Vanillepudding
Hallo. Auch wenn es das Thema bestimmt schon oft gab: Wir brauchen einen neuen Wäschetrockner, unser hat am WE den Geist aufgegeben. Welchen könnt ihr empfehlen? Es soll ein Wärmepumpentrockner sein, 7kg Fassungsvermögen und nicht allzu teuer. Der Trockner läuft bei uns regelmäßig, auch im Frühjahr/Sommer wegen Pollenallergien. Er muss also eine gute Nutzungsdauer aufweisen. Vielen Dank im Voraus. LG
Siemens kann ich empfehlen. Mein Sohn verkauft "weiße Ware" und kennt sich gut aus damit. Er sagt, dass es von Siemens noch keine Garantiefälle bei Ihnen gab und manch andere Wärmepumpentrockner schnell mal am Kondensator ( ich hoffe ich mein jetzt das richtige Teil) schwächeln. Wir haben ihn jetzt seit knapp 3 Jahren etwa und er läuft einwandfrei ohne Mucken. Im Winter bis zu 16 mal pro Woche.
Hier auch eine Stimme für Siemens. Der trockner ist seit über 7 Jahren in Betrieb, vierköpfige Familie, alles bestens.
ich hab einen von AEG....allerdings erst das zweite jahr....in der anschaffung war er preisgünstig...und arbeitet super...ich hoffe recht lange....mein normaler von bosch gab nach drei jahren bereits den geist auf
Ich habe einen AEG Lavatherm Der läuft hier jetzt seit *nachdenk* 17 Jahren, allerdings war er NICHT günstig damals, sondern außer Miele das Beste auf dem Markt, und auch relativ teuer.
Einen Wärmepumpentrockner der schon 17 Jahre alt ist? So lange gibt's die doch noch gar nicht.
Ich habe im letzten Jahr meinen Bosch Kondenstrockner (war ca. 14 Jahre alt, ohne jede Reparatur) gegen einen Bosch Wärmepumpentrockern mit 8kg Fassungsvermögen getauscht. Erst dachte ich, der wär kaputt, weil die Wäsche darin nur lauwarm wird und nicht heiß, wie ich es gewohnt war. Aber das ist wohl so. Der Stromverbrauch ist weniger als die Hälfte gegenüber dem alten Trockner. Und was ich besonders toll finde: Der ist sowas von schnell gesäubert nach dem Trocknen! Der Kondensator reinigt sich sowieso allein, und die Flusen sammeln sich tatsächlich nur im Flusensieb. Das ist in 2 Minuten gesäubert, dann noch den Wassertank leeren, und der Trockner sieht danach aus wie nagelneu. Also ich bin begeistert! Bei uns kommen übrigens nach negativen Erfahrungen mit anderen Marken nur noch Bosch/Siemens-Geräte - die sind baugleich - ins Haus.
Das ist unser, allerdings haben wir ihn für 599€ bekommen: http://tinyurl.com/gry3qph
meiner ist ständig defekt und zwar immer an der teuren Elektronik dagmar
Hallo, wir haben einen Wärmepumpentrockner von Bosch gekauft und sind zufrieden mit der Entscheidung :) Die Wäsche sind schnell trocken und die Reinigung des Kondensators ist automatisch (was bei unserem alten Trockner leider nicht der Fall war). Ach ja, alles über Wärmepumpentrockner und ihre Hersteller kannst du dich unter waermepumpentrockner544.nplearner.com informieren. Da haben wir zum Glück unseren Trockner gefunden! Viel Erfolg beim Kaufen wünschen wir dir noch!
@ Littlecreek, Du hast recht , es ist ein Kondenntrockner, bin technisch nicht mehr up to date gewesen