Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben... Ich bin wirklich kein Ass in der Küche, aber heute hatte mich mal wieder der Küchenteufel gepackt. Wir hatten von gestern noch 3 Brötchen (Semmeln) übrig. Gut für Knödel... Rezept hatte ich von einer Kollegin. 4 Semmeln, 200 ml warme Milch + 1 Ei zusammen mengen. 1 Std. warten. Dann in einer Pfanne Zwiebeln mit Butter anbraten und dann in die Masse geben + Petersiele (gesagt getan) dann die Knödel in nicht mehr kochenden Wasser tun... die Knödel sind auseinander gefallen und es gab ein unschönen Brei (geschmeckt hat es trotzdem) aber es sah wirklich schrecklich aus... Wer kann mir DEN TIPP geben, damit mir das beim nächsten Mal nicht wieder passiert?????
Hallo, das Rezept ist ja für 4 Semmeln und du hattest nur 3. Vielleicht lags ja daran?
Hallo, die Semmeln von gestern waren sicher noch zu weich - und dadurch feucht. Die Semmeln sollten schon 3-5 Tage alt sein, also so richtig fest. Mit einem Tag alten Semmeln gelingt nur ein Semmelschmarrn - und der ist es wohl auch geworden. 3 statt 4 macht natürlich auch einen großen Unterschied. Christine
Hei, tschuldige,dass ich mich einmische aber ich könnte Dir nen Tipp geben.Nimm das nächste Mal 1/2 -1 Toastbrot und geröstete Zwiebeln,Milch musst du selber gucken bis es nicht ganz matschig und nicht ganz fest ist.Hast du ne Silikonform für Muffins?Sch...egal Tupper oder so,dann ab in die Mikro ca.8 min 600 Watt.Die sind super ansonsten mit ei und gewürzen wie Du es schon getan hast. Liebe Grüsse Jess1602
Semmelbrösel reinschütten, bis der Teig wieder fester wird. Klappt bei mir eigentlich immer. LG aus Bayern Iris
Hallo! Bei uns gibt es auch öfters Semmelknödel, aber ich mache sie anders. Ich mische eben Semmelwürftel, Persilie, 1 Ei, Salz und Milch, schau das sich die Semmelwürfel ansaugen, lasse sie also auch ein bißchen stehen und rühr sie dann nochmals durch. Dann breite ich durchsichtige Frischhaltefolie aus, gebe einen Teil der Semmelknödelmasse darauf, forme eine Wurst und wickle sie ein. Dann wickel ich das ganze noch mit Alufolie ein und koche sie 20 Minuten in Wasser, dazuwischen mal umdrehen, fertig. So zerfällt dir nichts und du kannst Knödelscheiben abschneiden. Liebe Grüße Traude
also bei meinen semmelknoedeln ist mehl mit drin, kenn ich gar nicht ohne?!?! lg conina
sie schon seit Jahren OHNE Mehl. Kenne auch niemanden der es MIT macht. LG Iris
das pack ich jetzt echt nicht! im uralt kochbuch von meiner schiegermutter: rezept mit mehl. mein heissgeliebtes wiener kueche-kochbuch: rezept mit mehl. ueberliefertes rezept meiner oma, die war koechin: mehl drin. und das 08/15-rezept auf dem semmelwuerfel-packerl aus dem supermarkt: mehl drin!!!! ich bin jetzt echt verwirrt, meine semmelknoedel werden mir nie mehr gelingen ;-). lg, Conina