ankale12
Hallo, Leider muss ich wieder mal was fragen. Ich habe eine 2-jährige Waschmaschine von Siemens. Die Garantie läuft in 2 Wochen ab. Unabhängig vom Programm und der Waschmenge hat sie ein Schleuderproblem, entweder normal oder sie schleudert gar nicht. Ich habe beim Kundenservice angerufen, ein Techniker war im März da, wechselte einen Sensor, gab uns Tipps. Es hielt nicht lang, das gleiche Problem war wieder da. Letzten Freitag war erneut einer vom Kundendienst da, nahm meine Maschine auseinander, wechselte die Platine. 2x lief sie super. Heute wurde meine Wäsche wieder nicht geschleudert. Ich habe es satt und bin genervt, vor allem das ewige auswringen der patschnassen Wäsche. Ich wasche seit über 20 Jahren Wäsche, aber langsam verzweifle ich. Das einzige was mir auffällt ist, dass sie unangenehm /komisch riecht seit der erste Monteur da war. Nun hieß es, dass es bei der dritten Reklamation ein Austauschgerät geben könnte. Was erwartet mich da, hat da jemand Erfahrung? Meine Freundin hat genau das gleiche Modell, jedoch bis jetzt nie ein Problem beim Schleudern gehabt. Ich glaube ich habe ein Montagsgerät. :-( Vileicht kennt sich einer aus. Vielen Dank.
Kann schon sein,dass du dann ein anderes Gerät bekommst. So, wie es gerade ist, würde ich es auf Dauer auch nicht haben wollen. Und ich würde wirklich Druck machen,dass sich da schnell jemand drum kümmert.
Reklamiere unbedingt sofort wieder und verlange ein anderes Gerät, da alle Reparaturversuche ohne Erfolg geblieben sind. Welche Waschmaschine hast du denn? Gibt es bei deiner Waschmaschine kein gesondertes Schleuderprogramm?
Es ist eine der Marke Siemens, IQ500.
Ich habe ein gesondertes schleuderprogramm. Aber es läuft nicht an wenn die Wäsche so nass ist. Gestern haben wir alle Shirts so gut es ging ausgewrungen und dann wenigstens mit 800 Umdrehungen geschleudert. Dieses Mal klappte es. Aber es ist nicht Sinn der Sache. Vereinzelte Teile kann man ja mal auswringen, aber eine volle Maschine? Nee, das ist zu viel, vor allem bei einer 4-köpfigen Familie. Ich will und muss mich darauf verlassen können.
Ich habe 50 Stufen bis zum Waschkeller, gefühlt heben wir uns einen Bruch wenn wir oben sind. Natürlich wird reklamiert.
hoffe nur, dass sie mir nicht das billigste Teil als Austausch geben oder nach dem Zeitwert rechnen. ?
Trotzdem danke für die Antwort.
Du hast dann Anspruch auf genau dasModell. Nur eben in heile. Wahrscheinlich hast du einfach ein Montagsmodell erwischt. Wobei ich von Siemens eh nicht so angetan bin,aber das ist ein anderes Thema. Austauschmodell ab 3. Reparaturmacht man deshalb, weil sich dann kaum noch eine Reparatur lohnt. Und du hast dieses Modell gekauft und das bekommst du auch! Alles andere ist ja nicht rechtens
Hallo da würde ich schnellstens wieder reklamieren. viele Grüße
Hast du Mal gewogen ob du sie nicht vielleicht doch überlädst?ich war jedenfalls sehr erstaunt wieviel Platz oben bleiben muss,bzw wie wenig im Endeffekt rein darf,eine gute Maschine schleudert dann nicht weil sie eine Sicherung hat,eine schlechte schleudert auf Teufel komm raus und die Trommel schlägt aus Wenn sie die ausgewrungene Wäsche geschleudert hat spricht das eigentlich genau dafür,das Trockengewicht ist ja darauf ausgelegt dass sie es in Nass noch schafft zu schleudern.
Danke für die Antwort. Nein, gewogen habe ich noch nichts. Das Problem ist, dass sie vorher anderthalb Jahre ohne Probleme funktionierte, unabhängig von der Menge. Die Mengen sind nicht anders und bei nur 8 Shirts erwarte ich, dass es nicht zu schwer ist. Bettwäsche geht auch schlecht. Bei der Winterbettwäsche (Biber) ging im März nicht mal mehr ein Bezug. Ich kann doch nicht alles einzeln waschen. Mir fällt auch auf, dass die Maschine nach 60 Grad-Wäsche sehr komisch riecht/stinkt, aber nicht muffig. Wie als wenn was zu heiß wurde... Ich werde sehen was sie sagen.
Ne das klingt nicht nach überladen,ich war halt nur selber ganz erstaunt wie wenig 6 kg Wäsche sind ,ich hab eine Zeitlang definitiv überladen,aber 8 T-Shirts wiegen ca 2100g das ist ja definitiv unter den gängigen Maschinengrößen.
Hallo Hatte auch schon Probleme mit meiner Waschmaschine ( AEG)und hab dann in der Garantiezeit meine Waschmaschine, da" Reparatur bei sooo einer alten Maschine sich nicht mehr rentierte" sie war 2 Jahre alt, Garantie ging 55 Monate, kostenlos eine neue ( Nachfolgermodell) bekommen. Nachdem meine Waschmaschine futsch war dauerte es auch leider nicht lange bis mein Trockner ( Bosch ) schlapp machte. Leider hatte der keine Garantie mehr, alle Reparaturversuche schlugen fehl, hab dann günstig für 250€ einen sehr guten und teuren neuen Trockner bekommen von Bosch. LG Drillingsmama
Danke, ist furchtbar wenn man auf so ein Gerät angewiesen ist. Es beruhigt mich etwas, dass es etwas gleichwertiges ist. Ich habe erneut reklamiert. Es kommt nun wieder ein Monteur, das 3. Mal und dann wird entschieden. Nur er könnte alles veranlassen. VG
Hallo ankale, magst du schreiben, wie der Stand der Dinge ist. Das interessiert mich, weil ich auch oft so "Schrott" geliefert bekomme. Viele Grüße Mehtab
Hallo, also ich hatte 3x einen Techniker da. Nachdem der 3. da war, schleuderte sie 2 Tage später wieder meine Wäsche nicht. Da bin ich bald ausgeflippt, rief erneut den Kundendienst an und machte mir Luft, dass das nicht sein kann. Die Frau war sehr verständlich. Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch 3 Tage Garantie. Sie wollte das weiterleiten, dass ich ein Neugerät/Austauschgerät bekomme. Sie darf das aber nicht am Telefon, dafür müsste dann ein 4. Mal ein Techniker kommen und alles vor Ort klären. Letzte Woche bekam ich endlich eine neue Maschine, den Nachfolger meiner alten. ABER: ohne Garantie, da ich die andere vollkommen ausgeschöpft habe. Wenn was wäre..., helfen sie zwar, aber es könnte dann mit Kosten verbunden sein. Meine alte Maschine wurde mitgenommen. Ich habe viel Nerven gelassen. Bis jetzt läuft sie gut. Ich will es keinesfalls beschreien. Was letztendlich der Grund war, konnte keiner sagen. Manchmal liegt der Fehler im kleinsten Detail. Keine Ahnung. Man steckt einfach nicht drin... und der Preis spielt keine Rolle. Es kann überall was sein... VG