Mitglied inaktiv
Hallo! Ich glaube ich habe ein riesengroßes wiederliches Problem! Meine Waschmaschine riecht nach Schimmel im Innenraum! Das gute Stück ist schon ein paar Tage älter, funktioniert aber tadellos. Noch nie hatte ich Probleme, nie war sie kaputt! Nun habe ich festgestellt, daß sie irgendwie nach Schimmel riecht! Was mach ich denn nun? Weiß eine von Euch Rat? Neu kaufen ist zur Zeit finanziell nicht drinn! :o( LG Katrin
1. hast du das Flusensieb entleert 2. lass sie ohne Wäsche aber mit waschmittel 1x 90Grad durchlaufen und dannach offen auslüften (mein Mann hat in so einem Fall auch mal mit essig gespühlt - ins Weichspühlerfach geben)
Vielleicht mal eine sehr hohe gradzahl,über 90 leer durchlaufen lassen und dann mit Klorix, das ist glaube ich auch gegen schimmel wirksam.
... hab ich grad nicht da, aber dafür Bref Chlorreiniger! Da steht auch drauf, daß es gegen Schimmel ist. Leider steht nicht bei, ob man seine waschmaschine damit reinigen kann! Was meint Ihr, ob es trotzdem geht??? Wenn ja, wieviel soll ich denn reintun und wo rein? Da wo das Waschpulver reinkommt oder direkt in die Trommel??? Danke für die schnellen Antworten! LG Katrin
...also Bref würde ich nicht unbedingt da reingeben - wegen der Schaumentwicklung - nicht, daß hinterher die ganze Wohnung unter Wasser steht. Ich habe gestern abend meine Waschmaschine auf 90° mit Heitmann Citronensäure durchlaufen lassen ( gibt´s z.B. bei Schlecker ), aber man kann auch Essigessenz nehmen. LG Nic
Bref würd ich auch nicht nehmen, aber Klorix ist gute Idee - wenn dann oben rein, bei mir war oben alles voll verschimmelt. Das kommt auch durch den Weichspühler und Waschmittelreste.... wie lecker....
Hallo, ich lasse miene MAschine ein Mal in der Woche leer oder mit ein paar Putzlappen bei 90 Grad durchlaufen. Dazu gieße ich eine halbe Flasche Essigessenz (von Surig)ins Waschmittelfach. LG