Niffi
Hallo an alle, Zunächst die Fakten: In unserem Schlafzimmer ist immer(!) das Fenster geöffnet, d.h. die ganze Nacht schlafen wir bei geöffnetem Fenster und tagsüber habe ich es zum Lüften auch fast die ganze Zeit offenstehen. Lediglich am Abend kommt es mal zu, dann werfe ich für 2-3 Stunden die Heizung an, damit beim zu Bettgehen das Zimmer nicht so kalt ist. Aber ich öffne es wieder sobald wir ins Bett gehen...soweit, so gut! Nun zum Kernproblem: Trotz regelmäßiger Reiningung und frischer Bettwäsche usw. hängt in dem Schlafzimmer IMMER so ein Geruch...nach Schlaf und Muff und irgendwie schwere Luft, nicht frisch eben! Eben auch nach Körpergerüchen... Gestört hat es mich schon immer, aber inzwischen bin ich davon regelrecht angewidert!!! Nun zu meiner Frage: Was macht ihr, um frischen Duft oder einfach frische Luft im Schlafzimmer zu haben? Mache ich etwas falsch? Riechen eure SchlaZis schön frisch oder ist das nunmal so und muss ich damit leben? Achso, wir haben Teppich im Schlafzimmer, der aber demnächst rausfliegen soll...will da Laminat haben! Möbel sind aus Kiefer gelaugt, geölt. Bin dankbar um jede Antwort und jeden Tipp! Niffi
Hallo
schnüffel mal an den Matratzen, vielleicht sind die es? Wir haben auf den Matratzen solche Auflagen die man immer mal wieder runterziehen u. Waschen kann, dann erst das Betttuch.
Ich wasch die Teile nicht bei jedem neuen Beziehen, aber schon so 4-5x im Jahr. Wenn sie mal (vor allem im Sommer) so 2 Monate nicht gewaschen sind, kenne ich das "Mief-Problem" auch wenn das Fenster zu ist
viele Grüße
Huhu, spontane Frage: Hast Du das Fenster immer auf Kipp???? Ich mache mehrmals am Tag "Stoßlüften" - und nachts ist das Fenster mit halber Rollade auf Kipp. Dazwischen zu. Teppich habe ich nicht, sondern Naturholz. Also .... lieber öfter stoßlüften vielleicht?! Klingt aber schon seltsam.... feuchte Wände habt Ihr hoffentlich nicht? LG
Hallo, Fenster sind immer auf Kipp...wahrscheinlich reicht das nicht!? Ne, feuchte Luft bzw. Schimmelsporen in der Luft riechen anders...das kann ich ganz sicher ausschließen! Das ist eher so der Schlafgeruch, die verbrauchte Luft will irgendwie nicht raus. Total ätzend! Bin schon am überlegen, ob ich alles 2-3 Tage mit Febreze oder so das ganze SchlaZi einsprühe! Aber kann es das sein? Immer nur mit der Chemiekeule? Ich bin auch mal zufällig schon bei anderen Leuten im SchlaZi gewesen...bei Hausbegehungen...habe beides erlebt: bei einigen derselbe "Schlafgeruch" (eben von den pers. Düften abhängig - andere wiederrum scheinen keinen SchlaZiGeruch zu haben). Niffi
Ich denke nicht, dass es am Teppich liegt, denn wir haben Teppich und bei uns riecht es nicht muffig. Ich vermute auch eher, dass ihr die Matratzen mal reinigen lassen müsstet, oder die Federbetten & Kissen mal in die Reinigung bringen und professionell reinigen lasst. Das ahbe ich auch schon mal gemacht. Beim Lüften würde ich denken, dass man nicht den ganzen Tag im Schlafzimmer das Fenster offen hat und die Tür dabei zu, sondern einmal eine Viertelstunde lang in der ganzen Etage alle Fenster und Türen aufreißt, damit der WInd mal richtig durchsausen kann, sonst zirkuliert es ja nicht. Suse
... so wie *Suse* es beschreibt Lüften!! Dass der Wind sausen kann -- genau! Viel Glück!
Hallo Suse, Matratzen, Decken und Kopfkissen sind neu...daran kann's also auch nicht liegen. Zudem lüften die bei gutem Wetter auch mal draußen aus...(die Matratzen natürlich nicht). Ich denke auch, es könnte an der fehlenden Zirkulation liegen?! Vielleicht hat ja noch jemand Tipps? Danke erstmal soweit!
Stell mal sicher, dass eure Wände wirklich trocken sind. Bei uns sind sie nur im Winter leicht feucht und ohne Schimmel an der Fensterseite, man sieht es nur an einigen Stellen, dass die leicht dunkler sind, mal garnicht. Sind die Ränder an den Fenstern schimmelfrei oder habt ihr evtl. Kondenswasser morgens stehen?
Sind Betten und Schränke neu oder "geerbt"? So ein Geruch kann in den Möbeln hängen. Ich würde auch mehrfach am Tag mal richtig Durchzug machen. Was für Bettwäsche habt ihr? Vielleicht riecht die Mikrofaser? Machst du die Betten direkt nach dem Aufstehen? Lieber erst mal lüften lassen. Geht ihr mit nassen Haaren ins Bett? Wir haben Teppichboden, Baumwollbettwäsche, Holzbett und -schrank (Pinie), ein bodentiefes Fenster nachts und tags auf Kipp und dazwischen stoßlüften, im Winter, wenn es eisig ist, halt nur stoßlüften, und da riecht absolut nichts, nichtmal wenn der Hund im Schlafzimmer schläft... Berichte mal weiter :-) Lg Fredda die niemals Febrèze im Schlafzimmer versprühen würde (das stinkt so)
Komischerweise hab ich das manchmal auch aber nicht immer, komme dann abends nach dem lüften rein und denke auch wieso muffts hier so. Hab auch noch nicht rausgefunden woran es liegt....Mache dann einmal Durchzug und fürn Notfall nehm ich Febreze-Spray :) Am nächsten Tag ists dann auch wieder gut. Vielleicht schaust du aber vorsichtshalber mal hinter den Schränken und hinterm Bett ob da Schimmel ist.... sowas hatte ich nämlich auch schonmal,obwohl ich vernünftig lüfte, war oberflächlich an der Tapete hinterm Bett schimmel...
Nur auf Kipp bringt keinen wirklchen Luftaustausch! Also 2 Mal am Tag richtig Stoßlüften!!