Elternforum Mein Haushalt

Trockner Effizienzklasse A

Trockner Effizienzklasse A

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, suche grad im netz den trockner mit dem wenigsten stromverbrauch. könnt ihr mir helfen? ich brauche dringend einen und suche einen duten und stromsparenden. habt ihr vielleicht einen mit der e-klasse A und berichtet mal? lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich damals gegen Effiziensklasse A entschieden aus Kostengründen. Ich hatte damals ausgerechnet, dass der Trockner mind. 15 Jahre laufen muß, bis ich die Anschaffungspreisdifferenz wieder raus habe. Da ein Trockner meist nicht so lange hält, habe ich ein C Gerät gekauft. Und so selten wie das Gerät bei uns läuft, macht das sicher nicht viele Extra-Kosten. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kondenstrockner oder Ablufttrockner? Ich bin auch ein "Klasse-A-Fan" müsste aber doch angesichts der Preise dreimal überlegen, ob es beim Trockner ein B nicht auch täte. Dazu muss ich sagen, dass ich nur ganz sporadisch mal Oberteile 10 Min. antrockne um das Bügeln zu sparen und nie meine komplette Wäsche im Trockner trocken würde. Ich würde mich wahrscheinlich für einen Trockner von Privileg entscheiden. Der Privileg Kondenstrockner Pro Comfort 9450 WP hat z.B. Energieeffizienzklasse A und aber auch einen stolzen Preis: 799,99 Euro... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen A Trockner von Zanker WPKX 9000 der war zwar nicht billig aber wir waschen mit den 4 Jungs sehr viel und haben keinen Trockenraum und es muss immer alles da rein. Wir haben ausgerechnet da gab es so Tabellen wie viel eine Ladung kostet wenn man mit wie wir 1600 Touren schleudert kostet das wir das Gerät nach einem Jahr raus haben so im vergleich zu dem Gerät was wir uns erst kaufen wollten was etwa 200 Euro billiger war. Und da das Teil nun 3 Jahre Garantie hat sparen wir das was es mehr gekostet hat ab jetzt kräftig ein denn das erst Jahr ist um. Wir haben seit Di so einen Stromzähler von Yellow wo ich sehen kann was ich sek genau an Strom verbrauche und da hat mich das trocknen der 7kg Handtücher gestern abend genau 21 Cent gekostet wir hatten früher bei dem alten 5 kg Trockner euch mal so einen stromzähler dran da kostete dann eine Füllung 55 Cent. Und da ich täglich 2 bis 3 Maschinen wasche und trockne lohnen sich die gesparten 26 Cent je Maschine schon . Wer natürlichen einen Garten und einen Trockenraum hat bei dem ist das dann nicht ganz so wichtig denn der kann ja immer noch auf s aufhängen ausweichen. ich bin mit unserem sehr zufrieden auch wenn es kein Miele Gerät ist wie der alte der mehr konnte aber man kann eben nicht alles haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben den von Blomberg (1750 oder so - weiß ich gerade nicht auswendig) ist aber A super, mit Wärmepumpentechnik, verbraucht echt nicht viel und war - dank eb-y :) - auch nicht sonderlich teuer in der Anschaffung. Bei eby gab es / gibt es welche mit Garantie, sind glaub ich Rückläufer oder so, aber unser z.B. läuft seit gut 2 Jahren super. Und auch wenn wir ihn nicht täglich benutzen (jedenfalls im Sommer nicht wirklich jeden Tag), so denke ich schon, dass es sich lohnt, gerade bei Trocknern auf Sparsamkeit zu achten... LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht kennst...