Mitglied inaktiv
Hi, haben einen Trockner von Miele und verwenden dazu ab und zu diesen Wäscheduft/Duftflakons von Miele. Hat jemand Erfahrungen damit, sind die auch für Schwangerschaft und Babykleidung geeignet? Bin mir unsicher, da man ja auch keinen Weichspüler verwenden soll? Vg Janini
Ich habe weder miele noch verwende ich wäscheduft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für ein baby gesund sein kann. Je weniger künstliche Zusatzstoffe, desto besser. Als meine Kinder babies waren, habe ich sensitiv-Waschmittel verwendet und sonst nichts.
Bei Babykleidung würd ich das auf keinen Fall nehmen, ist auch sicher nicht notwendig, wenn nicht gerade die Windel voll ist, riechen Babys auch von selbst total gut. Lg
Ich wuerde solche Sachen gar nicht benutzen. Die sind meiner Meinung nach nicht gut fuer die Umwelt. Statt Weichspueler nehme ich Essig. Auf die Heizung stelle ich Glaeser / Tassen mit Wasser und Gewuerzen (Zimt, Nelken,...).
Ich halte das für überflüssig und schädlich. Ich würde die gesamte Familienwäsche damit verschonen. Das Baby kommt ja nicht nur mit eigener Wäsche in Berührung. Abgesehen davon erschließt sich mir der Sinn nicht eine künstliche, schädliche Atmosphäre zu erzeugen
Würde ich nicht empfehlen. Babyhaut ist sooo empfindlich. Und was in diesen Duftdingern alles drin ist, kann man nur raten. Weder in der Schwangerschaft noch für Babykleidung ist es ratsam etwas, das so nah an den Körper kommt, mit Chemikalien zu beladen. Auch We8chspüler lasse ich komplett weg seit meiner ersten Schwangerschaft. Ich habe mich vorher (ärgerlicherweise) nicht mit dem Thema befasst. Jetzt weiss ich einiges besser als damals. LG
Ich schließe mich den anderen an. Ich würde so einen Wäscheduft aus Umwelt- und Gesundheitsgründen weder für mich noch für meine Kinder verwenden, für Babys schon gar nicht. Weichspüler benutze ich auch nicht und wir sind schon 49, 46, 12 und 9 Jahre alt .
LG