dann mach ich die Balkontür ganz auf (egal welches Wetter) Gehe nach unten und bereite das Frühstück für die Kids vor. Dann wecke ich meine 2 Mädl´s und mache die Betten. Dann wird die Tür wieder geschlossen. Also insgesamt 45 min. würd ich sagen. Im den Kinderzimmern wird das Fenster nur auf Kipp gestellt. Aber auch nur ne Std. oder so. Gruß melanie