Mitglied inaktiv
hi ich hab da mal ne Frage, unser Staubsauger macht schon seit geraumer Zeit mucken, er saugt nicht richtig und es leuchtet die ganze Zeit das Lämpchen, ich weiß das ich ihn sauber machen muss aber wir haben hier so einen niedrigern wasserdruck das ich den lammellenfilter nicht gescheit sauber kriege ;( Meint ihr es hilft wenn ich ihn in die waschmaschine stecke? bringt das was? hat das vielleicht schon jemand ausprobiert? LG Jenny ( die sich wünscht nie einen beutellosen gekauft zu haben)
dass andere den filter in die waschmaschine stecken, obwohl man es nicht soll. soll gut helfen. mußt mal mit suchfunktion probieren, findest massig!
Das war bei unserem beutellosen sauger genauso. nach einer zeit (natürlich nachdem die garantie ausgelaufen war) saugte er nicht mehr richtig. wir haben ihn dann wieder gegen einen beutelsauger eingetauscht. wieso die saugleistung nachließ, konnte uns keiner sagen. aber ich habe gehört, daß es anderen auch so erging.
meine eltern hatten schon 2x so 'n scheißding. sorry für die wortwahl, aber es ist echt so! das ding hatte null saugleistung etc. udn unser kleiner samsung is jetz schon 9 jahre alt und saugt immer noch supi. und hatte nur 100 dm gekostet. ich würd mir das echt überlegen und so viel staubsaugerbeutel verbraucht man ja auch nich, denk ich. lg nine
Ich hab davon auch mittlerweile 3 Stück gehabt und alle nach ein paar Wocen in die Tonne gehauen. Die einzigen beutellosen Sauger, die ich kenne, die ohne Saugkraftverlust arbeiten sind von Dyson und Rainbow. Leider in der Anschaffung sehr teuer, aber dafür sicher eine Anschaffung fürs Leben (beim Dyson weiß ich das nicht, da zu neu, aber mein Rainbow z.B. ist schon über 20 jahre alt und saugt wie am ersten Tag). Ob die HEPA-Filter in die Waschmaschine können weiß ich nicht, aber bevor ich einen wegschmeißen würde, würd ich es sicher ausprobieren, was soll denn passieren? Wenns net klappt schmeißt du ihn genauso weg wie wenn du ihn unter fließendem Wasser nicht sauber kriegst. Hast du es schonmal mit der Duschbrause probiert? Liebe Grüße Saskia
meine bekannen nahmen den Filter immer mit zur Arbeit und haben ihn unter Hochdruck gereinigt - und hat immer wunderbar funktioniert. Es kommt aber wirklich auf die Marke an. auch ich hatte einen billigen mit hoher Wattleistung und gesaugt hat er fast nichts - bin aber jetzt mit einem Beutelstaubsauger wieder auf dem gleichen Stand - es geht nichts und bin gerade am überlegen mir einen Dyson zuzulegen der hier so hoch gelobt wird. Gruß Birgit
hallo, ich habe einen beutellosen no name staubsauger mit 2200w. ich bin zufrieden. wenn ich sehe das der filter verstopft ist, steck ich ihn mit in die WaMa. ist noch nie schiefgegangen im gegenteil, danach kommt wieder die volle saugstärke.
Hallo Ich habe 2 beutellose Staubsauger. Der eine hat auch diesen blöden Lammenfilter, denn mache ich nur mit einer Luftmatratzenpumpe sauber, nie mit Wasser. Die Saugleistung dieses Saugers ist nicht so super, auch benutze ihn nur für unseren Vogelkäfig :-) und dafür reicht er. Dann habe ich noch einen Dyson. Der ist super gut zureinigen und saugt super gut. LG Marion mit Flo & Nessi
ich hab nen dyson animal pro und ich würd ihn um NICHTS in der welt wieder hergeben der war seine 379 euro wert, und mucken macht er gott sei dank keine. LG Julia
Hallo, habe vor ein paar Tagen bereits gepostet. Habe nen neuen Dyson. Bin total begeistert. Kann natürlich nicht von Langzeiterfahrung sprechen aber die Saugkraft ist echt der Wahnsinn. LG
Hallo,
ich hatte mal einen und will nie wieder so ein Ding!
Ich fand es abartig ekelhaft, den Behälter zu entleeren und den Milbenstaub einzuatmen...bäääh
LG Messa
Haha, du atmest diesen Milbenstaub jede Nact über dein Kissen, deine Bettdecke und evtl auch deine Matratze ein. Nur im Staubsauger kann man ihn SEHEN, im Kissen nicht. Aber diesen trockenen Behälter zu entleeren ist tatsächlich ziemlich ekelhaft, ich bin froh, einen Sauger mit Wasserfilter zu haben, da pufft nix aus dem Mülleimer wieder hoch! LG Saskia