Mitglied inaktiv
hallo heute brauch ich auch mal hilfe.ich möchte wachteln machen wie mache ich die?am liebsten wäre mir ja sie im schnellkochtopf vorzugaren und dann im ofen zu bräunen,kennt jemand rezepte? und füllt man die auch?
hi gelie, da ich keinen schnellkochtopf habe, mache ich wachteln grundsätzlich im backrohr. füllen kannst du die kleinen teile, z. b. mit maronen oder mit speck/champignons. da wachteln sehr klein sind, geht sowieso nicht viel rein. die fülle nach wunsch zubereiten (speck mit champignons kurz anbraten bzw. maronen im backrohr weichgaren, schälen, hacken, evtl. mit pflaumen mischen, ist lecker). wachteln damit füllen, von allen seiten scharf anbraten, in einen schmortopf geben. ich lege die wachteln immer auf verschiedenes gemüse, das ich vorher in dem wachtelfond anbrate (z. b. lauch, sellerie, karotten). dann - wie gesagt - alles in den schmortopf legen, mit etwas gekörnter brühe und kräutern würzen (auch wein angießen, wenn keine kinder mitessen). ca. 20 - 25 minuten bei 200 grad im rohr garen. sauce anschließend abseihen, pürieren und ggf. binden. lg claudi
ok werde ich mal probieren ,danke,habe auch gehört das man sie mit speck ummantelt.ich habe steinpilze und pfifferlinge gefroren kann ich die nehmen zur füllung? und die 4 wachteln sind gefroren ,woie lange brauchen sie um aufzutauen,?wie schmecken wachteln denn? habe sie noch nie gemacht noch gegessen,das erstemal.da es ja nur 4 sind und die relativ klein sind kann ich dann dazu noch gänsebrust reuichen? paßt das zusammen?
ich würde sie ja gern mit pilzen und kleinen äpfeln füllen,die äpfel bewirken fas sie saftig bleiben.geht das?paßt das zusammen?und das fett der wachteln soll bitter schmecken stimmt das? muß ich dann den fond wegtun,wie mache ich die soße?
die wachteln am besten über nacht im kühlschrank auftauen lassen. mit geflügel sollte man vorsichtig sein... du kannst sie natürlich mit äpfeln füllen, gibt bestimmt ein gutes aroma. die gefrorenen pfifferlinge saugen halt viel wasser, ich denke, für eine füllung sind sie nicht so geeignet. auch wenn du die pilze auftaust, sind sie wässrig und geben das wasser dann an die wachteln weiter, die werden dann eher matschig. vielleicht magst du die pilze ja in die sauce geben? frische pilze zur füllung, das harmoniert ganz gut. wachteln schmecken so ähnlich wie hühnchen/fasan. hat mich jetzt nicht umgehauen vom geschmack her, sind ja ziemlich klein, die dinger ;-) wenn du die teile gefüllt hast, dann einfach in etwas öl/butterschmalz anbraten. rausnehmen, warm stellen. in dem öl dann das gemüse anbraten, dieses in den bräter geben, wachteln drauf, fertig. das mit dem komischen fettgeschmack ist mir neu... die sauce am besten abseiehen oder pürieren, mit einem schuß sahne, wein oder cognac aufpeppen, evtl. noch würzen (muskat, salz, pfeffer, brühe, wie du magst) gänsebrust dazu ist nicht verkehrt, von den wachteln werden nicht viele satt. lg claudi
Danke claudi für deine hilfe.ich werd sie so machen,und bin schon gespannt wie sie schmecken, liebe grüße angela.