Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Irgendwie habe ich nie Glück mit dem Weihnachtsstern. Ich habe die Pflanze vor etwa 2 Wochen gekauft, und die verliert jetzt schon fröhlich die grünen Blätter, die einfach austrocknen und abfallen. Bald sind wahrscheinlich die roten dran. Also, die Pflanze steht auf der Fensterbank ohne direkte Sonneneinstrahlung, ich gieße sie ein Mal die Woche zusammen mit den Anderen. Hilfe, ich möchte, dass sie wenigstens bis Weihnachten überlebt. Danke und liebe Grüße Viktoria
zu hell? zugig? zu warm? ich hatte auch nie glück, immer die von dir beschriebenen symptome - spätestens 2 wochen und alles war platt ... auf jeden fall muss der ziemlich kalt stehen (zimmertemp. ist zuviel) vor zwei oder drei jahren bekamen wir mal einen von meinem schwager - und der lebt heute noch. im schlafzimmer oder flur hatten wir ihn stehen, im sommer draußen und der wächst und blüht und wächst ... keine ahnung, warum der nu grad überlebt. aber alle, die ich normal im zimmer stehen hatte, sind eingegangen - sofort
hallo, die pflanzen vertragen ueberhaupt keine temperaturschwankungen. alleine aus dem geschaeft raustragen und bei dieser jahreszeit ueber den parkplatz laufen kann der pflanze schon den knacks gegeben haben. deshalb im blumenladen immer ganz dick in packpapier einschlagen lassen. die pflanzen aus dem supermarkt koennen ihren schaden schon bei der anlieferung bekommen haben - aus dem lkw raus und erstmal eine halbe stunde auf der laderampe rumstehen. zuhause angekommen die pflanze nicht gleich ins 20 grad warme wohnzimmer stellen, lieber erstmal im kuehleren flur langsam aklimatisieren lassen. lg rochen
Hi, ich denke, Rochen hat recht. Ich habe meine früher auch immer gekillt. Inzwischen stehen meine auf dem Fenstbrett, werden einmal pro Woche getaucht und gedüngt und zwischendurch kippe ich ihnen das Mineralwasser, das am Vorabend nicht ausgetrunken worden war noch hin. Somit stehen die Pflänzlein nicht zu trocken, aber auch nicht zu feucht und bekommen mitunter recht üppige Ausmaße. Im Oktober / November entsorge ich sie meistens, weil ich dann wieder neue mit roten oder weißen Blüten haben möchte. LG Fiammetta
wenn deine fast ein jahr halten, warum entsorgen? maerz/april zurueckschneiden. anfang oktober standort wechseln, dunkel stellen oder pappkarton drueber und taeglich nur etwa 2 std licht geben. das 6 wochen lang und die bluehen zu weihnachten wieder. lg rochen
umso besser gedeien sie auf dem wohnzimmer- oder küchentisch, und das obwohl wir im wohnzimmer selten unter 23 grad haben. meine weihnachtssterne halten immer so 2-3 jahre. sunny
unecht *GG* die sehen sooo echt aus, aber sind eben aus Stoff. Damit spare ich mir den Aerger, dass hier im Haus alles gruene froehlich verreckt und ich kann sie jedes Jahr aufs Neue ausm Keller holen und nutzen. LG