Mitglied inaktiv
Hallihallo, ich hab heute gesehen, dass meine Tochter ihren Sportsachen noch im Ranzen gebunkert hatte, dabei sind seit einer Woche Ferien! Meine Frage, ob sie den Geruch verschwitzter klamotten so gut faende haette ich mir sparen koennen - unter den Sportklamotten tauchte die Schulmilch im Tetrapack auf!!! Voellig aufgedunsen und leicht ausgelaufen. Ranzen, Sportbeutel, Federtasche und Portemonaie stinken zum davon laufen. Ich hab jetzt alles mit Öko-Orange (ein Bioentfetter) geschrubbt. Aber leider scheint der Geruch zu bleiben. Wer hat also den ultimativen Tip zur Geruchsvernichtung´? Ach ja, die Maus ist erst 6, im August zur Schule gekommen und der Ranzen niegelnagelneu! Also muss ich mir den Schuh wohl auch anziehen, dass ich ihren Ranzen am letzten Schultag haette kontrollieren muessen, hab ich aber leider nicht :-( Ich bin ueber jede Hilfe dankbar, Carola
huch das bringst du sehr schwlcht weg! habe mal einen Rucksack gehabt, wo die Milch ausgeakufen war, Mit Natron Pulver * bei Bachwaren* zu finden Kaiser REWE einpudern damit und dann schruppen! viel erfolg! silvia
Hallo, ui, der Geruch beißt sicherlich in der Nase. Geldbeutel und Turnbeutel würde ich bei 30° in der Maschiene waschen. Schulranzen würde ich mit Essigwasser auswaschen, der Essiggeruch verfliegt wieder. Federtasche würde ich auch mit Essigreinger auswischen. Mehr fällt mir da auch nicht ein. LG Sylvia
Hei Sylvia, tja Geld und Turnbeutel hatte ich heute Nacht schon in der Maschine, das hat gar nichts gebracht. Jetzt hab ich es nochmal komplett mit meinem Öko Orange eingeweicht, mal sehen ob das was hilft. Im Augenblick rieche ich aus dem Orangengeruch nichts mehr, aber mal sehen was passiert wenn es trocken ist. Tja damit bleibt die Federtasche mein Sorgenkind. die stinkt immer noch, da ich sie bis jetzt nur von aussen geschrubbt habe. Ich befuerchte, wenn ich die auch komplett einweiche, das die Pappte innen so aufquillt. Ich geh dann nochmal weiter waschen. Ich hab ja noch eine Ferienwoche um den Geruch zu beseitigen. Carola
Evtl. hilft es alles mal Nachts draussen stehen zu lassen (mehrere Nächte). Die feuchte Luft wirkt ähnlich wie Febreeze oder wie das Zeug heißt. Hab damit mal meine Kühltasche "gerettet" LG Birgit
Kaffeebohnen ------------ Wenn dich Kaffeedduft nicht stört, dann probier`s `mal mit Kaffeebohnen. Die Federtasche einfach mit ein paar Kaffeebohnen in einen Plastikbeutel stecken. Die Kaffeebohnen sollten dann den üblen Geruch aufnehmen. Die Federtasche kann danach aber auch mit leichtem Kaffeeduft behaftet sein. lG, Alexa